
-
-
Ich bin soeben auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.tierheim-hannover.d…che/freillaufflaechen.pdf
Zitat:
ZitatDie Normgeber der Landeshauptstadt haben nämlich – im Gegensatz zu den meisten anderen Kommunen der Region – in ihrer Hundeverordnung (nachfolgend VO) einen sehr restriktiven Leinenzwang festgelegt, der es dem hundehaltenden Bürger so gut wie unmöglich macht, seinen Hund artgerecht i. S. des Tierschutzgesetzes zu halten.
ZitatMathematisch gesehen beträgt die Gesamtfläche der Hundeauslaufflächen im Gebiet Hannovers gerade einmal 0,1 Prozent des Stadtgebietes, geht man von den seitens der Stadtverwaltung bezifferten 250.000 qm Auslaufflächen bei einer Gesamtgebietsfläche der Stadt von 204.000.000 qm aus.
So gesehen ist es in Hannover eigentlich nicht möglich einen Hund artgerecht zu halten - wenn man sich an die Gesetze hält
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist Leinenzwang mit den Tierschutzgesetz vereinbar?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh weh, dann sollte ich mich wohl mal auf die Suche nach der Verordnung für Braunschweig machen, die sind da auch ziemlich rigoros gewesen :/
-
Im Duisburger-Norden ist das auch nicht anders.
Wir haben an genau 3 Flächen die Möglichkeit die Hunde frei laufen zu lassen. Ich bin immer gezwungen mit dem Auto zufahren um die Hunde rennen lassen zu können. Hätte ich kein Auto, würden die Hunde ausschließlich an der Leine laufen können.
Hier gibt es nicht mal eine Hundewiese oder ähnliches.Den Hundehaltern wird es schon nicht leicht gemacht ...
-
Wenigstens gibt es in Hannover überhaupt Hundeauslaufflächen. Bei mir hier in der Stadt (Bornheim, liegt zwar im Rhein-Sieg-Kreis recht ländlich) gibt es noch nicht einmal eine Auslauffläche....
Wenn ich mit meinen 3 Gassihunden oben auf den Wegen zwischen den Feldern gehe, werd ich angemotzt ich soll die Hunde anleinen, obwohl sie super hören und auf dem Weg bleiben.
Im Wald hat man dauernd Jogger, Fußgänger etc. ja mein Gott. Wo soll man die Hunde denn noch laufen lassen???
Das nächste ist bei mir eine kleine Auslaufwiese in Bonn, aber wirklich nur Auslauf zum Spazierengehen schon wieder viel zu klein...
Wo lasst ihr eure Hunde (problemlos) laufen?
-
Ich muss echt sagen (wie im anderen Thread auch) das es bei uns sehr locker ist. Wie diese Karte hier zeigt: Anleinpflichtkarte. Alle markierten Gebiete sind die, wo man den Hund anleinen muss und da handelt es sich eigentlich nur um bebaute Gebiete. Viele Flächen sind weiß und somit leinenfrei.
-
-
Ich wohne in Niederkassel am Rhein, ich lasse meinen Hund hier überall laufen, auf den Feldern, den Wiesen, am Rhein...
Wenn uns Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer begegnen, leine ich sie kurz an oder warte, aber das kommt selten vor. Also hier kann man prima einen Hund halten.Ich war gerade für ein paar Tage in Berlin und habe viele Hunde gesehen, allerdings taten mir die eher leid, so in der Stadt auf dem Gehweg, nur mal ein Baum am Straßenrand.... Wo ist da das ausgelassene Hundeleben mit rennen, schnüffeln und rumstromern? Und ich habe auch richtig große Hunde gesehen, Schäferhunde usw. Ich denke, wenn ich in der Satdt wohnen würde, würde ich mir keinen großen Hund halten.
-
Ein Grund mehr keinen Hund in der Stadt zu halten ;-)
Ich bin eh der Meinung, daß man Hunden Freilauf in der Pampa bieten muß. Als Hund möchte ich nicht in der Stadt leben, ewig durch den selben Park trotten ... was für ein Hundeleben.
Gruß, staffy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!