Niesen eure Hunde zurzeit auch so viel?

  • Hallo liebe Foris!


    Mir ist bei Nele in den letzten Tagen aufgefallen, dass sie relativ oft niest. Als ich bei meiner Mutter und ihren zwei Hunden war, war das noch nicht, da haben die beiden sehr viel geniest. Also Donnerstag und Freitag die Beiden, dann sind wir gefahren und jetzt niest Nele seit gestern häufiger.


    Ist das bei euren Hunden zurzeit evtl. auch so? Vielleicht sind ja dieses Jahr mehr Pollen als sonst unterwegs oder sowas :???:


    Oder könnte es auch was ansteckendes sein? Gibt es sowas wie Hundeschnupfen oder Erkältung?


    Achja, auffällig ist auch, dass sie relativ oft so schnauft. Ihr wisst schon, wenn Hunde Dreck oder Wasser in die Nase bekommen, dann ziehen die doch immer den Schnodder mehrmals hintereinander hoch. Wisst ihr was ich mein? Wie son Schnorcheln :???: Ist schwer zu beschreiben.

  • Huhu,


    Cheyenne hatte das im letzten Frühjahr auch ... der TA meinte, sie hätte eine leichte Erkältung, ich hab mit ferrum phosphoricum (globuli) gehandelt ... hat nur ein paar Tage gedauert. Sollte es aber länger als 7 Tage anhalten (so TA) dann müssen doch andere Medis ran!


    LG, Henni und Cheyenne!

  • hey,


    meine luna niest auch ziemlich oft. denke dass das wirklich mit dem starken pollenflug zusammenhängt. luna hat deswegen auch probleme mit den augen und die TÄ meinte, dass das an den pollen liegt...

  • @ Henni


    wie hat sich das bei deinem Hund genau geäußert? Nur etwas mehr Niesen?


    @ Anne


    Ist das mit Luna nur dieses Jahr so, oder war das auch die letzten Jahre? Nele hatte das nämlich die letzten 11 Jahre ihres Lebens nie gehabt :???:

  • Lilly nießt und hustet (oder "schnorchelt" wie im ersten beitrag beschrieben :hust: ) ab und zu. Ich bin auch selbst Allergiker und die Belastung durch Pollen ist dieses Jahr besonders hoch gewesen. Ich kann mir schon vorstellen das die vielen Pollen die Atemwege der Hunde reizen.

  • Bates


    Komischerweise hab ichs dieses Jahr noch nicht so gemerkt :???:
    Hab auch Heuschnupfen, gegen Bäume nicht mehr so gsd, und fand es bis jetzt noch erträglich.
    Naja, vielleicht entwickelt mein Hund ne Pappel-Allergie die sind bei uns zurzeit ganz übel.
    Denke jetzt auch nicht, dass sie ne Erkältung hat, da ihre Augen normal sind und sie auch nicht ständig niest. Vor allem wenn sie aufsteht und rumläuft.

  • Mir ist das die letzten Tage auch aufgefallen.
    Irgendwann ist mir aufgefallen das es nur passiert wenn sie auf der einen Wiese anfängt bei den Gäseblümchen rumzuwuseln.
    Bin zu dem entschluss gekommen das es einfach die Pollen oder der Geruch der Gänseblümchen sind die sie zum gehäuften Niesen bringen.


    Ich denke auch das bei der Empfindlichen Nase der Hunde die Pollen doch eine Zeit lang ziemlich kitzeln können.

  • Ich glaub inzwischen nicht mehr so, dass es die Pollen sind :/ Vor allem weils ständig regnet.


    Nele niest wirklich sehr viel und eigentlich immer wenn sie nicht grad schläft (ok sie schläft sehr viel). Schnorcheln tut sie wenn wir draußen sind öfter als drinnen, vielleicht liegts aber auch an der Anstrengung :???: Sie wirkt auch sehr schlapp und ich war mit ihr heut nur mega kurze Runden.
    Ich hab auch mal Fieber gemessen: 38,8°
    Ist das schon bedenklich?


    Kann mir noch jemand Tipps geben, was man machen kann wenn der Hund wirklich ne Erkältung/Schnupfen haben sollte? Warm halten, Tee geben, schonen ???


    Wäre euch wirklich sehr dankbar :hilfe:

  • Wir hatten das dieses Jahr auch schon! Denke das kommt auch durch dieses olle nasskalte Wetter in den letzten Tagen. Mal einen Moment zu lange auf dem kalten Boden gelegen, und zack haben sie ein Ding weg.
    Enzo hatte Schnupfen mit Niesen und laufender Nase, schlapp und müde, Halsschmerzen (wollte nicht an sein TroFu) und leider auch dieses blöde Rückwärtsniesen, ich denk mal wegen geschwollener Mandeln. :( : armes Kerlchen.
    Was habe ich gemacht: Hühnersuppe ohne Salz gekocht und mit weichem Reis gefüttert (soll ernsthaft der Abwehr auf die Sprünge helfen, fragt mich nicht warum) und extra für den Hals Hüttenkäse mit HONIG gefüttert! Das wurde mir geradezu aus den Händen gerissen, das hat er weggeputzt wie nix. Honig ist ja bekanntlich antibakteriell und kann dem Hals nur helfen. Also halben Becher Hüttenkäse (also körniger Frischkäse) und 1 EL Honig. Hat er auch gut vertragen. Und natürlich Wärme, so wie es der Hund mag, viele mögen es ja nicht so warm, viel schlafen und kuscheln :gut: Gute Besserung!

  • @Bett_R


    Danke für deine Tips. :gut:
    Nele ist eigentlich ein Hund, der kanns gar nicht kalt genug haben :roll:
    Aber jetzt scheint sie die Wärme zu genießen und bleibt schön unter der Decke liegen, aber ob sie ins Bett will, mal Schaun ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!