Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Echt gesagt ich würde lachen, wenn bei dem Test rauskäme das irgendwie ein Dackel, Yorki ect. Mitgemischt hat.

  • Es gibt einfach Hunde, die sind reinrassige Mischlinge ;)
    Ich habe auch so einen. Vielleicht Terrier und Bracke (auch wegen seinem Charakter) mit drin und irgendwas was den Schwanz buschig und hoch getragen macht ;)

    Wenn wir nach der Rasse gefragt werden, sagen wir entweder “Überlegen sie sich 10 Rassen und 6 sind drin“ oder “rumänischer Mixhund“. xD

  • Mein Onkel hatte früher einen reinrassigen Portugiesischen Senfhund, wenn er nach der Rasse seines Straßenmitbringsels gefragt wurde. Die Leute waren immer sehr beeindruckt.
    Er meinte bei tiefergehende Nachfragen: „Stammt aus Portugal und jeder hat seinen Senf dazugegeben“.

  • Mein Onkel hatte früher einen reinrassigen Portugiesischen Senfhund, wenn er nach der Rasse seines Straßenmitbringsels gefragt wurde. Die Leute waren immer sehr beeindruckt.
    Er meinte bei tiefergehende Nachfragen: „Stammt aus Portugal und jeder hat seinen Senf dazugegeben“.

    Da habe ich mal beim Tierarzt ne andere Erklärung für "Senfhund" gehört. Kam von einem etwa 50 jährigen Mann, der nach der Rasse seines Hundes gefragt wurde. Er: "Ist ein Senfhund. Da hat jeder sein Würstchen mal reingesteckt." :omg:
    Da finde ich deine Erklärung eindeutig besser :ops:

  • Hallo, das ist Babette, ca. 2,5 Jahre alt. Welche Rassen, denkt ihr, sind bei ihr vertreten? :)

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da könnte vor vielen Generationen mal ein Schäferhund mitgemischt haben, das würde zumindest die "Steh"ohren und die Schnauzenform erklären. Auch die Farbe könnte man durchaus von einem DSH ableiten und "groß" ist der Hund ja auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!