Schock am Abend: Wucherung im Ohr
-
-
Gestern Abend fing Fritzchen plötzlich an sich immer zu schütteln und zu wälzen. Also haben wir direkt die Ohren untersucht und was uns da am rechten Ohr entgegen kam, hat uns echt geschockt. Da war plötzlich eine Heidelbeer-große Wucherung, und ich könnte schwören, dass die da am Vortag noch nicht war.
Wir haben uns natürlich gleich das schlimmste ausgemalt, weil das Teil so schnell gewachsen ist, dachten wir, es wäre ein Tumor. Da Fritzchen aber schmerzfrei war und sich auch schnell vom Schütteln wieder beruhigt hatte, bin ich erst heute Morgen zum Tierarzt gefahren. Naja, heute früh hat mich meine Mutter dann schon mit dem Satz begrüßt "Die niest in letzter Zeit doch auch so häufig, bestimmt hat das damit zu tun und das ist ein Tomur der sich im Hals-Nasen-Ohren Bereich ausbreitet!". Ganz ehrlich, ich hätte meiner Mutter eine links und rechts watschen können, vor allem, weil ich dann auch noch alleine zum Tierarzt geschickt wurde.
Ich bin dann direkt zur Praxisöffnung angekommen und war gleich als erste dran. Da stand ich nun, konnte mich kaum noch beherrschen und erzählte dem TA von der Wucherung im Ohr. Der schaute sich das dann mal an, erst ins Innenohr, aber da war zum Glück schonmal alles frei. Dann untersuchte er die Wucherung und ein paar Sekunden später hörte ich etwas von Papilloma und musste erstmal doof fragen "Und das heißt?!". Naja, das heißt es ist nur eine Warze!
So viel Stress und Angst, eine Nacht mit fast gar keinem Schlaf und dann eine Warze. Den Stein, der mir vm Herzen gefallen ist, konnte man bestimmt noch kilometerweit hören.
Der TA hat um die Warze jetzt eine Schlinge gelegt, damit sich so eine Art Stiel bildet. Etwas wachsen muss das dämliche Ding nämlich noch, bevor er sie entfernen kann. Das muss dann auch noch mit örtlicher Betäubung funktionieren, denn eine Narkose ist viel zu gefährlich. Eine betäubende Creme haben wir mitbekommen, damit sie sich nicht laufend daran juckt...
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie erleichtert ich jetzt bin. Bei einem so alten Hund denkt man immer gleich das schlimmste, zumal sie an Weihnachten erst einen Schlaganfall hatte und von Oktober bis Ende Dezember mit einem Blutohr zu kämpfen hatte.
*schweißabwisch*
Unser Spaziergang in der strahlenden Aprilsonne nach dem TA-Besuch war jedenfalls der schönste und befreiendste seit langem. :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön das es so gut ausgegangen ist.
Ich kann die Sorgen und Nöte gut verstehen die du ausgestanden hast. Sind unsere Hunde doch mit die wichtigsten und liebsten Persönlichkeiten die wir um uns haben.
Ich freue mich mit euch und wünsche euch noch ein paar schöne Jahre.
Schönen Gruß,
Frank -
Schön, dass das Ganze nicht so schlimm ist, wie es sich am Anfang angehört hat. Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass alles wieder gut wird.
-
Oh mensch, da bin ich ja froh, dass es nur eine Warze ist.
Dann mal gute Besserung an die süße Maus und dass sich das doofe Ding bald so schmerzfrei wie möglich entfernen lässt...
LG Ulrike -
Mensch, zum Glück ist es nichts schlimmes!!!!
Ich kann mir gut vorstellen, wie verrückt du dich die letzte Nacht gemacht hast!
Und der Spruch deiner Mutter ..... :kopfwand: Dazu sag ich mal gar nichts!
Gute Besserung an die kleine Maus!
-
-
Huhu,
mittlerweile habe ich mich dann doch wieder erholt. In letzter Zeit gab es einfach zu oft solche Schreckmomente mit dem Hund.
Kaum zu glauben, aber das Warzenteil ist tatsächlich schon wieder etwas gewachsen.
Am Donnerstag sollen wir ja wieder zum TA, da soll das Ding dann entfernt werden. Ich bin mal gespannt, das wird ein Gekreische werden. *seufz*
Das ist immer das schlimmste, man weiß zwar es ist alles betäubt, aber der Hund schreit halt trotzdem, weil er ja merkt, dass da was gemacht wird.
-
Mach Dir nicht zu viele Gedanken! Dein Hund und vor allem Du, Ihr schafft das schon. Werde am Donnerstag an Euch denken und noch ein bißchen fester die Daumen drücken.
-
Wo kommen denn momentan die ganzen Warzen her?
Gerade die Tage ging es doch hier im Forum auch um Warzen, im Maul und bei Bonny am Auge.
Heute habe ich gesehen, dass die Warze einfach wieder weg ist...abgefallen
...ohne zu bluten.
Bin echt froh, denn sie wurde von Tag zu Tag grösser.
Vielleicht fällt sie bei deinem Hund auch einfach wieder ab.
...schneller als sie kam.
-
Unbedingt mit zum TA nehmen: Ohropax für dich und einen dicken Knochen zum Draufbeißen für den Hund!
*Scherz*
Wir werden an euch denken, ihr macht das schon!!!
-
Erfahrungsgemäß gibt man die Ohrstöpsel immer eher den Leuten im Wartezimmer...
Die schauen auch immer so geschockt, wenn Fritzchen ihr Konzert gegeben hat.
Naja, ich bin gespannt wie das wird... Mein TA ist auch Heilpraktiker für Tier und Mensch, da gibt's vorab vielleicht auch ein paar Beruhigungpillchen für mich. Einmal bin ich ihm ja schon umgekippt...
Edit:
Erstmal... Es ist total nervig, dass man nicht auf Beiträge antworten kann, wenn man selbst zuletzt etwas geschrieben hat...
Und nun zu den Neuigkeiten. Wir waren am Donnerstag und heute nochmal beim Tierarzt, aber die blöde Warze will sich nicht von alleine lösen. Das heißt, wir müssen sie am Montag wegschneiden lassen. Abends um 18Uhr sollen wir hin, dann soll Fritzchen "immobilisiert" werden, die Warze wird vereist und dann entfernt.
Der TA meinte zwar, sie würde das trotz ihres Alters locker wegstecken, aber Bedenken habe ich natürlich schon.
Vielleicht hatte ja jemand von euch schon einmal einen Eingriff mit Immobilisierung und kann mir Erfahrungen dazu nennen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!