Hilfe! Krasse Wesensänderung!!
-
-
Hallo zusammen
Ich bin total down
Coona hat grade voll die Agressionen anderen Hunden gegenüber.
Folgendes passiert:
Wenn wir einen Hund treffen wird dieser (ich glaube nur kleinere Hunde als
sie) agressiv verbellt, angeknurrt und bedrängt. Entweder schon von Anfang
an oder sobald der Hund zu mir kommen möchte. Und das ist kein Spiel,
die drängt die Hunde aus meinem Bereich und kennt echt garnix!Sie hat dieses Verhalten früher schonmal leicht gezeigt (wegtreiben und
in die Luft schnappen), jetzt ist es aber total heftig!! Sie ist tendenziell
sehr eifersüchtig, was kann ich da tun?! Sie quasi "mit Liebe überschütten"
oder die Ignoranz-Masche fahren oder wie oder was...
Mögliche Auslöser:
- Wir waren jetzt 1 Woche in den Ferien bei meiner Familie. Die haben
auch nen Hund, den Coona sehr stark dominiert, und bei dem sie agressiv
und gereizt reagiert hat, wenn er zu mir gekommen ist.
- Aufgrund des Verdachtes einer Vergiftung (mit Rattengift) musste ich sie
am Donnerstag zum TA bringen, damit sie erbricht. Die 2 Spritzen die sie
bekommen hat waren echt heftig und vielleicht hat das auch eine
AuswirkungMeine bisherigen Reaktionen:
- Bewusstes zu-mir-rufen anderer Hunde mit Streicheln etc. Wenn Coona
rumtobt ignoriere ich sie, wenn sie ruhig ist, gibt es Lob.
- Anleinen von Coona, wenn es garnicht geht und Kontakt mit dem
fremden Hund meinerseits. Sie ist nah dran, kann ihn aber nicht wegbeissen etc.Eben war es ganz schlimm, da hat sie einen Welpen rundgemacht, also
das volle Programm: wegtreiben, schnappen, knurren etc.WAS SOLL ICH NUR TUN??? Was habe ich falsch gemacht?!
Ach ja, sie ist jetzt 11 Monate alt!
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Lieben Gruss
Kaja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde du reagierst schon richtig. Coona sollte schnellstens merken, dass sich ihre Toberei nicht lohnt. Also so lang es geht ignorieren.
Vielleicht solltest du aber nicht all zu oft die anderen Hunde berühren. Ich würde vor allem sie berühren sobald andere Hunde auftauchen. So lange sie ruhig bleibt immer schön mit Leckerlies vollstopfen.
Wie alt ist Coona denn?
Grüße, Lisa.
Habs noch gesehen: 11 Monate
-
Ich werde jetzt ne Weile mal alle Hunde völlig ignorieren - vielleicht wird
es dann besser. Drückt mir die Daumen, denn so geht das net weiter!!In der Hoffnung auf einen friedlichen Hund,
Kaja -
Ich hab auch nochmal überlegt.
Coona scheint ja Angst zu haben dich an einen anderen Hund zu verlieren. Da solltest du ihr vielleicht beweisen, dass dies nicht der Fall ist. Also sie intensiv belohnen und betüddeln wenn andere Hund kommen.
Dies würde ich aber im Weiterlaufen machen um vorerst "spannenden" Situationen aus dem Weg zu gehen.
Erstmal Kopf hoch! Coona ist doch noch so jung und begreift bestimmt schnell welches Verhalten du dir von ihr wünschst und welches nicht.
Ich wünsche dir viel Geduld und Spuck
-
Ich überleg auch schon die ganze Zeit
- beim Bloch steht sowas ähnliches: da soll man den Hund an nen Laternenpfahl anbinden und neben ihm stehen bleiben, sobald er Theater macht 10 Meter weggehen - ohne Kommentar
bleibt er ruhig ist die Belohnung, daß der Mensch beim Hund bleibt- mein Jacko hat anfangs auch ganz minimal eifersüchtig reagiert, als Larry ins Haus kam. Aber wozu hab ich zwei Hände? Die "Jungs" kriegen immer zeitgleich ein Leckerlie von mir, oder Streicheleinheiten. Wenn Jacko trotzdem versucht sich dazwischen zu drängen stubs ich ihn kurz weg, aber nur für 2-3 Sekunden.
Also irgendwie würde ich bei großen Gebrüll und Gezänk aus der Situation rausgehen. Spiel zu Ende, für alle Hunde.
Und ansonsten gleichzeitig oder abwechselnd - dann aber nur kurz, jeden Hund einzeln zu mir rufen - Leckerlies und/oder Streicheleinheiten verteilen.
Also mit Liebe überschütten - und sofort ignorieren wenn sie Rabatz macht.Hoffentlich liest sich das jetzt nicht zu wirr....
lg
susa -
-
Du bist dir also recht sicher, dass dein Hund eifersüchtig ist und nicht unsicher? Wie reagiert sie denn in größeren Hundegruppen? Macht es für sie einen Unterschied, ob der andere Hund recht souverän oder eher unsicher ist? Wie reagiert sie denn auf Hunde, die kein Interesse an dir zeigen? Wie reagiert sie auf angeleinte Hunde (Hunde können einschätzen, wie der Leinenradius des anderen Hundes ist...).
Angenommen, du wärst außer Reichweite, hätte sie Interesse am Kontakt mit anderen Hunden? Ich finde, das ist ein ganz wichtiger Punkt. Was will dein Hund von anderen Hunden, welches Verhalten fände sie optimal?
-
Hallo!
Heute ging es mit den Hunden ganz gut, nur am Abend hatten wir einen komischen Zwischenfall.
Coona hat mit unserm Nachbarshund auf ner Wiese getobt, recht wild, wie immer.
Ein dritter Hund kam bellend dazu und wurde dann recht agressiv von Coona
verbellt, angeknurrt und angepöbelt, bis er wieder gegangen ist. Das klingt
für mich irgendwie wieder nach Eifersucht
Oder meint ihr, ich verrenne mich da?Ciao
Kaja -
Was sagt denn Dein Trainer/Trainerin dazu?
Ich kenne mich mit Schäferhunden gar nicht aus, aber Coona wird langsam erwachsen und muss nicht mehr jeden Hund mögen. Andererseits hat sie keine Ressourcen (Hundekumpels, Frauchen) zu verteidigen - jedenfalls nicht, wenn Frauchen gesagt hat, DAS IST NIX!
Wie reagiert sie denn, wenn Du intervenierst? Lässt sie sich zusammenfalten, wenn sie sich inakzeptabel benimmt? Wenn sie das Theater nur aufführt, um Deine ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten, würde ich sie auch irgendwo anhängen und ignorieren, bis sie sich wieder einkriegt. Aber ob sich da ein ernstliches Problem ankündigt, dafür reicht meine Erfahrung nicht.....
Rhian hat auch den Kick entdeckt, den es gibt wenn sie in gewissen Situationen andere Hunde dominieren kann - das gehört zum Erwachsenwerden. In unserer Plauschgruppe ist sie nun nicht mehr die Jüngste - und macht daher im Freilauf regelmässig den halbwüchsigen Cane Corso(
) zur Schnecke. Sobald sie sich aber reinsteigert und den trotz Unterwerfungsgesten weiter bedrängt, gibt es dann aber eine Ansage - und die wird auch akzeptiert!
Wenn Coona Welpen bedrängt - tut sie das trotz Unterwürfigkeitsgesten des Welpen? Das darf man nicht tolerieren und auch nicht ignorieren, da muss man dem Hund ganz klar sagen, dass das nicht erlaubt ist!
-
Zitat
Was sagt denn Dein Trainer/Trainerin dazu?
Ich kenne mich mit Schäferhunden gar nicht aus, aber Coona wird langsam erwachsen und muss nicht mehr jeden Hund mögen. Andererseits hat sie keine Ressourcen (Hundekumpels, Frauchen) zu verteidigen - jedenfalls nicht, wenn Frauchen gesagt hat, DAS IST NIX!
Wie reagiert sie denn, wenn Du intervenierst? Lässt sie sich zusammenfalten, wenn sie sich inakzeptabel benimmt? Wenn sie das Theater nur aufführt, um Deine ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten, würde ich sie auch irgendwo anhängen und ignorieren, bis sie sich wieder einkriegt. Aber ob sich da ein ernstliches Problem ankündigt, dafür reicht meine Erfahrung nicht.....
Rhian hat auch den Kick entdeckt, den es gibt wenn sie in gewissen Situationen andere Hunde dominieren kann - das gehört zum Erwachsenwerden. In unserer Plauschgruppe ist sie nun nicht mehr die Jüngste - und macht daher im Freilauf regelmässig den halbwüchsigen Cane Corso(
) zur Schnecke. Sobald sie sich aber reinsteigert und den trotz Unterwerfungsgesten weiter bedrängt, gibt es dann aber eine Ansage - und die wird auch akzeptiert!
Wenn Coona Welpen bedrängt - tut sie das trotz Unterwürfigkeitsgesten des Welpen? Das darf man nicht tolerieren und auch nicht ignorieren, da muss man dem Hund ganz klar sagen, dass das nicht erlaubt ist!
Hey!
Die Trainerin weiss noch nix, ich sehe sie erst nächsten Samstag.
Coona bedrängt so lange, bis sie das Ziel erreicht hat, also eine Entfernung des Hundes von mir oder, wie heute, von ihrer Hundefreundin :irre:
Coona reagiert auf Anschiss eher wenig. Sie kann nicht so ganz von den
Hunden lassen - sie ist dann voll im Wahn und hört nix mehr...
Es ist meist sehr kurz das ganze Theater, nur 2-3 Sekunden, dafür aber
sehr heftigEs sind auch nur manche Hunde, wie ich heute festgestellt habe, eigentlich
immer kleinere.Wollen wir uns mal treffen?
-
Ich denke auch, dass sie langsam erwachsen wird und eben nicht mehr jeden Hund akzeptiert. Sind es denn vor allem Hündinnen oder macht sie das auch bei intakten Rüden?
Gibt es denn in solchen Situationen, wenn sie mit anderen Hunden spielt, richtige Auseinandersetzungen oder macht sie das nur bei Hunden, die unterwürfiger sind?
Wie reagiert sie denn bei anderen Personen, die zu euch kommen, Kindern, bei deinem freund? Drängt sie sich bei Umarmungen auch dazwischen?
Ich würde sofort mit deinem Trainer daran arbveiten, damit das agnze nicht erst in eine Unverträglichkeit anderen Hunden gegenüber ausartet.Liebe Grüße,
Nicky -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!