Beppi, ein kleines Bambi, auf dem Weg ins Leben !

  • Ihr macht das schon richtig. Da bin ich ganz sicher.
    Wir hatten auch immer Rehe bei uns auf dem Grundstück. Aber nie Bambi. Hatten neben dem bewohnten Grundstück noch ein Stück Wald. Und da standen die Rehe. Die waren nicht zutraulich, hatten aber aus der Entfernung auch keine Angst vor uns oder den Hunden.


    Liebe Grüße
    Elke

  • Ich wohne auch im Wald und vei uns stehen die Rehe im Winter immer im Garten. Letzte Woche haben sie im halben Garten die Rosenknospen und die schönen gefüllten Blüten abgefressen. Wir haben hier anscheinend auch Feinschmecker! ;)



    by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^

  • Zitat

    Darf ich fragen aus Interesse, was gegen eine <A style="BORDER-BOTTOM: #739928 1px dotted; COLOR: #739928; TEXT-DECORATION: none" class=aoSmartTagClass title=Kastration href="https://www.dogforum.de/kastration-t6605.html" name=aoSmartTag_2135 rel=nofollow target=_blank><ACRONYM>Kastration</ACRONYM></A> spricht?


    hmm ja berechtigte Frage
    ich hab mich natürlich drüber Gedanken gemacht, und auch mit unserem TA gesprochen
    das Narkoserisiko ist bei Rehwild überhaupt bei Fluchtwild enorm hoch, auch bei inhalationsnarkose
    das nervöse Herzchen könnte stehen bleiben, klar ist es bei vielen gelungen, aber der Prozentsatz ist relativ hoch, und das möchte ich nicht riskieren
    ich darf die beiden zu jeder Zeit anfassen, aber von Fremden niemals, erst mal einfangen, gut das ginge noch, aber dann? sie müssten erstmal sediert werden, und dann in narkose gelegt, beide gleichzeitig, unmöglich, bloss Beppi?
    also unser TA rät ab, und dem vertrau ich schon sehr, und naja noch ist ein wenig Zeit, mein mann und ich werden schon richtig entscheiden, hoffe ich mal, das Wohl der beiden ist uns sehr wichtig
    anbei die neuesten Bilder von eben


    mensch mama, ich will will will die hinigmelone



    lieserle meine Schönheit


    was hat sie in der "rehtasche"


    an der Bar :lol:


    schmusereh Beppi


    kommt her, meine zwei

  • Ich wollte mit meinen Nachfragen garantiert nicht in Frage stellen, dass sich Geli keine Gedanken macht oder
    unüberlegt oder gewinnorientiert Nachwuchs mit den beiden Bambinis produzieren möchte.


    Mich interessiert es eben, wie es weitergeht
    und mag nicht nur "Ach, was sind das mal wieder für tolle Bilder" schreiben. =)


    Geli, dein Einsatz und der deines Mannes ist absolut toll und bewundernswert.
    Die beiden haben bei euch das Paradies auf Erden, auch wenn die Freiheit natürlich besser wäre.
    Aber dass das nicht geht und für Beide wohl garantiert tödlich enden würde, ist klar.


    Aber ist der Nachwuchs aufgezogener Rehe ohne Probleme auswilderbar?
    Die Lütten würden ja auch in "Gefangenschaft"(Ich setz es mal in Häkchen ;) )
    aufwachsen und den Menschen als nicht gefährlich kennenlernen.
    Ist die Wildheit dann noch so ausgeprägt?
    Und wie lässt man sie dann raus, ohne dass Beppi und Lieserl entwischen?
    Einfach Tür vom Gehege auflassen, wird dann ja wohl nicht gehen.
    Oder bekommt der Nachwuchs dann ein eigenes Auswildergehege?


    Sorry, wenn ich euch mit meinen Frage nerve.

  • och stephi, du nervst doch nicht, du schon gleich gar nicht :solace:
    dein Interesse zeugt davon, das du ein warmherziger und den tieren zugewandter Mensch bist
    klar, es wird nicht einfach werden, Kitze brauchen bis zu einem halben Jahr Milch, und klar, sehen sie uns dann als nicht "gefährlich" an
    aber wir haben uns fest vorgenommen , die kleinen nie zu berühren oder viel anzusprechen
    oh gott, ich seh mich schon mit Maulkorb :ops:
    so werden die Kitze nie zahm, und werden Abstand halten
    zudem wird das Gehege so groß werden, das sie uns aus dem Weg gehen können
    Wenn lieserle der Meinung sein wird, so nun ist gut, sie wird die Kitze dann nicht mehr säugen lassen, und weg stossen, werden wir lieserle und Beppi etwas separieren, auch das wird gehen, und die Kitzerl rauslassen
    mit dem Auswildern hab ich mich sehr auseinander gesetzt, besonders bei handzahmen Rehen und deren eventuellen Nachwuchs, dank I-net konnte ich da sehr viel erfahren
    auch bei befreundeten kollegen meines Mannes, denen ein Loch in den Bauch gefragt
    ich denke und hoffe das kriegen wir hin

  • Ich denke, dass sich jeder, der ein junges Tier hat Gedanken macht wie es später mal werden könnte.
    Und da liegt der Haken bei der Sache.
    Der Spruch : "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" hat, finde ich, schon was Wahres.
    Man kann viel planen, aber erst wenn es wirklich so weit ist, kann man sinnvoll entscheiden.


    Außerdem wächst man selbst ja auch in die Situation hinein und hat am Anfang oft nicht auf alle Fragen auch Antworten parat. (Frag mal eine Mutter, auf welcher Uni ihr Baby später studieren wird!)


    Ich persönlich finde es so toll, hier jeden Tag mitzuerleben, wie es immer besser geht und die zwei Bambis wachsen und gedeihen, und wie sehr Geli die zwei umsorgt und liebt.
    Geli wird, wenn es so weit ist das Richtige tun!


    (Und wenn wir sie hier nicht zutode diskutieren dürfen wir es vielleicht sogar mit"sehen"!)

  • Ach, Geli, ich mag dich.... :bussi:




    Und ich darf, nur weil es anders kommen könnte, wie zur Zeit angedacht, nicht fragen?
    Ich lese in meinen Posts auch keine Diskussion, sondern lediglich Interesse, welches eben ein wenig weitergeht, als "Was und wieviel haben Beppi und Lieserl gefressen und getrunken" und niedliche Bambis auf Bildern zu sehen.


    Sorry, aber mich interessieren nicht nur die süßen Bilderchen und tollen Berichte, sondern auch Gelis weitere Gedanken zu ihrem Familienzuwachs. Und mit keinem Wort habe ich geschrieben oder auch nur leise angedeutet, dass ich nicht glaube, dass Geli das Richtige für ihre Bambis entscheiden wird.
    Schade, dass du meine Texte anders liest.


    Geli scheinen meine Fragen aber nicht zu nerven und das ist für mich entscheidend. =)
    So lerne ich auch immer noch einiges dazu. :smile:

  • Ich finde es auch sehr interessant, mehr über die Hintergründe zu erfahren! Ich finde die aktuelle Mischung von Fotos, Berichten und Infos zur weiteren Aufzucht sehr gut und sehe auch keine Diskussion, sondern nur interessierte Leser, die etwas mehr über das Thema erfahren möchten und auf der anderen Seite eine sehr nett Rehmami, die gerne Auskunft erteilt und sich von den Fragen nicht genervt fühlt.



    by Tapatalk...VoRSIcht FEhleRteUfeL^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!