
Clicker Training
-
Crunchip -
31. Juli 2010 um 23:35
-
-
Hallo,
Ich habe vor ca 2 Tagen mit dem Clicker angefangen zu trainieren. habe anfangs meinen hund auf den klicker konditioniert hab dazu extra Fleischwurst genommen und in kleine würfel geschnitten. Dann geklickt und dann erst meine hand schnell zum leckerlie und meinem Hund gegeben.
Aber irgendwie weiß ich nicht ob er das nun so richtig kappiert hat mit dem clicker. Wenn ich mir im Netz Videos anschaue dann sind die Hunde da immer mit voll freude dabei wenn sie den clicker schon sehen aber meiner irgendwie nicht. auch wenn ich dann anfangen will ihn ein paar sachen mit dem klicker beizubringen verliert er relativ schnell die lust daran. Was hab ich falsch gemacht.
Hab einmal als anfangsübung einen holzlöffel genommen und den sollte er mit der nase anstupsen hab dann immer wenn er ihn angeschaut hat geclickert und später dann erst als er ihn angestupst hat mit der nase. als 2. übung habe ich meine hände zur fasut gemacht und in der einen nen leckerlie und in der anderen keins und er sollte dann meine hand anstupsen wo kein leckerlie drin ist und wenn er das gemacht hat hätte er das leckerlie aus der anderen hand bekommen.
Doch dabei hat er sehr schnell die lust verloren er hat lediglich mich und meine hände angeschaut und das wars nach ca ner halben bis minute hat er sich dann einfach hingelegt und weggeswchaut.
Jetzt frag ich mich natürlich ob ich irgendwas falsch gemacht hab mit dem clicker. Warum freut sich mein hund nicht so doll wie andere dabei.
Hat er vlt den sinn des clickens noch nicht begriffen?
Hat den hier noch wer ein paar ratschläge für mich. Und vlt dannwenn das mit dem clicker klappt auch ein paar links wie ich ihm dan z.b. verschiedene sachen wie pfötchen geben oder rolle machen oder ordentlich an der leine gehen ohne zu ziehen mit dem clicker beibringen kann.
Würde mich über hilfe von euch sehr freuen.
Und wenn zufällig jemand aus dresden kommt und erfolgreich mit dem clicker arbeitet kann man sich ja vlt mal treffen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielleicht sind die Schritte die du von deinem Hund verlangst einfach viel zu groß.
-
naja aber wieso sollten die zu groß sein?
Angenommen bei leckerlie in hand dann clicke ich ja auch schon wenn er nur die richtige hand anschaut. habs auch mal gemacht das ich generell fürs anschauen meiner händfe geclickt habe aber trotzdem hat er schnell die lust verloren.
Auch glaube ich das er an dem clicker gar keine lust findet und das ding völlig ignoriert. Aber dabei lese ich überall das das bei jedem hund funktioniert -
Ich finde 2 Tage eine sehr kurze Zeit um dem Hund erst mal den click klar zu machen ihm dann 2 Übungen beizubringen und dann auch noch zu verlagen das er sie erlernt und gerne macht.
Warum clickerst du nicht einfach mal Sachen die er schon kennt, beovor du dran gehst neue Dinge zu üben?
Arbeitest du sonst auch mit leckerchen?
Es gibt durchaus auch Hunde die lieber mit Beutetrieb/Spielzeug oder Streicheleinheiten belohnt werden.
-
Hab sonst auch immer alles mit leckerlie gemacht. Mittlerweile ist mein Labrador/Schäferhund Mix schon 7 Monate alt und bislang immer alles mit leckerlie gemacht. Da er auch ziemlich vergressen ist war das meiner meinung nach das beste :)
Wie mache ich das bei sachen die er schon kann. also angenommen beim sitz machen soll ich da sagen sitz und wenn er es macht dann klicken und leckerlie oder soll ich nur handzeichen geben und dann click und leckerlie?
Überall wo ich was übers klickern gelesen habe stand eigentlich das es recht schnell geht das er nach ein paar versuchen schon weiß das es bei klick leckerlie gibt. oder ist das einfach nur falsch oder halt mal wieder unterschiedlich?
Vlt bin ich auch einfach mit zu viel eifer an die sache gegangen und wollte schnellst möglich erfolge sehen.
Also wie gehe ich da dann jetzt am besten vorran das er sich freut wenns an clickern geht und ihm das deutlich mehr spass macht.
Oder ist meine rasse einfach nicht dafür gemacht selbstständig den weg des erfolges zu finden? -
-
Ich würde nach dem Prinzip, weniger ist mehr und aufhören wenn es am schönsten ist arbeiten.
Es soll ja was besonderes bleiben.
Gut ist es auch ein Beginn Signal einzuführen und ein Aufhebekomando.Ich denke das selbstständige Erarbeiten ist sehr schwer für den Hund, da er ja keinen Sofortigen Erfold sieht, wenn er nicht das macht was gewünscht ist, darum entweder in winzige kleinen Schritten oder halt eben erstmal gewohnte Dinge clickern.
Viel Glück
-
Aber warum freut er sich nicht wenn ich clicke? Manchmal ignoriert er das clicken auch und schaut mich noch nichtmal an und wirkt so als wäre es ihm egal.
-
Freut er sich denn wenn er ein Leckerchen bekommt??? Bzw. anders bzw. so wie du es erwartest?
Weil nix anderes ist im Prinzip der Clicker.
Ist dein Hund vielleicht einfach auch gespannt wie es weitergeht??? Und freut sich deswegen nicht so wie du es erwartest? -
Naja so richtig freue kann man das glaube auch nicht nennen wenn er ein leckerlie bekommt. er frisst es halt einfach und wartet aufs nächste :)
Ich werde ihn jetzt die nächsten tage weiter konditionieren auf den clicker.
Ich hab heute noch irgendwo ich glaube auch hier im forum gelesen das ich das am besten testen kann wenn er irgendwo entspannt liegt oder sitzt und ich dann heimlich den klicker nehme und klicke und wenn er dann ankommt hat er es begriffen um was es geht. mal sehn ob das klappt. werde den kopf auf jeden fall nicht hängen lassen :)
will ja das mein kleiner noch ein bissel was lernt. -
Erwartest du nach 2 Tagen schon Wunder?
Ich hätte die ersten 2-3 Tage sogar nur konditioniert und dann erst das Arbeiten mit dem Clicker angefangen.
Sei ein bisschen geduldiger und dann wird dein Hund auch mitarbeiten! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!