*Zeigen und Benennen*
-
-
Zitat
Jeder hat mal schlechte Tage und ich finde, die sollten wir auch unseren Hunden zugestehen
Gerade bei der ersten Begegnung ist sein Verhalten doch absolut nachvollziehbar!Es war nicht die erste Begegnung. Haben diesen Hund schon ganz oft gesehen, von etwas weiter weg.
ZitatIch finde auch, das muss Dir nicht peinlich sein. Ich vermute, Dein Hund ist besser erzogen, als 80% der Hunde in Deiner Nachbarschaft - aber das muss er ja nicht jedem in jeder Situation auf die Nase binden
Einfach nett lächeln und grüßen und so tun, als ob alles völlig normal wäreJa, hast Recht, werd´ich mal versuchen. Es gibt auch genug Hunde (kleinere) die Randale schieben und Sancho antwortet ihnen nicht. Es scheint wirklich was dran zu sein, dass immer der kleinere bellt.
Der absolute Todfeind tauchte heute plötzlich neben uns auf, als wir über die Straße wollten. Bin dann mit Sancho "ganz zufällig" ein kleines Stück von dem weggerannt über die Straße und siehe da...es wurde nicht gebellt!
Nächste Woche habe ich ein Date mit einem Hundetrainer-Team. Ich bin sehr gespannt. Ich wünsche mir so, mit Sancho auch mal entspannt in die Stadt zu gehen, evtl. sogar Eisessen, ohne, dass erden Tisch umreißt und alle in Angst und Schrecken versetzt, sobald ein Hund vorbeikommt. Ich sitze und Esse Eis oder trinke Kaffee und Sancho liegt da entspannt. Das wäre mein Traum! Muss doch möglich sein! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit Sorina möchte ich solange sie noch bei mir ist gern zeigen& benennen ausprobieren.
Sie flippt bei jeder Hundebegegnung aus...Nun möchte ich gern zu Hause das ansehen von Hundekumpel belohnen. Problem: Sorina schaut ihre Mitbewohnerin nicht an.
Spazieren gehe ich mit beiden getrennt, sonst kann ich sie derzeit nicht händeln.Wie bekomm ich Sorina dazu Lizzy anzusehen damit ich den Einstieg ins z&b schaffe?
Oh, da habe ich ziemlich viele Fragen vorab ;D
Wie lange ist sie noch bei Dir und wohin kommt sie danach?
Wo wohnst Du, vielleicht kann Dir ein Trainer, der das im "Programm" hat, dabei helfen?
Bei welchen Entfernungen kann sie Hunde sehen, aber noch nicht (komplett) ausflippen?Hat Sorina ein bißchen Erfahrung darin, geshapet zu werden? Dann könnte man das aus einem "sie dreht den Kopf in die ungefähre Richtung formen.
Um das Konzept zu lernen, ohne das gleich Stress aufkommt, könntest Du auch was anderes nehmen, was sie anguckt sich aber drüber freut oder zumindest nicht aufregt. Ich sag jetzt mal, vielleicht andere Menschen und oder Vögel und oder Schafe - oder so.
Das sind dann so zwei oder drei verschiedene "Dinge" an denen sie lernen kann, dass es für "Dinge angucken" Belohnungen geben kann. Sinn der Sache ist, dass wenn sie dann für "anderen Hund angucken" angelickt wird, sie schnell versteht, dass das genauso ein Spiel ist wie "Mensch angucken", Vogel angucken" oder "Auto angucken".
Um das ganze dann auf Hunde zu übertragen, kannst du versuchen, ob man in größeren Entfernungen einfach mal einen "Kaltstart" hinlegt: also einfach mal anglickt, dass sie einen erspäht - möglichst in Entfernungen, wie gesagt, wo sie noch nicht so ausgetillt ist, dass sie das nicht mehr mitbekommt. Wenn der Clicker gut eingeführt ist, kann man auch einfach mal in "Aufregung" reinclicken - wenn man dann nach dem Click Entfernung erhöht, könnte das einen Einstieg bringen.
Das ist, wie man vielleicht raushört, alles ein bißchen suboptimal, besonders wenn man das noch nie gemacht hat, und keine erfahrene Live-Unterstützung hat
-
Zitat
Es war nicht die erste Begegnung. Haben diesen Hund schon ganz oft gesehen, von etwas weiter weg.
Ich meinte die erste von Dir geschilderte Begegnung - mit dem bösen Hund (der ihn schon angegriffen hat), angeleint im engen HausflurJa, hast Recht, werd´ich mal versuchen. Es gibt auch genug Hunde (kleinere) die Randale schieben und Sancho antwortet ihnen nicht. Es scheint wirklich was dran zu sein, dass immer der kleinere bellt.
Der absolute Todfeind tauchte heute plötzlich neben uns auf, als wir über die Straße wollten. Bin dann mit Sancho "ganz zufällig" ein kleines Stück von dem weggerannt über die Straße und siehe da...es wurde nicht gebellt!
Vielleicht hilft es Dir, ein Trainingstagebuch zu führen? Menschen neigen dazu, sich negative Ereignisse besser zu merken... Wenn da aber steht: "An 12 Hunden ruhig vorbeigelaufen, bei einem Hund gebellt" hört sich das gleich viel besser an. Wenn Du ganz streberhaft bist, kannst Du auch noch aufschreiben, wie die angebellten Hunde aussahen, wie sie sich benommen haben und wie der Gesamtkontext warNächste Woche habe ich ein Date mit einem Hundetrainer-Team. Ich bin sehr gespannt. Ich wünsche mir so, mit Sancho auch mal entspannt in die Stadt zu gehen, evtl. sogar Eisessen, ohne, dass erden Tisch umreißt und alle in Angst und Schrecken versetzt, sobald ein Hund vorbeikommt. Ich sitze und Esse Eis oder trinke Kaffee und Sancho liegt da entspannt. Das wäre mein Traum! Muss doch möglich sein!
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht!
-
Zitat
Achso, ja klar, das ist nachvollziehbar. Das tut mir auch echt leid, dass ihm da so doofe Dinge passieren...
Ja, das ist eine gute Idee. Ich neige dazu negativ zu selektieren. Alle anderen finden meinen Hund so brav...sie waren noch nie mit ihm im Eiscafe...
Dennoch, generell muss ich sagen: Hat sich total gebessert! Im Park z.B. wird ein fremder Hund an der Leine eigentlich nie angebellt. Nur bei uns im und um das Haus herum...es muss irgendwie mehr Platz drumherum sein, um die beiden Hunde, dann scheint es ok zu sein. Die Verbindung mit dem Haus ist ein Nogo. Kann das sein?
Naja, werde auf jeden Fall nach einer ruhigeren Wohnung schauen, glaube, das tut uns beiden sehr gut. Im Park ohne Leine ist Sancho bis auf Ausnahmen (er kotzt und ein anderer will dran...etc.) ziemlich lässig.Oh, ja und heute...*hüpf und aufzeig*...heute waren wir in einem Park, wo an einer Stelle immer ziemlich viele Kaninchen sind. Habe ihn, als wir an der Stelle vorbeikamen zu mir gerufen und mit Clicker bei Fuß laufen lassen. Was soll ich euch sagen? Es hüpften fröhlich zwei Kaninchen quasi vor Sancho´s Nase auf und ab, ich bin mir ziemlich sicher, dass er sie gesehen haben MUSS. Und er lief weiter neben mir bei Fuß! *Stolz wie Oskar bin*
Ist das ein erster Erfolg im AJT?
-
Definitiv!!! Es gibt andere Hunde, die in solchen Situationen bestimmt nicht mehr zu bremsen sind....
Ganz zu schweigen von der Aufmerksamkeit zum HH. -
-
Jep, meiner wäre so ein Kandidat wo jeglicher Denkmodus ausgesetzt hätte
Also kannst stolz auf euch seinLG Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Oh, da habe ich ziemlich viele Fragen vorab ;D
Wie lange ist sie noch bei Dir und wohin kommt sie danach?
Das steht nicht fest da sie bei mir auf PS ist. Auf jeden Fall wird ein kinderloser, Hundeerfahrener Haushalt in ländlicher Umgebung gesucht.
Wo wohnst Du, vielleicht kann Dir ein Trainer, der das im "Programm" hat, dabei helfen?
Ich wohne in Halle/Saale. Hatte mit Dörte per FB schonmal über z&b sowie übers clickern gesprochen. Sie hat ja auch mit ihrer Hündin so einige Baustellen "abgearbeitet".
Bei welchen Entfernungen kann sie Hunde sehen, aber noch nicht (komplett) ausflippen?
Das ist ganz unterschiedlich. An manchen Tagen kann man eine Siluette eines Hundes erahnen und sie flippt aus oder fängt an zu fiepsen, und heute zB konnte sie in ca 15 Meter Entfernung an einem Hund vorbei gehen ohne ihn groß zu beachten.Hat Sorina ein bißchen Erfahrung darin, geshapet zu werden? Dann könnte man das aus einem "sie dreht den Kopf in die ungefähre Richtung formen.
Sie kennt den Clicker und das Targettraining.Um das Konzept zu lernen, ohne das gleich Stress aufkommt, könntest Du auch was anderes nehmen, was sie anguckt sich aber drüber freut oder zumindest nicht aufregt. Ich sag jetzt mal, vielleicht andere Menschen und oder Vögel und oder Schafe - oder so.
Also kann ich auch damit anfangen sie zu bestätigen wenn sie mich ansieht?Das sind dann so zwei oder drei verschiedene "Dinge" an denen sie lernen kann, dass es für "Dinge angucken" Belohnungen geben kann. Sinn der Sache ist, dass wenn sie dann für "anderen Hund angucken" angelickt wird, sie schnell versteht, dass das genauso ein Spiel ist wie "Mensch angucken", Vogel angucken" oder "Auto angucken".
Um das ganze dann auf Hunde zu übertragen, kannst du versuchen, ob man in größeren Entfernungen einfach mal einen "Kaltstart" hinlegt: also einfach mal anglickt, dass sie einen erspäht - möglichst in Entfernungen, wie gesagt, wo sie noch nicht so ausgetillt ist, dass sie das nicht mehr mitbekommt. Wenn der Clicker gut eingeführt ist, kann man auch einfach mal in "Aufregung" reinclicken - wenn man dann nach dem Click Entfernung erhöht, könnte das einen Einstieg bringen.
Das ist, wie man vielleicht raushört, alles ein bißchen suboptimal, besonders wenn man das noch nie gemacht hat, und keine erfahrene Live-Unterstützung hat
Ja, das ist immer ein Problem ... Ich bin schon froh das sie keine Angst mehr vor dem Klick hat... -
AAAH, ich habe gerade gesehend as die AJT Trainerin für Lizzy auch das Zeigen&Benennen anbietet. :) Da kann ich Anfang Mai doch direkt mal nachfragen und evtl. wenn es mit der Trainerin und mir gut passt gleich für Sorina noch nen Termin machen und mir Einsteigerhilfe suchen ... *lalala*
-
huhu,
wollte mal von meinem heutigen Erfolgserlebnis berichten.
Z&B wenden wir in jeder Situation an wo es geht, beim kleinen mehr, weil ich mit dem mehr spazieren gehe. Klappt schon sehr schön und öfter orientiert er sich schon direkt nach dem klick um.
Den Geschirrgriff üben wir schon die ganze Zeit mit, wir sind sogar schon soweit das er wenn er an der Leine vorraus läuft, auf mein Signal (Stopp) sich entweder hinsetzt oder legt, beides wird geklickt. Ich wollte die nächsten tage eigentlich dazu übergehen das ganze an der Schlepp mit etwas mehr Abstand zu üben.
So nun war ich heute mittag auf der hundewiese (der einzige Ort wo die Wuffs im Moment frei laufen dürfen)
Von vorne kam ein Radfahrer mit Schäfi und bog etwa 300 meter vor uns in einen anderen Weg ab.
Dex stierte und bagab sich auf den Weg, nicht rennend aber dennoch recht flott.
Ich sagte mein Sprüchlein (Stopp) der Hintern ploppte auf den Boden und mich gucken süße kleine braune Augen über die Schulter an "bekomm ich nun meine Leberwurst?"
Wat ein braves Babyhund.... -
Morgen ist ja nun der Tag des Treffens mit der Trainerin. Habe wirklich große Hoffnungen. Gestern und heute waren wieder so doofe Pöbeltage...Wenn ich den Hund aus ausreichender Entfernung sehe, geht es so gerade, aber Überraschungseffekte klappen nicht. Ich bin dann auch so überfordert in der Situation und weiß nicht, wie ich reagieren soll. Aber andere haben es auch geschafft und ich werde alles dran setzten, wieder einen Entspannten Hund an meiner Seite zu haben. Ich glaub, das schwerste ist, selber zu entspannen. Mittlerweile glaube ich, dieses krampfhafte "kein Kontakt an der Leine" war bei meinem Hund total kontraproduktiv. Dadurch lerne er: Hunde an der Leine sind gefährlich. Ja, und dann natürlich noch seine tollen Erfahrungen...wobei er noch entspannter ist, wenn nur er angeleint ist und der andere frei.
Heute hatte ich wieder mal ein Gespräch mit dem Rat, den Hund, wenn er ausflippt auf den Rücken zu werfen. Bin ich denn echt so dämlich, wenn ich meine, es muss auch anders gehen? Ich WILL meinen Hund nicht brechen. Ich denke einfach, das würde das Vertrauen komplett zerstören, er würde mir das nie verzeihen. Wenn ich mit ihm mal zu doll schimpfe, zittert der kleine Kerl wie nur was, sogar, wenn ich ihn gar nicht gemeint habe. Sorry, aber ich kann es nicht.
Heute haben wir einen unserer Erzfeinde getroffen. Ich lief mit nem andern Nachbar die Straße runter und da kam er uns entgegen. Habe dann sofort umgedreht und geclickert. Es wurde straff fixiert, aber nicht gebellt und keine Bürste. Immerhin...Shoppy, hast du es bei Gandy geschafft, dass er auch Überraschungsmomente aushalten kann? Wie ist es z.B., wenn du mit ihm in einem Cafe sitzt?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!