Dürfen eure Hunde direkt aus dem Dummy fressen?

  • Musste ja auch nich ;)
    Aber das ist natürlich eine auch Frage, weswegen und wie "professionell" man das Dummytraining machen will. Mir geht's in erster Linie darum, dass ich den Hund eben nicht dauernd über Leckerlie motivieren will, sondern dass er Freude an der Sache selbst hat. Skadi hat inzwischen so viel Spaß am Apportieren selbst, dass ich die Futterbelohnung fast ganz weg lassen kann. Belohnt wird erst, wenn eine Übung komplett abgeschlossen ist - also wenn der Hund wieder neben mir sitzt.
    Der Futterbeutel ist mir inzwischen auch einfach zu leicht. Es hat ja auch Sinn, dass die Dinger normalerweise einer Gewichtsnorm entsprechen.
    Außerdem soll Skadi ja alle Dummys suchen bzw. apportieren - und zwar auch welche, die nicht nach Futter riechen :D .

  • Zitat

    Mir geht's in erster Linie darum, dass ich den Hund eben nicht dauernd über Leckerlie motivieren will, sondern dass er Freude an der Sache selbst hat.


    Er ist ein Beagle. Alles, was ihm Freude bereitet, alles, worum seine Gedanken kreisen, alles worum sich sein Leben dreht ist FRESSEN. Der bringt mir den Dummy doch net weil ihm das Freude macht, sondern weil er den Reissverschluss nicht selbst aufkriegt. Der mag auch nicht jagen weil ihm das Freude macht, sondern weil er fressen, fressen, fressen will (und das Reh fragen möchte wo es zum nächsten Imbiss geht :headbash: ).


    Futter ist keine Motivation, das ist sein Sauerstoff :D Ich sag ja gern, dass Beagle Qualzuchten sind, die werden mit Loch im Bauch gezüchtet und haben darum ständig Hunger :D .

  • Zitat

    Ich sag ja gern, dass Beagle Qualzuchten sind, die werden mit Loch im Bauch gezüchtet und haben darum ständig Hunger :D .


    :lol: :gut:


    Ja, nee... da is meine Mäklerin doch etwas anders :D

  • Zitat

    Musste ja auch nich ;)
    Aber das ist natürlich eine auch Frage, weswegen und wie "professionell" man das Dummytraining machen will. Mir geht's in erster Linie darum, dass ich den Hund eben nicht dauernd über Leckerlie motivieren will, sondern dass er Freude an der Sache selbst hat.


    Naja, nu... das war ja nicht die Frage ;)


    Und es gibt auch Hunde, die nie ausreichend Freude am Apportieren finden, dass es quasi zur Selbstbelohnung wird, ganz egal, wie "professionell" man es aufbaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!