Bitte gut überlegen !!!

  • Hallo,
    man sollte sich sich wirklich gut überlegen,ob man einem Tier gerecht werden kann,bevor man sich einfach eins anschafft.
    Dies schreibe ich ,weil unser Balu aus so einer unüberlegten Anschaffung kommt.Die ehmalige Besitzerin meinte einfach,nu hab ich mal Lust auf nen Welpen,holte Balu und hatte dann anscheinend kein Bock mehr,weder Geld auszugeben noch Zeit zu investieren und der Hund wuchs auch schnell,er ist ein Labrador-Schäferhund Mix.
    Also wurde er nicht richtig ernährt,was bei Welpen sooo wichtig ist.
    Geimpft usw. auch nicht , kostet ja Geld.Spatzieren ja die ersten Wochen,dann wurde er ja zu groß.So lag er dann die meiste Zeit an die Heizung gekettet auf dem harten Boden und durfte sich nicht bewegen !!!
    Eine Rückzugsmöglichkeit,oder wenigstens ein Körbchen,oder eine Decke für ihn gab es garnicht.
    Die Folgen dieser Haltung möchte ich auch noch kurz schreiben.Als wir ihn bekommen haben war er garnicht in der Lage zu gehen,er konnte keine Pfote richtig aufsetzen,das Fell eine Kathastrophe,ausgelöst durch die schlechte Ernährung.Als wir das so nach 2 Monaten einigermaßen im Griff hatten,blieb ein Hinterlauf immer noch sehr lahm.Das Knie war immer geschwollen.Haben ihn röntgen lassen.Diagnose:er hat eine sehr schwere Atrohse und nen Kreutzbandriss.Er wird nächsten Dienstag operiert.Die Ärzte sagten gleich dazu,das er nie richtig laufen können wird und wahrscheinlich alle paar Jahre operiert werden muß.Ich weiß nicht was dieser Hund in seinem kurzen Leben schon für Schmerzen aushalten musste,er ist gerade 1 Jahr alt.
    Und das alles nur,weil man nich überlegt hat.
    Also bitte,vorher gut überlegen,ob man die Zeit hat,welcher Hund zu einem passt,auch an die finanziellen Aspekte denken,Urlaub....

    Liebe Grüße Boocha

  • Ein trauiges Beispiel. :nosmile:

    Leider werden oft Welpen angeschafft, ohne sich vorab über die allgemeinen und spezifischen Bedürfnissse zu informieren.
    Ist der Hund dann erwachsen und nicht mehr das süße Hundebaby, wird er lästig und vernachlässigt, was letztenendes in der Abgabe des Hundes endet.
    Ich kann solch ein Verhalten einfach nicht verstehen. :kopfwand:

  • Ohje, wie schlimm... :no:
    Aber wenigstens hat Balu jetzt euch und wird ab jetzt nur noch die schönen Seiten des Hundseins erleben. Hoffentlich erfüllt dieser Thread seinen Zweck!

    Alles Gute für Balu!! :umarmen:

  • Schön das ihr dem armen Schatz ein gutes zu Hause gebt. Ich wünsche Euch viel Glück und noch viele schöne gemeinsame Jahre.

    Ich habe schon viele Schicksale gesehen und erlebt, von daher glaube ich auch nicht mehr daran, dass sich was ändert. Wer hier reinschaut, macht schonmal den Schritt in die richtige Richtung u. die anderen erreichen wir nicht. Und selbst das Alter eines Hundes schützt ihn nicht vor einer Abgabe.

    Letztentlich können nur wir schauen, dass wir ein paar abgegebenen/ungewollten Hunden ein neues schönes zu Hause bieten u. ein wenig die Fehler der Vorbesitzer gut machen können.

  • Ja und meines Erachtens muß hier auch bitte von Seiten des Tierschutzgesetztes eingegriffen werden.
    Wer Tiere in solch einer Art und Weise misshandelt gehört bestraft!

    Es gibt leider so viele Missstände.
    Hatte bereits eine Hündin aus einer Versuchstierzucht die nicht laufen konnte, weil sie wohl in so einem engen Käfig gehalten wurde und sie war übersäht mit Narben.
    Auch so etwas gehört kontrolliert und gestoppt.

    Desweiteren hab ich einen 9 monatigen Rüden aus Privathand übernommen, der auf Grund Allergie der Ehefrau im Garten und Keller ohne Fenster aufwachsen mußte. Den Leuten fiel es dann auch noch schwer das Kerlchen abzugeben, :kopfwand:
    In solchem Fall sollte doch die Liebe zum Tier groß genug sein zu erkennen, das es keine artgerechte Haltung mehr ist.

    Solche Hunde haben meist ihr Leben lang psychische Probleme und oder körperliche Schäden und das hat kein Lebewesen verdient, nur weil es einem Menschen ausgeliefert ist!

  • Hallöchen!

    Ich bin neu hier und nehme im Somm er meinen ersten Hund (Welpen).
    Ich kann das auch überhaupt nicht verstehen, wie man Wesen so schlecht behandeln kann, egal ob Mensch oder Tier. Ich habe mich mind. zehn Jahre auf einen Hund vorbereitet. Ich habe immer gesagt: Ich nehme erst ekinen Hund, wenn ich auch weiß, dass ich fünfzehn Jahre für ihn sorgen kann, egal was dazwischen passiert. In den letzten drei Jahren habe ich dann viel über Hunde gelesen, in letzter Zeit besonders viel über Welpen.
    Ich bin dabei mir eine gute Hundeschule zu suchen-und habe außerdem viele Erfahrungen mit Hunden aus de3m örtlichen Tierheim gesammelt mit denen ich Gassi war.

    Ein Welpe oder auch großer Hund ist eine große Verantwortung. Warum informieren sich die Menschen nicht vorher? ich verstehe das nicht!"


    Schlimm ist auch, dass in manchen Ländern Hundequälerei auch noch erlaubt bzw. in staatlichen Auftrag gegeben wird. In Rumänien oder Spanien hätten Hunde überhaupt keine Lobby, wenn sich nicht deutsche Tierschutzorganisationen dort für sie einsetzen würden!

    Euch alle Hundeliebe von
    Cafedelmar

  • Hallo
    Ich habe auch so einiges schon gesehen und gehört. Mein Cousin bekam zu Weihnachten ein Hamster. Aber er war 9 und niemand war vorbereitet auf das Tier. Es mußte eine Woche in einem Schuhkarton leben, weil die Geschäfte zu waren und keiner ein Käfig gekauft hatte. Ich weiß nicht mit was er gefüttert wurde. Vermutlich mit Küchenabfällen. Heu und Trinken waren bestimmt schwieriger oder gar nicht vorhanden. :motz:
    Ich verstehe es nicht. Selbst wenn man einem Kind unbedingt ein Tier schenken möchte, kann man eher z.B. eine Leine schenken, als Symbol. Das Kind kann dann mit einkaufen gehen, alles für den Hund vorbereiten und sich den Hund aussuchen.
    Die Vorfreude ist doch mit das Schönste überhaupt :D und ein Kind, das bald ein Hund bekommt, kann man eher dazu bringen sich das nötige Wissen an zu eignen. Versucht ihr einmal ein Kind zu überreden ein Hundebuch zu lesen, anstatt mit dem Welpen zu spielen.
    (sieht etwa so aus: :gott: )

  • Meine ehemalige Arbeitskollegin hat für ihren 5 (?) jährigen Sohn nen Hamster gekauft, weil er unbedingt ein Tier wollte...

    Ende vom Lied war dann der Junge hat den Hamster mit nem Plastikkrokodil tot gehauen.... der Lütte wollte mit dem spielen wollte, aber der Hamster hat geschlafen...

    Man sollte sich doch vorher überlegen wenn es denn ein Tier sein muss was da auch wirklich passt und so...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!