Und plötzlich klappt die Rohfütterung nicht mehr...

  • Hallo,
    ich habe in meinem Titel bewusst erst einmal "Rohfütterung" geschrieben, weil wir eigentlich nur Teil-Barfen. Morgens gibt es nämlich Trockenfutter. as aber nur als Hintergrund. So...mein Problem sieht wie folgt aus: Letzte Woche gab es für unseren Hund im Urlaub eine Blattrippe, die er komplett aufgefressen hat. Da hatte ich schon kein gutes Gefühl, weil er bei Knochen immer dazu neigt sie in relativ großen Stücken runter zu schlingen und sich dann die nächste Nacht meist übergeben muss. Knochen sind bei ihm von der Verträglichkeit her sowieso ein Problem. Nun ja...in der nächsten nacht weckte er uns dann tatsächlich. Allerdings nicht weil er sich übergeben musste, sondern weil er Durchfall hatte. So ging das dann auch die nächste Nacht. Wir haben dann versucht, mit gekochtem Reis und Hühnchen seine Verdauung wieder in Ordnung zu bekommen und als das keinen großen Erfolg hatte, habe wir es mit Trockenfutter für empfindliche Mägen probiert. Nach zwei Tagen hatte es sich dann auch wieder stabilisiert und als wir wieder zu hause waren, wollte ich die Rohfütterung wieder mit einer Beinscheibe beginnen. Die nächste Nacht bekam er wieder Durchfall. Also zurück auf das Trockenfutter. Gestern, nachdem er wieder von der Verdauung her ok war habe ich ihm einen großen Kalbsknochen gegeben, den er nicht herunter schlingen konnte. Heute morgen sah die Tendenz allerdings beim Stuhlgang wieder sehr weich aus. Ich wollte ihm heute Abend grünen Pansen geben, ind er Hoffnung, dass das einen positiven Effekt hat.
    Ich frage mich langsam, ob ihm die Rohfütterung nicht mehr bekommt. Mit seinem Magen müsste ja eigentlich alles in Ordnung sein, weil er das Trockenfutter ja gut verdaut. Bei meiner TA bin ich leider nicht so gut aufgehoben, weil sie sich mit Rohfütterung nicht wirklich auskennt und im Zweifelsfall Trockenfutter empfiehlt. Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

  • ..also meiner Meinung nach ist Trockenfuttergabe bei Durchfall kontraindiziert, dieses"einmal Trockenfutter -mal Knochen- finde ich nicht so glücklich, der Magen hat da ne Menge zu verarbeiten. Reis bei Durchfall entzieht dem Körper noch mehr Wasser- lieber Kartoffelbrei oder zerdrückte Kartoffel mit geriebenem Apfel und fettarmen Hühnchen. Das dein Hund jetzt plötzlich Rohfutter nicht mehr verträgt glaube ich persönlich nicht- vielleicht hat er etwas anderes zwischendrin gefuttert, oder aber die veränderte Situation (Urlaub, anderes Wasser etc.) ist dran schuld. Nur keine Panik jetzt, lass Magen und Darm erst einmal zur Ruhe kommen...und lass vielleicht erstmal die Knochen weg und gib lieber Hühnerhälse, wenn er empfindlich gerade auf Knochen reagiert.
    Gute Besserung
    Fellini ;)

  • Ich würd auch sagen, erstmal keine Knochen mehr, Rohfütterung aber beibehalten... erstmal nur rohes Fleisch, Hühnerhälse (Missy hat auch nen Monat lang nur Hühnerhälse bekommen, damit sich ihre Verdauung umstellen kann).
    Und von Knochen Durchfall bekommen ist mir auch neu...eigentlich wird der Stuhl von Knochen hart, weil die groben Knochenstücke dem Kot Wasser entziehen.
    Aber vorsorglich würd ich erstmal auf Knochen verzichten.
    Und nach einiger Ruhezeit vielleicht nicht mit Beinscheiben beginnen, sondern mit weicheren Knochen und dann auch nicht nen ganzen, sondern erstmal nur kleine Stücke.

  • Mein Großer macht von Knochen manchmal !! auch dünn... Allerdings dann mit so kleinen Knochenstückchen drin und sehr hell.... Ob die dann besser flutschen???

    Ich gebe bei Durchfall oder weichem Stuhl immer Olewo Karotten. Hilft super...

    Ansonsten mache ich mir bei Fitness und nur ein-zweimal dünn keine Gedanken... die Olewo und gut ist... Groß Futter umstellen oder so mache ich da auch nicht..

    Und wenn es doch länger anhalten würde, sollte es beim dritten Tag und Mattigkeit auf jeden Fall zum Tierarzt...

    Auch weichen Stuhl behalte ich nur im Auge, mehr nicht....

    Hattest Du noch was an Gemüse dazu????

  • huhu!
    Ich verstehe dein problem...
    amy hatte genu das selbe.
    Auch immer wieder durchfall von knochen und die nächste nacht wurde säure gespuckt...
    manchmal haben wir das immernoch, allerdings finde ich ist es neuerdings im rahmen...
    bei uns gibt es meist nur knochen, an denen sie nur nargen kann, nicht ganz fressen.
    das hat schonmal geholfen.
    es gibt bei uns nur einmal in der woche knochen.
    calcium kannst du zB auch mit eierschale zuführen.
    hühnerhälse werden bei uns vertragen.
    vielleicht solltest du statt dem trockenfutter morgens auch mal versuchen zu barfen?
    seitdem amy ausschließlich roh bekommt verträgt sie die dinge ein wenig besser als vorher...vllt wegen der umstellung ?!
    ich weiß nicht...
    wünsche euch viel erfolg und meld dich dochmal, wenn es besser wird

  • Amy verträgt volles Barfen wahrscheinlich deshalb besser, weil ihr Magen vorher durch die Knochen gezwungen war, mehr und stärkere Salzsäure zu prouzieren, während für Trockenfutter dies nicht notwendig ist.

    Das sie dann Säure gespuckt hat, wenns mal nen Knochen gab, ist verständlich.

    Ich habe teilbarfen nie ausprobiert, weil ich keinen Sinn darin sehe.

    Missy hat zu Anfang rohes Fleisch bekommen, nach 1 WOche Hühnewrhälse, nach einem Monat erster Knochen.

    Sie verträgt es besser, als das Futter zuvor.
    Vorher hatte sie immer unterschiedlichen Stuhl, mal breiig, mal hart wie beton, mal dünnflüssig und seitdem wir barfen hat sie auch keine Würmer gehabt (ich hab erst einmal ganz zu anfang entwurmt!!!!)

  • Teilbarfen fanden wir deshalb attraktiv, weil es eben auf Reisen die Freiheit zulässt, auch mal flexibel zu füttern. Also nicht immer Frischfleisch dabei zu haben etc. Und zu hause hat es natürlich auch den ganz großen Vorteil, dass es morgens schneller geht und ich nicht nochmal 20 Minuten früher aufstehen muss.

    Unabhängig von diesem Thema fahren wir aber nachher zum Tierarzt. Der "Kleine" ist ziemlich matt und macht keinen guten Eindruck. Ich schätze also, dass es noch etwas mehr als bloße Knochenunverträglichkeit ist.

  • Jep, wenns ihm schlecht geht, wird da wohl wirklich was "schlimmeres" hinterstecken, als eine Knochenunverträglichkeit...

    Und wegen Vollbarf und morges 20 Min früher aufstehen...

    Ich pürrier an einem oder 2 Tagen Obst und Gemüse-Mixe für nen ganzen Monat und frier die ein.
    Auch Fleisch ist eingefroren, wird beides am Abend rausgelegt zum Auftauen.

    Ich brauch morgens vielleicht 2 Min länger, als Trockenfutter reinschütten, aber auch nur, weil Fleisch, Gemüse und Joghurt o.ä. ja miteinander verrührt werden muss^^

  • Hallo,
    ich gebe bei Durchfall ein wenig Parentherol oder so ähnlich aufs Futter, leicht anfeuchten und 20 min stehen lassen, oder dem Hund die Pille koplett füttern. Gibt es in der Apo für ca. 5-7 Euro.
    Meine Hunde bekommen auch frisch und Trofu gemischt. Kann sein das sie mal 3 Wochen frisch bekommen und dann mal ne Woche Trofu. Oder 5 Tage frisch und 2 Tage Trofu wies halt gerade passt.

    Durchfall bekommt die große nur dann wenn sie meint im Stall die Därme zu fressen oder nen 2 Tage alten Pansen wenn ich zu langsam bin.
    Knochen verträgt sie super da scheißt sie trocken und weis.

    LG

  • hallo coventgarden,
    wie geht es deinem Wuff jetzt ? Lag sicher nicht an den Knochen, oder ?
    :???:
    Ich persönlich finde es nicht mehr Zeitaufwand: ich stelle abends um 23:00 das Futter aus dem Kühlschrank auf die Spüle und tue morgens nur noch Zusätze oder Öl dazu- gut ist.
    Ich kann dich nur dazu ermutigen, entweder ganz oder gar nicht zu barfen...ich denke, der Hund wird es besser vertragen :ops:

    LG und weiterhin gute Besserung
    Fellini :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!