• Mag stimmen, machen würde ich es trotzdem nicht. Oder kennst du die sog. Züchter, und weißt das es keine Qualzuchten sind ?
    Wo die Mutter nur als Gebährmaschine benutzt wird um möglichst viel Profit raus zu schlagen.

  • Nur in der Anschaffung. Die Kosten für Tierarzt, weil die meisten Hunde krank sind, gehen in die tausende.

    Wenn Du einen *billigen* Hund möchtest, schau mal im Tierheim nach.

    Ansonsten kann ich Dir nur raten, Finger weg. Hunde kosten nunmal Geld.

  • Zitat

    Hallo:)
    ich hab gestern gelsen,das es viel billiger sich bestimmte hunderassen aus dem ausland importieren zu lassen, stimmt das denn??

    Ja klar, die kriegste für nen Appel und ein Ei;

    Aber was anschließend der Tierarzt kostet, da kannst du dir ein Moped für kaufen :headbash:

  • Wenn der Nickname ein Hinweis sein sollte, könnte ich mir vorstellen, dass die TS eventuell Rassevertreter aus dem Ursprungsland meinen könnte. Das wäre ein himmelweiter Unterschied...

  • oh^^ danke für rure hilfe:)

    ich gestern mit einem züchter aus deutschland telefoniert (er züchtet corgi pembrokes) und er meinte ich solle mir einen importieren lassen,wenn ich keinen für eine austellung kaufen will.

    aber auf keinen fall will ich einen gequälten hund!!

    da zahl ich lieber etwas mehr und hab einen gesunden hund:)

    viiiiielen dank für eure hilfe:)

  • Zitat

    Hallo:)
    ich hab gestern gelsen,das es viel billiger sich bestimmte hunderassen aus dem ausland importieren zu lassen, stimmt das denn??

    Jein. Man sollte mehrere Faktoren bedenken.

    Absolut Abstand nehmen von Billig-Welpen aus dem Ausland oder gar aus Kamerun. Das ist entweder Betrug oder es kommen sehr kranke Vermehrerwelpen.

    Interessant wäre welche Rasse und welches Land. Will man sich den Welpen zuschicken lassen oder holt man ihn ab? Man sollte bedenken dass das für einen kleinen Welpen eine ordentliche Tortour ist. Ich würde zbs nie einen 8-12 Wochen alten Welpen aus den USA importieren lassen!

    Wenn ich jedoch bestimmte Vorstellungen habe, ggf auch meine Zucht bereichern lassen will oder eine seltene Rasse wünsche, lohnt sich eventuell die Fahrt ins nahegelegene Ausland. Hier aus dem Forum haben sich zbs Weihnachten einen Broholmer aus Dänemark abgeholt.

  • Interessant wäre welche Rasse und welches Land. Will man sich den Welpen zuschicken lassen oder holt man ihn ab? Man sollte bedenken dass das für einen kleinen Welpen eine ordentliche Tortour ist. Ich würde zbs nie einen 8-12 Wochen alten Welpen aus den USA importieren lassen!


    die rasse die ich meinte wäre ein corgi pembroke (entschuldigt das hab ich nicht dazu geschrieben) un importiert wäre er aus groß brittanien.

  • Ausland ist nicht gleich Ausland. Von Billig-Importen aus Osteuropa sollte man natürlich Abstand nehmen. Aber es gibt auch tolle Züchter bestimmter Rassen im Ausland. Beim Beagle gibt es z.B. tolle Zuchtlinien in Dänemark. Aber billiger sind die Hunde da auch nicht unbedingt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!