Warum frisst unser Hund Kot und Aas ???

  • Hallo zusammen.


    Unsere Ronja ist jetzt faßt 5 Monate alt.
    Wenn wir spazieren gehen frisst Sie Kot und Aas von anderen Tieren.
    Ist das normal ?


    Danke für eure Antworten...

  • Gismo ( fast drei ) macht das wenn wir nicht aufpassen auch. Mit Vorliebe "nascht " er Pferdeäpfel. Keine Ahnug, warum er das macht, aber mit dieser Vorliebe ist er nicht allein offensichtlich, ich hab gleiches schon von anderen Hundebesitzern gehört. Allerdings konnten sie die Frage nach dem Warum auch nicht erklären.
    LG, Katzentier

  • Nein normal ist das sicher nicht aber da es noch ein Junghund ist nenn ich es mal eine Unart.Das ist reine Erziehungssache, kann aber auch manchmal an Mineralmangel liegen.Was fütterst du?
    Und was tust du wenn dein Hund Kot frist?

  • Zitat

    Nein normal ist das sicher nicht aber da es noch ein Junghund ist nenn ich es mal eine Unart.


    Da muß ich dir jetzt aber mal wiedersprechen!
    Grundsätzlich halte ich dieses Verhalten erstmal für sehr normal.
    Natürlich haben wir Menschen eine Abneigung gegen dieses Verhalten und klar ist auch, dass sich dieses Verhalten, wie fast jedes Verhalten modifizieren und teilweise ganz zurückdrängen lässt, aber normal für einen HUnd ist es trotzdem, wie würden nur all die Millionen HUnde überleben, die nicht zweimal am Tag eine volle Schüssel Hundefutter vorgesetzt bekommen, wenn sie sich nicht auch von Abfällen, Unrat, Kot und Aas ernähren würden.
    Nicht normal fände ich es, wenn sich ein Hund grundsätzlich gar nicht dafür interessieren würde!

  • Warum das euer Hund frißt?
    WEILS SCHMECKT!!!!! :D Und ja, das ist normal, ein ganz natürliches Hundeverhalten, mjam. Die meisten Welpen/Junghunde fühlen sich davon magisch angezogen, mit der Zeit gibt sich das aber und mit Erziehung erst recht. Die meisten Hunde finden diese "Appetithappen" von Anfang an unwiederstehlich, aber manche interressieren sich nicht die Bohne dafür... Ist eben GESCHMACKSSACHE :lachtot:
    Willkommen im Club der Stinker ;)

  • Klar ist das natürlich und artgerecht, und wie gesagt, lecker! :D


    Es ist aber beim Jungtier ausgeprägter, und da wir Menschen das nicht mögen, wird es mit einem Verbot belegt. In seltenen Fällen ist der Grund ein Mangel an irgenwas, aber es kann vorkommen. Pferdeäpfel finden sehr viele Hunde besser als beispielsweise Kuhfladen. Keine Ahnung, ob's an der Konsistenz oder dem sogar für mich unterschiedlichem Geruch liegt! :p

  • Dadurch das unsere Hunde ja täglich gefüttert werden, ist es aber wie geschrieben eher eine Unart und reine erziehungssache.


    Natürlich gehen gerade Welpen und Junghunde gern an die nach Ammoniakriechende Leckerei.Ich habe zb gemerkt das meine Hunde durch die Rohernährung, überhaupt kein Interesse mehr für irgenwelche Haufen hegen, deshalb denke ich auch das gerade Erwachsene Hunde die gern mal nen Haufen, meist sogar den eigenen, vertilgen, einen Mangel an irgeneinem Spurenelement haben.

  • Zitat

    Dadurch das unsere Hunde ja täglich gefüttert werden, ist es aber wie geschrieben eher eine Unart und reine erziehungssache.


    Natürlich gehen gerade Welpen und Junghunde gern an die nach Ammoniakriechende Leckerei.Ich habe zb gemerkt das meine Hunde durch die Rohernährung, überhaupt kein Interesse mehr für irgenwelche Haufen hegen, deshalb denke ich auch das gerade Erwachsene Hunde die gern mal nen Haufen, meist sogar den eigenen, vertilgen, einen Mangel an irgeneinem Spurenelement haben.


    Rischtisch :D


    Hunde holen sich das was sie brauchen, sie fressen Gras oder halt AA (Aas in Würstchenform :lachtot: )


    Sie holen sich darin was sie brauchen.


    Mein Paul geht sich auch gerne am Katzenklo bedienen, hat den Vorteil das man nicht so oft saubermachen muß :shocked: :gott:


    Aber seit ich Barfe bzw. Roh füttere, hat das auch aufgehört :D

  • Jo, Ukko frisst auch gerne anderer Tiere Hinterlassenschaften. Beliebt sind Pferdeäpfel, Elchköddel und Auerhahnsch...Hundekot allerdings nicht (zum Glück), dafür aber leider auch Menschenkot, da ist es dann aber auch vorbei mit Lustig, danach hat er nämlich meistens Durchfall und stinkt zum Himmel!
    Trotzdem das Verhalten normal ist würde ich über eine Nahrungsumstellung nachdenken, was füttert Ihr denn jetzt?
    Finnrotti

  • Tja, so ärgerlich, unangenehm und teilweise peinlich es ist, Hunde, gerade Welpies und Junghunde machen es. :/ So auch meine mitten in Berlin, wo die meisten HH nicht einsehen wollen, ihre bzw. die Hinterlassenschaften ihres Hundes wegzuräumen.


    Bei mir hat "Nein" und "Pfui" grösstenteils geholfen, daneben der Trick mit dem Stück Blauschimmelkäse pro Tag, aber alles in allen hat es sich dann doch gsd "herausgewachsen". Ich war, ehrlich gesagt, vorab nur so hinterher, damit ich auch auf Dauer, nämlich wenn dieses Phänomen des Herauswachsens nicht eintritt, das Ganze irgendwann endgültig mittels Training unterbinden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!