Verrückte Rechnung...
-
-
Guckt mal was ich für nen Artikel gefunden habe:
http://www.zeit.de/2009/46/WOS-Haustier-KlimaWas für eine irrwitzige Berechnung, oder? Mal abgesehen davon, dass der Hund kein CO2 ausstößt (im Gegensatz zum Auto) ist die Berechnung auch noch total daneben, ich hab mir das grad extra ausgerechnet, ich habe zwei mittelgroße Hunde und verbrauche pro Hund pro Jahr ca. 144kg Fleisch und allerhöchstens 5-10kg Getreide- und das ist Getreide was bei uns vom Tisch überbleibt...
Bei Hunden die "handelsübliches" Trofu bekommen, dürfte der Fleischwert noch wesentlich geringer sein, da kommt allenfalls der Getreidewert hin (ist vermtl. sogar noch etwas höher...).Naja, insgesamt war ich gelinde erstaunt über diese völlig absurde Rechnung, selbst wenn man die Menge durchgehen läßt ist das ja wohl ein höchst unpassender Vergleich...
Was mein ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ist doch ganz einfach: Alle nichtmenschlichen Lebewesen, die Fleisch und/oder Getreide fressen, abschaffen, dann ist die CO2-Problematik gelöst. Das Problem Mensch löst sich dann auch von selbst. Genial...
Na ja...
Servus
der Michael -
Ja klar, ich bin auch dafür das alle Hunde weg müssen, und die die noch bleiben, muß man mit richtig hoher Steuer belegen.
Dann können wenigstens die industriellen Schornsteine weiter pusten. -
Zitat
Mal abgesehen davon, dass der Hund kein CO2 ausstößt (im Gegensatz zum Auto) ist die Berechnung auch noch total daneben, ich hab mir das grad extra ausgerechnet, ich habe zwei mitte
Wieso nicht? Ich kann jetzt speziell zu Hunden und Katzen nichts sagen. Aber bei Kühen ist das mittlerweile ein recht großes Problem. Natürlich kommt da die Anzahl der Rinder hinzu.
Das die Industrie weitaus mehr CO2 ausstößt wird dort natürlich nicht erwähnt.
-
Jedes atmende Lebewesen stößt CO2 aus - was atmet ihr denn sonst aus?
Bezieht sich die Diskussion der vermeidbaren Emissionen nicht eher auf Methan (durch rülpsende/pupende Kühe), denn auch Methan ist ein Treibhausgas? Und wie ist es mit unseren vermeidbaren Emissionen an FLuorkohlenwasserstoffen (Kältemittel in Kühlanlagen und Klimaanlagen)? Daran zu arbeiten macht doch mehr Sinn als die Abschaffung der Hunde.
LG Nina
-
-
Zitat
Jedes atmende Lebewesen stößt CO2 aus - was atmet ihr denn sonst aus?
Bezieht sich die Diskussion der vermeidbaren Emissionen nicht eher auf Methan (durch rülpsende/pupende Kühe), denn auch Methan ist ein Treibhausgas? Und wie ist es mit unseren vermeidbaren Emissionen an FLuorkohlenwasserstoffen (Kältemittel in Kühlanlagen und Klimaanlagen)? Daran zu arbeiten macht doch mehr Sinn als die Abschaffung der Hunde.
LG Nina
So sieht es aus, das Methan ist das weitaus größere Problem. Aber der Artikel ist meines Erachtens nicht darauf aus, aufzuklären sondern nur um zu provozieren.
-
Ich denke das der Beitrag bei zeit eher etwas ironisch gemeint ist.
Aber es kommt knapp hin mit der Hektar angabe zumindestens was de Hund betrifft. Man benötigt 1ha pro großvieheinheit das entspricht 500kg lebendmasse. und 500kg lebend sind ca. 250kg tot und dann noch die Knochen abziehen also passt das in etwa.
Nur kann ich mir das mit dem Auto nicht vorstellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!