Bitte gut überlegen !!!

  • Ja vor allem, gibt es einfach viele Menschen, die in kleinen Tieren gar keine Wesen sehen. Sie denken :" Ach das ist ja nur ein Hamster."
    Was heißt "nur" ? Ein Hamster hat auch seine speziellen Bedürfnisse und Empfindungen. Das kann man Kindern auf vielfältige Weise beiobringen. Ich bin sehr naturverbunden aufgewachsen, es liegt auch sehr an den Eltern, ob sie den Kinmdern Tierliebe vorleben und unter "tierliebe" verstehe ich auch, dass Tier in seinem Wesen ´zu respektieren und nicht mit ihm umzugehen, wie mit einem Stofftier. Darauf sollten auch die Zoohändler achten. Wenn ich mir nichgt sicher bin, dass für das Tier gesorgt ist, sollte ich es auch niemandem verkaufen. Ich habe damals auch einfach einen Hamster in einem Karton gekauft, ganz allein, da war ich neun. Meine Eltern sind aus allenm Wolken gefallen, hätten ihn beihnahe zurück gebracht. Bei mir hatte es der Hamster gut, aber bei einem andren Kind hätte es auch anders laufen können. Ich finde mit Tieren wird viel zu oft verantwortungslos umgegangen.

    LG Meerkaff

  • Hi,

    ich habe eine Mutter getroffen die ihrem Kind (7 Jahre) einen Hund geholt hat, weil es kein Geschwisterchen haben konnte.
    Und der Hammer: Einen Boder Welpen aus der Zeitung weil die Anonce immer wieder drin stand. Haben nichtmal eine Ahnung das der Hund ein Hütehund ist :x
    Hallo? Wann sitzt der Hund im TH weil niemand mit ihm zurecht kommt und er unausgelastet ist? Ich musst erst mal aufklären was ein Border für Ansprüche stellt und welche Beschäftigung er braucht.
    Da stellen sich bei mir die Nackenhaare! Ein Border als Schoßhund für ein kleines Mädchen und die Mutter hat keine Ahnung.

    Grüße

  • Grrrrrrrah!!! :x Sowas macht mich wütend echt! Am besten noch n Border in der Stadt! Weiß sowieso nicht, was solche Hunde in der Stadt zu suchen haben. Okay, es gibt einige Wenige, die sie auch in der Stadt auslasten: mit ihnen Frisbee spielen und so, aber gucke Dir die meisten Bordis in der Stadt an, wie traurig und verkümmert die aussehen!!! Ich war mal drei Wochen in Schottland, bin in den Highlands gewandert, dort habe ich glückliche Bordis in Aktion gesehen. Wenn ich dann manchmal durch die Stadt in Hamburg laufe und manche Border Collies sehe, bricht es mir echt das Herz. Man spürt einfach, ob ein Hund ausgelastet ist oder nicht. Bordis brauchen Arbeit, sonst sind sie nicht glücklich. Davon bin ich überzeugt!

    Ich weiß auch nicht, was sich die Leute dabei denken, warscheinlich gar nichts und das ist das Schlimme! :motz:

    Lg Tasskaffammeertrink

  • Hi,
    ja genau so sieht´s aus.
    Es gibt immernoch viele die einfach nach der Optik der Tiere gehen.
    Ah,der ist ja süß , den will ich haben.Was diese Rassen dann aber speziell brauchen usw.,davon haben sie keinen Plan!!!
    Traurig,traurig !!!

    LG Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!