Zieht grad jemand einen Welpen mit Canis Natural auf?
-
-
Benny (2 Jahre) füttere ich entweder frisch, oder mit den Produkten von Marengo und endlich haben wir seine Allergien unter anderem gegen Zusatzstoffe) im Griff, er hat fast sein altes Gewicht wieder (er war stark abgemagert bei stets erhöhter Futtermenge) und auch sonst geht es ihm endlich wieder gut.
Nun habe ich seit zwei Wochen den Kleinen - auch Malteser, jetzt 10 Wochen alt - und das Futter vom Züchter geht jetzt langsam zu ende, sagt mir auch nicht so zu, dass ich es weiter geben mag, weil der Kleine das auch nicht wirklich gut verträgt und nur wiederwillig nimmt.
Eine Probe von Marengo Junior hab ich hier, aber die Ringe sind für den Knirps einfach zu hart. Sebst geteilt lutscht er nur drauf rum und spuckt sie dann aus. Bringt uns also nichts.
Nun hatte ich auch Proben von Canis Natural, gefällt mir ganz gut, wäre auch für Benny optimal, da ebenfalls ohne Zusatzstoffe. Dem Knirps scheint es auch gut zu schmecken, sind zwar noch ein bissel hart und groß die Brocken, aber er wird ja auch größer und kräftiger, dass ich die irgendwann dann nicht mehr in hunderte Stückchen brechen muss.
Ich fände es ganz toll/praktisch, wenn ich gleich ein Futter für beide hätte, könnte auch von einem größeren Sack und somit günstigerem Kilopreis provitieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Futter beim Welpen gemacht?
Bin noch etwas unschlüssig, bzw. skeptisch, ob so ein All-Age-Futter wirklich optimal ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Krabbi, ich kann dir zwar nichts zu Deiner eigentlichen Frage sagen
, aber meine Meinung zum CN, habe kein Problem mit "keinen speziellen Welpenfuttersorten" für Welpen, die Werte müssen nur stimmen, also ist es so gesehen schnuppe, mir gefällt bei dem CN aber der hohe Rohaschewert nicht, insofern würde ich es nicht ausschließlich füttern, auch der Rohfaserwert ist mir viel zu hoch, mehr Faser = mehr Sättigung und auch mehr Kot, ist die Frage, ob man das bei einem Welpen, bei dem eh viel hinten raus kommt, noch forcieren möchte, belastet auch den Verdauungsapparat, als Abwechslung oder Leckerchen o.k., aber nicht als Alleinfutter.
Wegen der "Härte" der Futterkringel von Marengo, lass Deinem Hund doch die Zeit, das richtige Kauen und Beißen zu erlernen, natürlich soll er nicht vor dem Napf verhungern, darum würde ich die Kringel 1/2 Stunde vor Verfütterung in wenigen Esslöffeln Wasser oder Buttermilch oder Joghurt mit Wasser verdünnt oder oder oder einweichen lassen, dann sind die Kringel außen weich und haben noch einen relativ festen Kern, das sollte der Hund ohne Probleme schaffen. -
Danke Luigi.
Ja, die hohen Werte sind auch das was mich ein bisschen zögern ließ.
Einweichen ist natürlich ne gute Idee. Wollte ich zwar wenn möglich vermeiden, lieber, der Knirps frisst - wenn es denn TF gibt - dann so, weils für unterwegs praktischer ist, aber das wird ja hoffentlich nicht ewig so sein, so ist das auch nicht so schlimm.Bin mit Marengo bei Benny so zufrieden, dass das auch für den Kleinen der Favorit ist. Ich werd das jetzt auch geben, hoffen wir mal, dass er es genauso verträgt wie der Große.
-
Huhu Krabbi
du sagst du sucht ein Futter, welche BEIDE deiner Hunde bekommen können. Der 2jährige hat wohl Probleme mit der Gewichtszunahme und Allergien, hat aber bereits mit wie du sagst mit MARENGO ein geeignetes Futter gefunden. Daher ist meine persönliche Meinung bleib bei Marengo. Sei froh dass es gut mit dem Futter klappt. Einen Welpen zum Kauen zu bringen ist doch supi!
Ansonsten für den Welpen steht dir ja noch die Welt an Futter offen! Hier im Forum wird sehr gerne Josera empfohlen, weil es mod. Werte für Welpen/Junghunde bis zu einem Jahr hat.
Ich persönlich würde es vielleicht mal mit Activa-Gold, "Bosch-Bio oder Life Protection" sowie Belcando probieren. Die Werte sind ähnlich wie beim Josera Kids.Mit Kaltpressfutter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht(Canis Natural/Canis Alpha) sowie mit Granatapet. Mein Aussie ist ehr so veranlagt wie dein 2 jähriger. Hohe Futtermengen und wenig Gewicht drauf. Füttere aktuell Belcando ein Gemisch aus hälfte "Junior Lamm&Reis" sowie "Adult Lamm&Reis" damit bekomme ich gutes Gewicht drauf. Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen!
-
@ Modern Talking 73
Klein-Yoshi hat eben seine erste Portion Marengo Junior (eingeweicht) ohne meckern und zögern gemampft, im Gegensatz zum vorherigen TF. Die Proben reichen solange, bis Nachschub geliefert wird und ich zieh das jetzt damit auch erstmal durch. Braucht ja eh eine Weile, bis sich dann alles eingependelt hat und sich zeigt, ob wirklich verträglich oder nicht ;-)
Von Josera war ich mal begeistert, dachte das wäre das Futter.......hab aber inzwischen eine andere Meinung dazu und es steht für mich ziemlich hinten in der Liste der Möglichkeiten. Ebenso die anderen von dir genannten Sorten. Ich hab mit allen früher Erfahrungen sammeln dürfen, die mich nicht überzeugt haben.
Nichts für ungut, aber da hat eben jeder seine Marken/Sorten auf die er schwört, die ein anderer niemals geben würde. -
-
Das ist doch gut!
Und warum hast du inzwischen eine andere Meinung zu Josera?Hast du schlechte Erfahrungen gemacht oder was genau gefällt dir nicht mehr am Josera? -
Zitat
@ Modern Talking 73
Klein-Yoshi hat eben seine erste Portion Marengo Junior (eingeweicht) ohne meckern und zögern gemampft, im Gegensatz zum vorherigen TF. Die Proben reichen solange, bis Nachschub geliefert wird und ich zieh das jetzt damit auch erstmal durch. Braucht ja eh eine Weile, bis sich dann alles eingependelt hat und sich zeigt, ob wirklich verträglich oder nicht ;-)
Das ist doch SUPER, dass "Klein-Yoshi" frisst !
Warte mal die nächsten Wochen ab ob alles passt und dann bleib dabei, ein Futter, welches ein Allergieker gut verträgt sollte man m. M. nicht so oft wechseln, wenn dann nur innerhalb eines Herstellers. Dann haste doch dein ZIEL ein Futter für beide bald erreicht.Das dir die von mir genannten Marken nicht gefallen, ist doch auch OK, jeder soll das füttern, womit Hund und Halter zufrieden sind!
Lieben Gruß Thomas
-
@ jamey,
das sind bei mir persönliche Gründe, bzw. Erfahrungen sowohl bei meiner Hündin, als auch später als Benny dann einzig gemacht habe.
Will damit nicht sagen, dass das Futter nicht taugt. Wer damit klar kommt, soll es durchaus füttern. Wir werden kein Josera mehr nehmen. -
Zitat
Das ist doch gut!
Und warum hast du inzwischen eine andere Meinung zu Josera?Hast du schlechte Erfahrungen gemacht oder was genau gefällt dir nicht mehr am Josera?Also ich kann dir sagen, was mir nicht an Josera gefällt!
1. Zu viel Getriede, welche als Allergieauslöser zählen (Gerste und Mais)
2. Die Mitarbeiter und Vertriebler geben in ihrem eigenen Forum (http://www.wir-lieben-seppl.de) ständig UNTERSCHIEDLICHE Aussagen zu den gleichen Fragen!
Bsp. wie hoch ist der Fleischanteil in der sorte x-----wenn du das liest und raussuchst wirst du feststellen was ich meine. oder such mal nach der Frage MAIS da gibt es auch unterschiedliche Aussagen zu finden, wenn du den Unterschied zwischen Mais und Maismehl bzw. Vollkornmais herausfinden möchtest.
Grieben ist auch so eine Frage die ständig im Forum oder per Telefon anders beschrieben wird.
3. Ähneln sich die Kroketten in Farbe und Geruch
Besonders auffällig ist das "Agilo" aus der Profiline und das "Optiness" aus der Emotionline----klar die Brocken sind gleichgroß aber unterschiedlich riechen und andere Farbe sollten sie schon haben!
4. Die Profiline wird so gelistet: Konserviert natrülichen Ursprungs (das kann alles sein, selbst Propylgallat---obwohl ich es nicht als "schlecht" finden würde!
Die Emotionline wird so gelistet: Konserviert natürlichen Ursprungs (natürliches Vitamin E)-----m.M. nach passt da was nicht!Hinzukommt ich möchte nicht schlecht über Josera schreiben, da mein Schwager mit dem Futter für seine Heim-und Nutztiere seit mehr als 20 Jahre Josera füttert und damit hoch zu frieden ist. Mir persönlich kommt es halt "leicht spanisch" vor! Viel Spass beim Recherchieren!
-
@ModernTalking
Ich finde es sehr befremdlich, was du über die Mitarbeiter von Josera schreibst. Ich selber habe bei allen Nachfragen (wie auch andere User) immer exakt dieselben Auskünfte zum Fleischgehalt in der fertigen Krokette bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!