Personenbezug Einzelhund-Single HH

  • Ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist, falls nicht... bitte verschieben :ops:

    Eine Frage beschäftigt mich:

    Von mehreren Personen wurde ich darauf angesprochen, wie ich mir denn das weitere Leben mit meiner Kleinen vorstelle. Da ich allein lebe (und das wird sicher auch noch ne Weile so sein ;) ), kümmere natürlich nur ich mich um die Kleine. Da sie mit ins Büro kann, sind wir so gut wie 24 Stunden jeden Tag zusammen. Nun wurde in den Raum gestellt, dass das später Probleme geben könnte wenn zum Bsp. mal ein Mann in mein Leben tritt, ich mal ins Krankenhaus müsste etc., weil sie zu niemandem sonst einen Bezug hat.
    Natürlich hat Angel auch Kontakt zu anderen Menschen, aber zu keinem sonderlich intensiv - da bin halt nur ich.

    Was meint ihr, könnte das tatsächlich mal Probleme geben? Jetzt sicher noch nicht, aber in ein bis zwei Jahren vielleicht. Ist sicher Unsinn, aber drüber nachdenken muss ich trotzdem :roll:

  • Hallo!

    Also ich glaube, da musst du dich nicht verrückt machen lassen. Wenn dein Hund gut sozialisiert ist, viele verschiedene Leute trifft und diese mag, und wenn du darauf geachtet hast, dass er nicht zu sehr von dir abhängig ist (also er es auch verkraftet, wenn du ihn mal kurze Zeit allein lässt), dann seh ich da rein gar kein Problem, wenn sich deine Lebensumstände irgendwann ändern sollten.

    Als ich Milo vor gut einem Jahr als Welpe bekommen habe, war ich auch alleinwohnender Single. Als er noch so klein war, waren wir auch ständig zusammen (er im Büro dabei). Anfangs hing er an mir wie 'n Kaugummi, aber ich hab ihn ganz langsam daran gewöhnt, dass er auch mal allein oder bei anderen Leuten bleiben muss.
    Zum Glück, denn nach einem halben Jahr musste ich dann für einige Wochen ins Ausland (nach Schweden, ausgerechnet), also blieb Hundi bei meinen Eltern. Kurz darauf lernte ich meinen Partner kennen, was unseren Alltag auch wieder total verändert hat (zum Positiven =) ). Und weil ich z.Zt. im Job sehr eingespannt bin und Milo da nicht drunter leiden soll, geht er zudem zweimal die Woche in die Hundebetreuung. Dazu kommen noch die ganzen Ausser-der-Reihe-Notfälle (Ganztages-Seminar, Krankheit etc.), bei denen er bei diversen Hundesittern untergebracht war.

    Alles ohne Probleme. Milo passt sich an, und wie es aussieht, hat er auch noch Spass dabei. Wir haben ne tolle Bindung, und er freut sich über all die netten Menschen, mit denen er immer wieder zu tun hat.

    Ich denke, als Single braucht man für den Notfall sowieso ein ganzes Netz an Betreuungs-Alternativen. Wenn du deinen Hund allmählich daran gewöhnst, dass es auch mit anderen Leuten lustig ist und er immer wieder zu dir zurück darf, wird er sich über die Abwechslung bestimmt freuen.

  • Zitat


    Ich denke, als Single braucht man für den Notfall sowieso ein ganzes Netz an Betreuungs-Alternativen. Wenn du deinen Hund allmählich daran gewöhnst, dass es auch mit anderen Leuten lustig ist und er immer wieder zu dir zurück darf, wird er sich über die Abwechslung bestimmt freuen.

    Erst mal danke für die Antwort :gut: Mir wurde ja gleich der worste case vor Augen geführt: stell dir vor es passiert unterwegs was und Angel ist allein zu Hause. Wer sollte dann reingehen und sie holen? :roll: Gute Frage eigentlich :roll:

  • Zitat

    Kannst du in dem Fall vielleicht einen Wohnungsschlüssel im Büro oder bei ner Freundin/Kollegin hinterlegen, so dass im Notfall jemand bei dir zu Hause rein könnte?

    Natürlich. Es geht auch eher darum dass angenommen wird, sie lässt niemanden rein. Na ja, bis auf ein oder zwei Personen könnte das sogar stimmen. Man weiß ja nie, wie so ein Hund auf "Eindringlinge" reagiert :???:

  • Wie milospeed schon geschrieben hat, lass Dich da nicht verunsichern von all den Menschen, die scheinbar wenig Ahnung von Hunden haben. :D

    Denn Du wirst keine Probleme mit Deinem Hund haben, höchstens Probleme mit den Menschen, denen Du Deinen Hund anvertraust. ;) Natürlich sollte Dein zukünftiger Partner zumindest etwas mit Deinem Hund anzufangen wissen und ihn schätzen (ansonsten wäre es auch sicherlich nicht Dein Partner). Und natürlich sollten die Betreuer in Deiner Abwesenheit richtige Hundekenner sein (ansonsten wären es auch sicherlich nicht Deine Hundesitter).

    Aber ein Hund ist flexibler als man denkt und man ist oft durchaus erstaunt, wie schnell ein eigentlich Fremder sein Herz gewinnen kann. :roll:

  • Eine normale BX wird sich über JEDEN Besucher freuen und ihn abschlabbern, bis er keine Luft mehr bekommt.

    Das haben mir bisher alle BX bewiesen,die ich bei Züchtern und Privat kennen gelernt hab.
    Als wir an Mückes Zuchtstätte ankamen, und wir das Tor durchschritten hatten,kamen uns 6 erwachsene BX entgegen, die nur eins im Sinn hatten

    KNUTSCHEN!!!!!! :hust:

    Meine machen das übrigens auch :D

    Eine Menschen gegenüber aggressive BX ist verhaltensgestört, und das wird deine Maus wohl hoffentlich nicht werden :gut:

  • Ich finds auf jeden Fall super, dass du dir Gedanken machst. Auch wenn so ein Notfall nie eintrifft, schläft man ruhiger, wenn man weiss, dass man ein oder zwei Leute hat, die sich dann um den Hund kümmern würden.

    Plus, man entzieht damit solchen unangenehmen, vorwurfsvollen Fragen wie "warum holst du dir als Single überhaupt nen Hund?", "willst du nicht erst mal dein Leben auf die Reihe bringen, bevor du dir so ne Verantwortung aufbürdest?" jede Grundlage.

    Musste ich mir damals von wohlmeinenden Mitmenschen auch alles anhören :zensur:

    Zitat

    Es geht auch eher darum dass angenommen wird, sie lässt niemanden rein. Na ja, bis auf ein oder zwei Personen könnte das sogar stimmen. Man weiß ja nie, wie so ein Hund auf "Eindringlinge" reagiert

    Sie muss ja auch nicht jeden Eindringling reinlassen (ausser vielleicht die Feuerwehr)... Aber deine Notfall-Betreuung wären ja auch keine wildfremden, sondern nur Leute die du kennst, oder?

    Ne gute Idee find ich auch, sich mit anderen HH aus der Nachbarschaft (die man z.B. vom Gassigehen kennt) abzusprechen, dass man sich gegenseitig im Notfall mal aushelfen kann. Überhaupt haben's Nachbarn ja am nächsten, wenn's mal brennt.

  • Zitat


    Denn Du wirst keine Probleme mit Deinem Hund haben, höchstens Probleme mit den Menschen, denen Du Deinen Hund anvertraust. ;) Natürlich sollte Dein zukünftiger Partner zumindest etwas mit Deinem Hund anzufangen wissen und ihn schätzen (ansonsten wäre es auch sicherlich nicht Dein Partner). Und natürlich sollten die Betreuer in Deiner Abwesenheit richtige Hundekenner sein (ansonsten wären es auch sicherlich nicht Deine Hundesitter).

    Man darf gespannt sein, wie viele potentielle Partner auf ne ausgewachsene BX stehen :D Meine Mutter jedenfalls sieht mich als Dauersingle mit tickender biologischer Uhr :headbash:

    Und natürlich... wo Angel im Notfall hingeht, wird natürlich sorgfältig ausgewählt :gut:

  • Zitat

    Eine normale BX wird sich über JEDEN Besucher freuen und ihn abschlabbern, bis er keine Luft mehr bekommt.

    Hoffentlich auch, wenn sie allein zu Hause ist im Ernstfall :hust:

    Zitat

    Eine Menschen gegenüber aggressive BX ist verhaltensgestört, und das wird deine Maus wohl hoffentlich nicht werden :gut:

    Na davon gehen wir doch mal stark aus :gut: Momentan ist sie ab und an noch ziemlich schüchtern, aber das gibt sich sicher noch :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!