Überhaupt Obst/Gemüse?
-
-
Hallo
Ich hab mich ja schonmal mit dem Thema BARFen auseinandergesetzt und auch schon einen Futterplan erstellt. Mein Freund weigert sich bloß bisher, einen 2. Gefrierschrank ins Haus zu holen. Wir haben leider nur eine Kühl-Gefrier-Kombi mit 3 Frierfächern, da bekomme ich wohl unmöglich Chipsys Fleisch und dann auch noch was für uns rein..
Die eigentliche Frage ist jetzt, ich habe mir gerade die verschiedenen Lieferanten angeschaut und dabei das hier gelesen:
ZitatDer fachliche Inhalt dieser Seite basiert ausschließlich auf Beobachtungen und Erfahrungsberichten aus den deutschen Wolfsgehegen und aus mehreren Zoologischen Gärten in Deutschland mit jeweils größerem Raubtierbestand
richtig „barfen“ ist eigentlich ganz einfach!:
Füttern Sie einfach nur frisches Fleisch und Innereien und nichts anderes!
(Kombinieren Sie Muskelfleisch + Sehnen u. Bindegewebe + Knorpel + Fett + Innereien)
= fertig und mehr nicht!
Beim Verzehr der Beute nimmt der Hund verschiedene tierische Gewebe („Fleischsorten“) zu sich. Neben dem reinen Muskelfleisch, welches ca. 80% der Beute beträgt, fressen Hunde auch Bindegewebe, Sehnen, Faszien, Knorpel, Schleimhäute und Fettgewebe, sowie die Innerein der Beutetiere. Dabei werden zuerst die Innereien (Leber, Nieren, Milz, Herz und Lunge) und dann die Muskelfleischteile (i.d.R. die Gliedmaßen) gefressen. Gefressen wird zwar dabei auch der Magen, d.h. hier genauer die Magenwand bzw. Pansenwand und die daran anhaftenden Nahrungsbestandteile, nicht aber der eigentliche Inhalt des Magens!!!
Bei der Verfütterung von Fleisch ist deshalb einfach nur darauf zu achten, daß Hunde eben nicht nur reines Muskelfleisch bzw. nur Innereien (z.B. Pansen) erhalten, sondern eine Kombination von verschiedenen tierischen Geweben („Fleischsorten“): entweder man gibt seinem Hund nun jeden Tag eine andere Fleischsorte (heute: grüner Pansen, morgen: Schlundfleisch, übermorgen: Maulfleisch u.s.w.) oder man benutzt einfach eine unserer Vormischungen (z.B. „Pansen-Mix“, „Senior-Mix“, Welpen-Mix“ u.s.w.), welche schon die 5 wichtigsten „Fleischsorten“ in einem optimalen Verhältnis enthalten.
Eine Zugabe von Gemüse, Obst, Knochen oder anderen Futterstoffen ist prinzipiell nicht erforderlich, belastet i.d.R. nur die körpereigene Verdauung und sollte deshalb besser unterbleiben. Außerdem sind bereits alle Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenenlemente im Fleisch in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, wenn man die Kombination der Fleischsorten etwas beachtet.
Außerdem enthalten Obst und Gemüse im Gegensatz zum Fleisch auch nur sehr wenige Vitamine! (siehe Vitamintabelle)
Obst, Gemüse und Getreide sind für Hunde keine normalen, natürlichen und daher auch keine geeigneten Nahrungsquellen und haben im Freßnapf eines Hundes eigentlich nichts verloren! Die Kombination verschiedener Fleischsorten alleine ergibt bereits ein ausgewogenes Nahrungsverhältnis und ist vollkommen ausreichend.
Sollte Ihr Hund jedoch eine Möhre, einen Apfel oder ein anderes Obst bzw. Gemüse gerne fressen wollen, dann geben Sie es ihm! Legen Sie ihm einfach einen ganzen Apfel, eine ganze Möhre oder ähnliches mit in den Napf und lassen Sie ihren Hund selbst entscheiden, ob er diese fressen möchte. Nur so wäre es artgerecht und natürlich!
Obst/Gemüse „drunterreiben“ und den Hund damit zwangsfüttern wäre wieder ein künstlicher Eingriff und somit absolut falsch!
Quelle:
http://www.pansen-express.de/ <<direkt oben auf "einfach barfen !" klicken.Macht das Sinn? Da sind auch noch Beispielfutterpläde angegeben, alles rein fleischlich. Bin gerade leicht verwirrt, ich dachte, dass Obst/Gemüse schon irgendwie dazu gehört. Klärt mich auf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Also ich Barfe selber noch nicht so lange, aber in allen Büchern/Internetseiten die ich bisher gelesen habe, und nach einigen Meinungen hier aus dem Forum, denke ich, dass ein Hund sehr wohl Obst/Gemüse braucht.
Ich bin nun aber auch etwas verwirrt.
Vorallem nach dieser Aussage:
ZitatSollte Ihr Hund jedoch eine Möhre, einen Apfel oder ein anderes Obst bzw. Gemüse gerne fressen wollen, dann geben Sie es ihm! Legen Sie ihm einfach einen ganzen Apfel, eine ganze Möhre oder ähnliches mit in den Napf und lassen Sie ihren Hund selbst entscheiden, ob er diese fressen möchte. Nur so wäre es artgerecht und natürlich!
Obst/Gemüse „drunterreiben“ und den Hund damit zwangsfüttern wäre wieder ein künstlicher Eingriff und somit absolut falsch!Also da ein Hundegebiss nicht dafür gemacht ist, die Fasern im Obst/Gemüse zu spalten, wäre es ja nicht wirklich sinnvoll einfach einen ganzen Apfel in den Napf zu legen, oder?
Ich für meinen Teil füttere auch Obst und Gemüse weil meine Hunde es einfach zu gern fressen. Meistens wird erst der Gemüse Mix und danach das Fleisch gefressen.
Verwirrt bin ich aber nun trotzdem, ich lese gerade das "Natural Dog Food" und dort steht genau das gegenteil drin.
-
Ach papperlapapp kein Gemüse :^^:
Bei diesem Zitat wirds meiner Meinung übel übertrieben mit "der gesunden und natürlichen Fleischfütterung". Um das ganze BARFen wird so viel Brimborium gemacht.
Der Hund braucht Kohlehydrate und Vitamine und Mineralstoffe. Und NEIN, nicht alles ist in Fleisch enthalten! Vorallem nicht in Fleisch von gemästeten, überfütterten, mit Medikamenten behandelten Tieren. Das muss man sich auch mal vor Augen führen. Der Hund frisst nicht die der WOlf mal ein Reh das gesund und munter im Wald aufgewachsen ist sondern die Reste von den Rindern und Kälbern die für unseren übermäßigen Fleischverbrauch gezüchtet + gemästet werden!!
Das Fleisch kann schon allein aus dem Aspket nicht alles abdecken was dein Hund braucht.
Und: Man sollte es in meinen Augen auch echt nicht übertreiben mit "nur das ist natürlich". Denn wo lebt ein Hund noch natürlich? Dann dürften wir ihm auch kein Antibiotika geben, ihn nicht in der warmen kuscheligen Wohnung halten, überwiegend und nur wenig halbverweste Tierkörper zum Fressen geben und und und.
Abgesehen davon dass die meisten Wölfe nicht gerade alt geworden und in Ruhe gestorben sind. So toll ist "natürlich" eben nicht immerWir haben andere Ansprüche an die Hunde und damit an die Ernährung. Beim barfen wird nur geschaut, was wäre das nächstmögliche bei der Natur? Und dann wird optimiert - durch Quark, Öl, Kokos, Kräuter, Nüsse, Obst, Gemüse und andere Zusätze.
Damit die Hunde gesund bleiben und leistungsfähig bis ins hohe Alter.Gemüse und Obst sind daher in meinen Augen ein MUSS wenn man rohfüttert.
-
Diese "Anleitung" halte ich eher für fahrlässig! Die Versorgung mit Hauptnährstoffen und Vitaminen ist so zwar gewährleistet, aber nicht die mit Mineralien. Ohne Knochen oder einen Ersatz dafür kann er seinen Calciumbedarf nicht decken.
Gemüse und Obst sind entbehrlich, das ist schon richtig, die Raw-Feeders füttern schon lange ohne, aber sie füttern fleischige Knochen, und das nicht zu knapp. Die einmal mehr bemühten Wölfe fressen ja auch Knochen, was dem Beobachter offenbar entgangen ist. Sie fressen auch den Darminhalt und Kot.
Mal ganz allgemein: man kann den Hund auf sehr viele verschiedene Arten füttern, ohne dass er gleich tot umfällt. Ob dies aber optimal ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Auch die Natur ist nicht an einer optimalen Fütterung interessiert, da geht es nur ums Überleben und die Fortpflanzung. Es gibt keine Selektion auf möglichst langes Leben. Äussern sich Mangelerscheinung erst nach der Fortpflanzung, spielt das keine Rolle mehr, die nächste Generation ist ja bereit. Von daher habe ich extrem Mühe, wenn ständig die "natürliche Ernährung", sprich die des wilden (!) Wolfes mit "optimaler Ernährung" gleichgesetzt wird.
-
Kurz und knapp: Ich halte diese Seite für unseriös.
Das ist wirklich nur auf Verkauf der eigenen Waren ausgelegt.
Ob und wieviel Gemüse nötig ist steht auf einem anderen Blatt - es gibt ja auch wirklich die Raw Feeders. Und auch die halten ihre Variante für die beste. Aber Gemüse kann schon für vieles gut sein und solange keine kompletten Tiere gefüttert werden (und damit meine ich neben Knochen auch das Fell, als unverdaulicher Nahrungsbestanteil wichtig für die Darmaktivität), ist es ein sehr guter Nahrungsbestandteil, wie ich finde.
Es muss ja auch nicht täglich sein.
-
-
"Also da ein Hundegebiss nicht dafür gemacht ist, die Fasern im Obst/Gemüse zu spalten, wäre es ja nicht wirklich sinnvoll einfach einen ganzen Apfel in den Napf zu legen, oder?"
"Die einmal mehr bemühten Wölfe fressen ja auch Knochen, was dem Beobachter offenbar entgangen ist. Sie fressen auch den Darminhalt und Kot."
Jawoll.
Unseriöser Artikel.
Nix drauf geben.
Schönen Abend noch
-
Na dann bin ich ja beruhigt
Wenn ich denn dann anfange, werde ich Gemüse und Obst füttern.
Auch wenns nicht mehr ganz zum Thema ist, aber kann mir einer sagen, was so ein normaler Gefrierschrank im Jahr an Strom kostet? Also so ein gebräuchlicher mit 3 Fächern, keine Ahnung viel viel Liter da rein passen. Vielleicht schaffe ich es ja dann, ihn zu überreden.
-
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen, wer es weiß.
Ruf mal deinen Stromversorger an. Als ich jetzt umgezogen bin, habe ich am Telefon mit dem Stromversorger meine Schätzung besprochen und er ging alle möglichen Elektrogerate durch. Der monatl Preis stieg immer etwa um 5 Euro. Aber wenn du dort anrufst und fragst, werden die dir sicher eine recht gute Schätzung geben können.
-
Das kommt auch darauf an, wie neu das Gerät ist.
Mein Freund und ich haben jetzt bei e**ay einen ersteigert, Baujahr irgendwas in den 80ern. Der verbraucht ca 60 Euro MEHR im Jaht, als ein Neuer.
-
Stimmt, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, danke
Meine Mutter hat noch einen, der ist auch 20 Jahre alt, war davon aber nur höchstens 5 in Betrieb. Mal nachfragen, vielleicht wissen die ja, was der so verbrauchen würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!