Elektroschocks? Wir nun auch!
-
-
Hallo!
Wir haben ein "Gerät" gefunden, das besser als jedes Teletakt funktioniert...
Ich gebe meinem Hund seit neuestem immer gut dosierte Elektroschocks. Immer wenn sie zum Streicheln herkommt, bekommt sie einen mächtigen Schlag. Nach dem Aufstehen, abends beim Kuscheln,... immer wenn sie mir zu Nahe kommt knallt es. Das Vertrauen ist immer noch da, aber ihr ist immer mulmig wenn sie Streicheleinheiten fordert.
Ich spreche von elektrisch aufgeladenen Dingen. Wie macht ihr das denn mit den gefährlichen Decken/Kleidung etc.? Gibt es was gegen diese elektrostatische Aufladung?! Kommt das von der Heizungsluft? Mein armer Hund und ich bekommen jedes mal einen Schock
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
meine Kollegin verteilt auch immer solche Schocker.
Bei ihr liegt es an den Schuhsohlen und dem hier im Büro liegenden Teppich.
Sonst kenne ich das noch von einigen Klamotten, worauf ich mit elektrisierten Haaren reagiere.
Meine Hunde mußten bisher zum Glück noch nicht leiden.
Hast Du Teppich in der Wohnung?
Gruß
Bianca -
Oh das könnte es sein. Ja ich habe Teppich in der Wohnung (bin kürzlich umgezogen vorher wars Parkett).
Meinem Pferd hab ich letztens auch eins übergezogen... und da war KEIN Teppichboden. Vielleicht liegt das auch irgendwie an mir....
-
kenn ich, Candys bekommt auch ab und zu mal eine geballert von mir (also ich meine damit einen elektr. Schlag). Komischerweise Rocky nicht. Wir haben keinen Teppich in der Wohnung. Aber bisher hat Candys noch nicht komisch reagiert und kommt nach wie vor zum Kuscheln.
-
Zitat
Meinem Pferd hab ich letztens auch eins übergezogen... und da war KEIN Teppichboden. Vielleicht liegt das auch irgendwie an mir....
Du stehst wohl unter Strom
Ich kenne das von mir auch nur wenn ich bestimmte Schuhe anhabe dann funkt es auch oft..
-
-
Meine Mutter hat das gleiche Problem.
Sie streichelt ihre Katze schon seit Jahren nicht mehr.
Trockene Haut, Heizungsluft, Teppichboden... kann alles mögliche sein.
Du kannst, bevor Du den Hund streichelst, die Schuhe ausziehen
und an den Heizkörper fassen, um Dich zu erden.LG
-
Ok das mit dem Heizkörper probier ich mal.. nicht dass die kleine an Vertrauen verliert... :/
-
Die extrem aufladung liegt zum einen an der momentan sehr trockenen luft und natürlich an den dingen die sich aufladen ( meist durch reibung )....
Auf der arbeit haben wir das problem auch ( labor ) da sind wir angehalten den boden feucht zu halten, das verbessert wirklich einiges....da dies daheim schlecht möglich ist gibts einen guten tipp- kleine wasserschälchen auf die heizung stellen oder (gibts im baumarkt ) anhängen!
Es vermindert zumindest etwas die lufttrockenheit und damit auch das man dauernd eine gewischt bekommt....bei teppich ist es allerdings noch schwerer, da sollte man mal schauen ob man den "erden" kann (gibt übrigens auch antistatische teppiche zu kaufen falls jemand das in erwägung zieht-da ist das problem gar nicht mehr )
Erden geht zb mit alufolie.....am rand oder neben dem schrank wo es keiner sieht die alufolie mit einem "ableiter" fest verbinden, zb den wasserrohren der heizung.... -
Zitat
Ok das mit dem Heizkörper probier ich mal.. nicht dass die kleine an Vertrauen verliert... :/
Also meine hat sich da dran gewöhnt
Sie darf seit einiger Zeit auf die Couch und die hat so'n komischen Velour-Stoff. Jedenfalls knisterts und blitzt es da immer mal, wenn wir uns hinsetzen oder bewegen (vor allem wenn noch Decken zum einkuscheln da liegen) und seit sie mit hierher darf, bekommt sie halt auch ab und an mal eine "gewischt". Am Anfang hat sie das echt irritiert und ich hätt mich nicht gewundert, wenn sie nicht mehr hochgekommen wäre... - aber was erträgt man nicht alles um kuscheln kommen zu könnenUnd mittlerweile ist's kein Thema mehr, sie reagiert kaum noch drauf - dabei ist sie eigentlich echt n Sensibelchen, was sowas angeht
-
Um die Luft feuchter zu bekommen, kann man auch den Wasserkocher oder einen Topf mit Wasser offen kochen lassen, oder mit dem Blumenspüherin die Luft sprühen. Dann blitzt es auch weniger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!