
Schwere HD bei 1-jährigem Hund
-
Civa09 -
23. Dezember 2009 um 20:25
-
-
Hallo ihr Lieben,
hab meine Frage zwar schon in meinem alten Thema (Vorröntgen oder nicht) gestellt, aber da da wohl keiner mehr nachgeguckt hat und es ja jetzt eigentlich nicht mehr um die Frage "Röntgen oder nicht", sondern schon um den Befund HD geht dachte ich ich eröffne ein neues Thema.Also kurz zur Erklärung. Meine Hündin ist inzwischen 1 Jahr alt und wurde vor kurzem geröntgt. Ernüchterndes Ergebnis: Rechts schwere HD, die linke Seite ist aber ok.
Nun steht die Frage im Raum, was jetzt zu tun ist.
Also sie zeigt keine Schmerzen wie humpeln,..... Gerade die letzten Wochen tobt sie als sei nichts....Kein Mensch würde auf die Idee kommen dass sie HD hat.........Mein erster Gedanke war die DBO. Hab mich jetzt auch schon durchs Netz gewühlt aber iwie bin ich mir nicht sicher. Einige sind total begeistert, andere schreiben dass wohl sehr anerkannte Professoren die DBO nicht mehr durchführen würden. (Aus nicht genannten Gründen) Ich fand eigentlich dass sich diese Methode ganz gut angehört hat.... grübel
weiß vllcht jemand von euch warum einige von dieser OP abraten? Gerne auch per Mail.Das zweite wäre die Goldakupunktur. Darüber habe ich bis jetzt nur positives gelesen. Allerdings werden dem Hund damit doch nur die Schmerzen genommen, das Gelenk wird doch weiter abgenutzt, oder? Finde das eigentlich in unserem Fall ziemlich unbefriedigend slash
Die dritte Möglichkeit wäre erstmal nichts zu unternehmen, also außer Zusatzfutter und Muskelaufbau und erst mal abzuwarten wie sich alles entwickelt.
Allerdings wäre es dann ja zumindest für die DBO bald zu spät.Bin irgendwie noch zu keinem Ergebnis gekommen, vllcht kann mir einer von euch weiterhelfen......
Wäre euch wirklich sehr dankbar!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi du,
ich würde mir ganz ehrlich überlegen ob ich überhaupt operieren lasse. Es gibt viele Hunde die sogar jahrelang höheren Belastungen ausgesetzt sind als der normale Haushund die schwere HD haben und davon nie etwas merken. Es kommt ja immer darauf an was diese Bewertung nun auslöst - sind es Athrosen die jetzt schon deutlich sind, ist der Winkel falsch,etc..
Davon würde dann, falls du operieren lassen würdest, auch die Behandlungsmethode abhängen.
Ich würde den Hund mal zeitnah von jemanden, der sich mit deiner Rasse auskennt, anschauen lassen wie denn so ihr Gangwerk aussieht. Manches sieht man ja so auch garnicht.
Sollte das ok sein, würd ich das ehrlich gesagt so lassen wie es ist.
-
Danke dir. Ja das mit der OP ist wirklich eine schwere Entscheidung. Ich weiß einfach nicht was richtig ist.
Was mich einfach geschockt hat war die Aussage, dass sie in spätestens 2-3 Jahren schon Arthrose kriegen wird. Ich mein sie ist dann 3 oder 4.....Wir werden auf jeden Fall nochmal in eine Klinik fahren, um sie Spezialisten vorzustellen und zu hören, was die sagen.
Kennt jemand von euch eine gute Klinik im Raum Stuttgart? -
Nunja, es ist ja auch die Frage was genau am Gelenk nicht stimmt. Danach wählt man normalerweise die OP-Methode oder macht eben besser gar keine. Warst Du bei einem spezialisiertem Tierarzt?
Viele Grüße
Corinna -
Wenn Op dann beim Walla
http://www.tierklinik-sandpfad.de
Ich war da mit ettlichen orthopädischen Probs meiner hunde und auch fremder Hunde und er ist auch in Ta kreisen als sehr gute Adresse bekannt. Komme übrigens auch aus der Gegend um Stgt und man fährt nicht so lang. Aber bitte nur beim Chef persönlich
Und überfall schon mal nen Bank -
-
Zitat
Danke dir. Ja das mit der OP ist wirklich eine schwere Entscheidung. Ich weiß einfach nicht was richtig ist.
Was mich einfach geschockt hat war die Aussage, dass sie in spätestens 2-3 Jahren schon Arthrose kriegen wird. Ich mein sie ist dann 3 oder 4.....Naja, sollte Schätzungen halte ich immer für gewagt..
Je nachdem wie lange du fahren willst ist in Würzburg eine sehr gute Klinik oder auch in Giesen. Dort könntest du auch erstmal die Röntgenaufnahmen hinschicken um dir deren Meinung dazu abzuholen.
Einige hier sind von einem Dr. Walla sehr begeistert, allerdings kenne ich den nicht und ich muss auch sagen er ist auch in meinem Umfeld niemanden bekannt.
-
Giesen finde ich auch toll.
Walla ist zumindest im Diensthundebereich sehr geschätz und ich persönlich war sehr zufrieden mit meinen eigenen Hunden, aber wie gesagt billig sind die alle nicht -
http://www.tierklinik-hochmoor.de/tkh/
http://www.tierklinik-kasa.de/
Ich kann diese Kliniken empfehlen.
Frage: eine Seite HD D , die andere Seite ok, welchen Grad hat sie denn ?
Ganz wichtig ist jetzt die Ernährung: Grünlippenmuschelextrakt und daran denken dass jedes Gramm Uebergewich vermieden werden sollte.
Schwimmt Dein Hund gern ? Schwimmen ist gute Therapie.
Zeeltabletten oder Traumel gegen die Schmerzen , sind homopathische Mittel. Die Arthrose kommt ja schubweise.
-
Eine Freundin von mir hat eine mittlerweile 5 - bald 5 jährige Hündin (Ami-Labrador X Altdeutscher Schäferhund) die leider auch von Kleinauf diverse Gelenkprobleme hat: Vorne ED und OCD - hinten HD beidseitig.
Diverse TÄ wollten die Hündin mit 6 Monaten einschläfern lassen "da kann man nix mehr machen" - OP war nicht möglich.
Nun ist Frauchen aber selber TÄ (damals noch im Studium) und sich geweigert den Hund so einfach aufzugeben.
Die Hündin wurde mit Horizontaltherapie behandelt - mehr dazu findest du unter http://www.hakovet.de - bekam Entsprechendes hochwertiges Futter und Zusatzfutter von CDvet für den Muskelaufbau und die Gelenke (Gelenkfit HD und Agilidog)
Nun wird sie bald 6, läuft super, auch am Pferd, freut sich ihres Lebens, hat keine Schmerzen. Und interessanterweise haben sich innerhalb von 2 Jahren schon gebildete Arthroisen nach der Behandlung mit der Horizontaltherapie wieder zurückgebildet - was ja laut einigen TÄ völlig unmöglich ist.
bordy: Ich könnte mir gut vorstellen, daß das auch für deinen Hund eine gute Möglichkeit ist, schau mal auf der Seite nach der Nummer von Tanja Blume, ruf die an und sag ihr einen schönen Gruß von mir, dann kann sie dir sagen wer in deiner Nähe so ein Gerät hat und damit behandelt bzw. es verleiht!LG und eine schöne Weihnachten
Ines
-
EDIT: Text gelöscht. Vollständige fremde Texte bitte nur verlinken, Auszüge nur mit Quellenangabe einstellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!