• Hallo,

    hab heut mal aus Spaß eine leere Pringlesdose mit Papier ausgewischt, ne handvoll Trofu rein und den Plastedeckel wieder drauf gemacht. Dann zu Jette hingerollert.
    Es hat ziemlich lange (5 Minuten) gedauert, bis sie raus hatte, wie man den Plastedeckel abmacht um an die Leckerlie zu kommen. Auch als die Dose leer war, machte es ihr sehr viel Spaß, diese noch in der Gegend rumzurollern und zu zerfetzen.

    Gruß,
    Franziska

  • Das ist ne echt gute Idee! Pringles-Dosen sind widerstandsfähig ...
    Ich hab das mit leeren Klopapierrollen probiert und hatte anschließend
    einfach nur eine Schweinerei im Wohnzimmer :lach:

  • huhu

    die dosen sammel ich schon seit monaten und sally ist total verrückt drauf....

    in diesem sinne

    frau schlömer

  • Ja, die Dosen sind echt gut. Ich muß Jette bloß beim Spielen damit beaufsichtigen, weil sie die Dose sonst nicht nur zerfetzt, sondern auch gleich frißt.

    Externer Inhalt www.world-of-smilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Ich muß Jette bloß beim Spielen damit beaufsichtigen, weil sie die Dose sonst nicht nur zerfetzt, sondern auch gleich frißt.

    Ja, das Problem kennen wir zu genüge. Samy hat auch schon eine Katzenfutterdose ( diese Shebaschälchen ) stibitzt und fast komplett venichtet :shock:.

    LG
    Sonja & Daniel

  • Hallo,
    klingt nach einem sehr interessanten Spielzeug.
    Was bitte ist den drin in den Dosen, wenn die voll sind?
    Meine Kinder will ich fragen. Vielleicht wecke ich sonst auch da Begehrlichkeiten :)
    Gruß, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!