Aggressiv zu Besuchern/ Wie unterbinden?
-
-
Hallo,
ich bin Sandra und habe seit knapp 3 Wochen eine Ridgeback-Hündin (2-3Jahre alt) zu Hause. Habe "Pina" aus dem Tierheim. Sie war dort ca. 3 Wochen und wurde angebunden und verletzt gefunden.
Sie hat mittlerweile Ihr neues zu Hause auch als ihr Revier erkannt/angenommen, jedoch geht sie auf Besucher los (bellen, knurren und beißen).
Wir bekommen sie von diesem Verhalten kaum abgehalten.
Es gibt auch 2 Orte, an denen sie so scharf reagiert:
1. Wenn Besuch Haus und Hof betritt
2. wenn Besuch an ihrem Körbchen vorbei will(muß)Das Körbchen liegt im Flur, von dem aus alle Zimmer abgehen. Will man ins Wohnzimmer, muß man daran vorbeigehen. Dann schnappt sie zu....zumindest beim Besuch.
In "den meisten Situationen" gehorcht sie, aber eben nicht, wenn Besuch kommt und wir sagen "Nein" wenn sie mal wieder loslegen will.
Sie will uns als ihr Rudel sicherlich beschützen, jedoch müssen wir uns ja irgendwie doch vor ihr profilieren, denn wir haben zu entscheiden, wer zu unserem Rudel gehört und wer nicht.
Sie macht Sitz, Platz, Bleib usw. Klar klappt das mal besser und mal auch weniger gut oder eben mit Nachdruck.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge/Antworten.
Liebe Grüße
Sandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aggressiv zu Besuchern/ Wie unterbinden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachdem euer Hündin jetzt bei euch angekommen ist, macht sie ihren Job, zumindest denkt sie, dass sie aufpassen muss. Zeigt ihr, dass sie das nicht soll, sondern ihr das selbst macht.
Dazu würde ich erst mal das Körbchen umziehen, am Besten an eine ruhige Stelle an die sich sich zurückziehen kann und an der kein Besuch vorbeikommt. Dann würde ich mit ihr üben, dass sie auf Kommando ins Körbchen geht und dort bleibt.
Kommt dann Besuch kannst du sie ins Körbchen schicken, wo sie sich dann im Idealfall entspannen kann. -
Das Verhalten an sich ist völlig normal. Besuch kennen Hunde per se nicht, da gibt es nur Eindringlinge ins eigene Revier. Unerhört, so ein Verhalten :down: .
Nun halten wir Menschen es aber anders. Bei uns ist Besuch normal und erwünscht. Klar, dass das einem Hund erst einmal beigebracht werden muss.
In deiner Schilderung fiel mir als erste ungünstige Regelung auf, dass der Besuch dicht am Schlafplatz des Hundes vorbeigehen muss. Das lässt sich doch sicher günstiger gestalten. Stelle das Körbchen doch woanders hin, sozusagen in die letzte Ecke.
Dann soll sich der Hund nicht für den Besuch interessieren. Es ist euer Besuch, nicht der des Hundes. Schicke den Hund ins Platz und kümmere dich in Anwesenheit des Hundes um den Besuch. Benimmt sich der Hund aus menschlicher Sicht richtig, darf er auch zum Besuch gehen, ihn zurückhaltend begrüßen (also NICHT mit Zungenkuss bis an die Mandeln
), sich streicheln lassen, ...
Besuch muss für den Hund auf die Dauer entweder uninteressant oder nett sein. Da ist es auch hilfreich, wenn ein Familienmitglied Besuch bekommt, der den Rest der Familie (einschließlich des Hundes) in keiner Weise interessiert. Solche Erlebnisse färben auf den Hund ab und er wird mehr und mehr desinteressiert sein wenn Besuch kommt.
-
Ich empfehle dir
1. Viel Geduld und Einfühlungsvermögen zu haben
2. dich über die rassespezifischen Eigenschaften des RR zu informieren.
3. Kauf dir ein Buch über ängstliche Hunde, oder konsultiere einen guten Trainer, der gür 1-2 Stunden euer zu Hause besucht und die Situation verlässlich einschätzen kann. Ich kann dir das Buch "Der ängstliche Hund" empfehlen.
RR sind sehr sensibel und ihr solltet eurem Hund nicht zu harten Worten entgegen treten.
Ganz wichtig: Niemals das knurren unterbinden. Denn das ist die Art sein unbehagen auszudrücken. Unterbindest du es passiert dann womöglich sofort schlimmeres.
Halte den Hund vorerst von Besuch fern. Platziere den Platz des Hundes so, dass kein Besuch daran vorbei muss. Gib ihm wenn möglich einen Platz wo er in Ruhe beobachten kann. Lasse keinen Besuch zu dem Hund, sondern warte bis er sich alleine dem Besuch nähert.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten warum euer Hund so auf Besuch reagiert, es muss nicht der Schutztrieb des RR sein.
Achtet auf die Körperhaltung und den Gesichtsausdruck.
Ist sie eher nach vorne gerichtet? (Gewicht nach vorne verlagert)
Zeigt sie ihre Zähne? Zeigt Sie viele Beschwichtigungssignale?Grüße Andi
-
Hallo,
als ängstlich würde ich die Hündin jetzt nicht beschreiben.
Sie hat nichts zu regeln und das würde ich ihr auch klar machen.Wie schon geschrieben muss der Korb an einen anderen Platz.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie es schon zwei Mal zu so einer Situation mit Bissen kommen konnte!Diese Hündin hat in der Nähe des Besuches nichts mehr zu suchen. Dafür seid ihr zuständig.
Schickt sie auf ihren Platz und bringt ihr bei dort zu bleiben. Zur Not fixiert sie dort mit der Leine.Gewöhnt ihr einen Maulkorb an. Also nicht nur aufziehen wenn Besuch kommt, sondern immer mal wieder damit sie es nicht mit Besuch in Verbindung bringt wenn sie den Maulkorb trägt.
Des Weiteren holt euch einen Trainer, der die Sache beurteilt und euch weitere Hilfestellungen gibt.
Das obige sind nur Sofortmaßnahmen um keine weitere Schäden zu verursachen. Ein RR warnt nicht sonderlich lange sondern geht relativ schnell zur Sache, deshalb muss man ihn lesen können. (warnen würde bei einem Löwenkampf schnell den Tod bedeuten, man sollte daher nicht vergessen für was diese Hunde ursprünglich gezüchtet wurden)
Ihr habt ein ernstzunehmendes Problem und mit einem Buchkauf, oder durchs Forum nicht zu lösen.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und würde mich freuen wenn ihr berichtet was der oder die Trainer/in gesagt hat und wie ihr arbeiten sollt.
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Ich würde Pina noch etwas Zeit lassen. Du schreibst, dass sie Schlimmes durchmachen musste und ihr sie erst seit 3 Wochen habt.
Entweder sie reagiert so aggressiv, weil sie noch nicht genug Vertrauen aufgebaut hat und glaubt, es drohe ihr von allen Seiten Gefahr - wobei die Lage ihres Korbes auch äußerst bedrohlich ist (lieber in eine ruhige Ecke, in der sie Schutz findet und doch die Übersicht behalten kann); oder aber sie sieht sich als Alpha-Tier und glaubt, ihr Rudel vor den Eindringlingen beschützen zu müssen.
So oder so: gebt ihr Zeit, mehr Vertrauen zu euch aufzubauen und auch eure Freunde und Bekannte langsam - und nach und nach - kennen zu lernen. Wie soll sie sich denn einleben und Sicherheit gewinnen, wenn ihr ständig Fremde in die Quere kommen und ihr ihren Platz streitig machen?
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen - stell erst einmal das Körbchen um und gönne ihr noch etwas Ruhe.
-
Bin über diesen Satz gleich gestolpert:
ZitatSie hat mittlerweile Ihr neues zu Hause auch als ihr Revier erkannt/angenommen, jedoch geht sie auf Besucher los (bellen, knurren und beißen)
Es ist nicht das Revier des Hundes, sondern das der Menschen.
Wie schon vorgeschlagen, kann man ihr Körbchen an einen anderen Platz legen?
-
Zitat
Wie schon vorgeschlagen, kann man ihr Körbchen an einen anderen Platz legen?
Wollen doch hoffen, dass das Körbchen nicht untrennbar mit dem Fußboden verbunden ist
.
-
Zitat
Wollen doch hoffen, dass das Körbchen nicht untrennbar mit dem Fußboden verbunden ist
.
man weiß ja nie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!