Einschläfern bei Epilepsie?
-
-
Zitat
und ich bleibe bei meiner Einstellung. Sollte er trotz aller Bemühungen noch einmal so ein Wochenende haben, dann würden wir ihn einschläfern. Er wikrt im Moment absolut Lebensmüde und dieses Wochenende haben ihn sicher Lebensjahre gekostet.
Ich habe jetzt den Satz von Dir so oft gelesen, ich verabschiede mich aus dem Thread. Eurem Hund wünsche ich, dass es doch noch zu einer behandelbaren Diagnose kommt und ihm geholfen werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe jetzt den Satz von Dir so oft gelesen, ich verabschiede mich aus dem Thread. Eurem Hund wünsche ich, dass es doch noch zu einer behandelbaren Diagnose kommt und ihm geholfen werden kann.
Ich kanns auch nicht mehr lesen.
-
Ich kann es auch nicht mehr lesen und schon überhaupt nicht daran denken! Ich hoffe ja auch, dass er noch sehr alt und glücklich wird mit dieser Krankheit, auch wenn die Prognosen nicht so rosig sind.
Ihm geht es nächtes Wochenende sicher wieder besser und dann geht es auch uns wieder besser.
Bitte seht mir so manche Äußerung nach, wir sind einfach total am Ende und waren sehr verzweifelt. Aber hoffnungslos waren wir nie und wir sind uns sicher, dass wird das mit unserem Hundi wieder hinbekommen.Vielen Dank für die vielen Antworten und Ratschläge. Am Mittwoch haben wir einen Termin in Wiesbaden....:-)
-
-
Hallo!
Das du total verzweifelt bist kann ich gut verstehen!
Allerdingst nicht warum du hier um Rat fragst, und dann obwohl so viele User dir geschrieben haben das du es doch mit Diazipam versuchen sollst,es immer noch nicht einsiehst.
Mein Ta hat mich auch nicht darauf hingewiesen,und ich habe auch erst in diesem Forum davon erfahren.
Bin dann aber sofort hin und habe es besorgt!
Und ich war sowas von beruhigt das Diazipam zu haben und meine Hündin so vielleicht wieder aus diesem Anfall zu holen.
Gerade weil es so schrecklich ist soetwas mit anzugucken ,und sonst nichts tun zu können ,ist es für mich keine Frage gewesen.
Ich kann nur sagen das ich so dankbar gewesen bin für jeden Rat(gerade auch von HH die Erfahrung damit haben).
Du sagst immer das du verzweifelt bist(verstehe ich total),Aber dann befolge doch mal die Ratschläge die dir gegeben wurden.
So viele User können doch nicht Unrecht haben !!!!!!
L.G Anja -
-
Ich habe den Thread nicht komplett gelesen, ich kenne mich mit der Krankheit auch zu wenig aus um einen guten Rat geben zu können, aber ich möchte dir hier etwas erzählen, was sich bei uns im März 2009 zugetragen hat:
Es begann an einem Samstag, mein Freund würde am kommenden Mittwoch seine erste juristische Staatsprüfung schreiben und ich war zu diesem Zeit stark psychisch labil (u.a. starke Stimmungssschwankungen).
Plötzlich begann Balou aus heiterem Himmel stark zu zittern, zu wimmern, verkrampfte sich und das ging über Stunden. Er kam nicht zur Ruhe, lief hin und her, suchte sich die kleinsten Ecken, kuschelte sich an uns, ging wieder weg.
Dieses Drama ging über ein einhalb Wochen.Wir sind zum Tierarzt, er vermutete einen epileptischen Anfall.
Wir erlebten eine Wiederholung dieses Dramas im Juni 2009, mein Freund stand kurz vor seiner mündl. Prüfung, mir ging es ansatzweise besser, aber nicht so richtig.
Also haben wir dem Tierarzt auch von uns erzählt, vor allem davon, dass ich seit Jahren an Depressionen leide.
Eine leichte Form der Epilepsie wird nicht ausgeschlossen, aber der Auslöser für seine Anfälle waren immer wir. Wir haben ihn ganz irre gemacht ohne es zu wollen und wenn er dann so einen Anfall bekam wirst du ja auch noch hektischer.
Ich will nicht abstreiten dass dein Hund wirklich an einer starken Form der Epilepsie leiden muss, aber denk doch mal bitte drüber nach ob die starken Anfälle nicht auch mit dir in Verbindung zu bringen sind, versuch ruhiger zu werden, zu schlafen etc. Oft ist einem selbst gar nicht klar wie unstetig man selbst ist.
Schläfere den Hund nicht so schnell ein, gib ihm Zeit und gib dir Zeit ruhiger zu werden, runterzukommen.
Es ist nicht immer Egoismus das Einschläfern herauszuschieben, denk daran, dass du diese Entscheidung nie wieder rückgängig machen kannst. -
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich das Diazepam besorgen werde, falls er mal einen längeren Anfall hat. Im Moment war es aber eben nicht sinnvoll ihm das zu geben.
Das mit den Anfällen hat bei uns sicher nichts mit unserem Verhalten zu tun. Als er am Donnerstag damit angefangen hat waren wir nicht daheim und auch die Tage vorher war er oft im Garten.
Die ersten Anfälle hatte er über Weihnachten und da waren wir alles andere als hektisch und gestresst. Er wird es eben einfach haben weil es eben Hunde gibt, die so etwas haben. Nicht immer gibt es für alles eine Erklärung, auch wenn es das einfacher machen würde.
-
Hallo Anton,
weisst du was ich sehr schade finde?
Du redest seit 11 Seiten nur von "dem Hund", "unser Hund" und "er" - nicht einmal hast du ihn beim Namen genannt....macht mich irgendwie ein bisschen nachdenklich. :/Trotzdem wünsche ich "dem Hund ohne Namen", alles alles erdenklich Gute, ein langes Leben und endlich eine Diagnose und Hilfe, mit der alle leben können!
-
Zitat
tagakm
Das Luminal für Menschen ist das gleiche Medikament, das einem Tier gegeben wird.
Wenn es beim Tier die gleich WIRKUNG hat, (nämlich die Reduzierung der Anfällel,) wie beim Menschen, warum fragst du dann, warum ich hier poste?Du kannst die Wirkung von Phenobarbital nicht 1:1 mit der Wirkung vergleichen die es beim Menschen hat wenn man es einem Hund verabreicht.........ja...es erzielt die gleiche Wirkung in diesem Fall, hat aber die Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Halbwertzeit etc ist beim Hund anders....deswegen hab' ich mich gewundert das Du den Waschzettel gepostet hattest...sonst nichts
-
Zitat
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich das Diazepam besorgen werde, falls er mal einen längeren Anfall hat. Im Moment war es aber eben nicht sinnvoll ihm das zu geben.
Wenn du das Diazepam erst dann besorgst, wenn er schon mitten in einem Grand mal steckt (und aus dem schlimmstenfalls nicht mehr rauskommt), dann könnte es zu spät sein. Sowas solltest du mit einem Epilepsiehund auf jeden Fall zuhause haben für den Fall der Fälle!
LG!
Verena. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!