Hund meiner Freundin bellt ..suche Lösung

  • hallo zusammen

    ich bin absoluter neuling auf dem gebiet hunde.. und habe leider ein kleines problem mit dem hund (jack russel 8 jahre )meiner freundin...
    immer wenn ich von der arbeit nach hause komme und meine freunin ist nicht da.. fängt der hund so ca nach 5 minuten an zu bellen und ui knöttern und hört einfach nicht mehr auf... ich bin echt am verzeifeln...

    wenn ich nach hause komme gehe ich ganz normal hin ( meist liegt er im körbchen und schläft ) und sage kurz hallo und streichel ihn...dann lasse ihn auch so liegen und kümmer mich um die dinge die man halt so nach der arbeit macht .. kochen putzen wäsche usw...

    aber auch wenn ich einfach im wohnzimmer sitze und musik höre oder tv gucke fängt er an zu bellen und zu knöttern... ich kann nichts tun . auch wenn ich ihn füttere .. ist nur so lange ruhe wie er isst danach geht das theater wieder los...

    manchmal ist es echt ziemlich nervig ... man will nach einem 13 sdt arbeitstag ja auch nur mal seine ruhe haben oder muss sich um dinge kümmern die man halt nur nach der arbeit schafft... aber das klappt einfach nicht...

    sobald meine freundin nach hause kommt ist wieder alles gut... ich habe schon gar keine lust mehr nach hause zu kommen weil ich weiß ich habe da keine ruhe ... auf dauer geht wohl auch noch die beziehung kaputt...

    weiß echt nicht mehr weiter .. bin für jeden tipp den ich ausprobieren kann dankbar


    liebe grüße

  • Hallo,

    warum macht der Hund das Deiner Meinung nach?
    Will er z.B. Aufmerksamkeit?
    Wie ist denn sonst die Beziehung vom Hund zu Dir? Würdest Du sagen, dass ihr gut auskommt (bis auf das bellen) ?

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wie lange war der Hund denn vorher alleine, bevor du nach Hause kommst und gehst du dann erstmal mit ihm raus :???:

  • Wie kommst Du denn sonst so mit ihm zurecht? Akzeptiert er Dich als höher stehendes Rudelmitglied? Wie klappt es denn, wenn Du alleine zu Hause mit dem Hund bleibst und Deine Freundin das Haus verlässt?

    Mir fällt dazu erst mal ein, dass er evtl. sein Revier vor Eindringlingen schützen möchte.
    Ich würde mir gleich nach dem nach Hause kommen den Hund schnappen und ne Runde gassi gehen. Etwas mit ihm spielen und toben. Vielleicht ist eine erste Begegnung auf "neutralem" Gebiet besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!