Dürfen eure Hunde direkt aus dem Dummy fressen?
-
-
Hallo,
wir arbeiten seit drei Tagen mit dem Dummy, Hund ist schwer begeistert. Ich lasse es ihn bisher lediglich kleine Strecken bis zehn Meter apportieren und dann darf er rausfressen. Problem dabei ist dass er es dann auf sechs Würfe leergefressen hat, obwohl drei Viertel seines Tagesbedarfs drin sind, er schlingt nämlich wie ein Rottweiler
Aber das Rausfressen scheint das Schönste daran zu sein, das würde ich ihm ungern nehmen. Wie löst ihr das Problem? Ich brauche nämlich auch noch Futter für Abruftraininung und Trickdogging und dann hab ich über kurz oder lang eine Beaglewurst. Dürfen eure Hunde direkt rausfressen oder gebt ihr ihnen etwas aus dem Dummy? Oder tut ihr vor dem Werfen soviel rein wie er haben kann, was widerum etwas umständlich ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine liebt das Fressen direkt aus dem Dummy auch, je nach Arbeitsintensität grenzt es schon an "Beutereißen".
Aber für kleine Belohnungen aus dem Dummy unterwegs gibts das Fleisch aus der Hand, sonst wär unser Dummy auch schnell leer.
Man kann auch die gewünschte Anzahl Futterbröckchen aus dem Dummy nehmen, den Dummy schließen und die Bröckchen drauf legen.
Am Ende des Tages gibts das gesamte Futter aus dem Dummy, da kann sie dann richtig schlingen, schmatzen.
-
Ja, ich lasse sie direkt aus dem Dummy fressen. Fies wie ich bin, halte ich den aber immer so zu, dass sie mir nicht gleich alles wegfressen.
Aber ersten arbeite ich selten mit dem Dummy und zweitens brauche ich bei ihnen auch nicht so auf das Gewicht achten.
Aber Bröckchen herausnehmen und auf den Dummy legen finde ich eine super Idee!
LG Lexa
-
Zitat
Meine liebt das Fressen direkt aus dem Dummy auch, je nach Arbeitsintensität grenzt es schon an "Beutereißen".
Genau, Beutereissen trifft es ganz gut. Ich krieg den Kleinen mit seinen zwölf Kilo kaum mehr vom Dummy weg, der saugt sich da richtig fest und schlingt als gäbe es kein Morgen. Drauflegen ist wahrscheinlich nur halb so lustig. Vielleicht tu ich ihm einfach immer vor dem Werfen soviel rein wie er haben kann. Er ist ein Beagle, da sollte ich schon aufs Gewicht achten.
-
Ich weiss nicht genau, womit meine Dummys gefüllt sind (Sägemehl?), aber fressen darf Rhian die nicht, und sie hat es auch noch nie probiert.
Gefressen wird höchstens aus dem Futterbeutel, aber nur selten direkt - meist nehme ich einige Bröckchen selber raus und gebe sie aus der Hand. So reicht das nämlich weiter als wenn meine Wuzzulina das Staubsaugerrohr ansetzt!
-
-
Zitat
Ich weiss nicht genau, womit meine Dummys gefüllt sind (Sägemehl?), aber fressen darf Rhian die nicht, und sie hat es auch noch nie probiert.
-
Zitat
Ich weiss nicht genau, womit meine Dummys gefüllt sind (Sägemehl?)
Würde er auch fressen -
Maja hat auch nur noch normale 500g Dummies und die Belohnung kommt von mir
Wir hatten mal nen Futterdummy, aber das war mir zu anstrengend, da musste ich ja immer nachfüllen
LG, Henrike
-
Als ich noch ausschließlich mit Futterbeutel gearbeitet hab, durfte Skadi fast immer direkt draus fressen. Als sie das Prinzip des Apportierens verstanden hatte bin ich dazu übergegangen fast nur noch aus dem Futterbeutel entnommenes aus der Hand zu geben. Draus fressen durfte sie nur noch, wenn etwas ganz besonders toll gelaufen war.
Ich habe den Futterbeutel dann nur halb aufgemacht, drei-vier Brocken in den offenen Teil rutschen lassen, und den Rest mit der Hand "abgeschnürt".
Da ich inzwischen fast nur noch mit Dummys arbeite (Futterbeutel nur noch bei neuen oder erschwerten Übungen) ist es für Skadi dann schon toll, wenn doch mal wieder was direkt aus dem apportierten Teil kommt. Man kann sich also langsam "rausschleichen" -
Och, ich will das gar nicht ausschleichen, das macht ihm doch solchen Spass.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!