Ideen für möglichst ruhige „Spiele zu Hause“.....
-
-
Ich habe einen 3 Jahre alten Schäferhund, der einen Kreuzbandanriss hat und jetzt geschont werden muss.
Mir wurde jetzt der Tipp gegeben zu Hause ruhige Spiele mit ihm zumachen um ihn so zu beschäftigen. Leider muss ich sagen , dass ich mich mit solchen Sachen gar nicht auskennen und leider (peinlich, peinlich) auch keine Ideen habe.
Wer kann mir da helfen, aber bitte bedenken ich bin Anfänger
LG Jana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach doch Leckerli-Suche mit ihm!
dabei wird er sich körperlich nicht überanstrengen und durch die "Nasenarbeit" ist er halbwegs ausgelastet.
Oder Hütchenspiel.
Das ihm beizubringen ist relativ einfach.
Schnapp dir 3 Plastikbecher und zeige ihm zum Anfang unter welchem Becher das Leckerli ist. Wenn er das kapiert hat kannst du es verstecken ohne es ihm zu zeigen.
-
Als Luca seine ED-Operation hatte, hab ich mit ihm geübt, verschiedene Spielsachen zu unterscheiden.
Am Anfang nur zwei Teile hinlegen und ihm zeigen, welches er bringen soll, dann kannst Du nach und nach immer mehr Spielies dazulegen. Auch das Aufräumen (die Sachen in eine Kiste legen) kann man recht ruhig üben. Für den Kopf ist das sehr anstrengend.
Gute Besserung an Deinen Hundi ! -
Hm...haben wir gerade letztens geübt:
Hundi ins sitz und warten
du nimmst eine Schale und stellst sie neben dir, gefüllt mit einem Leckerli
Dann rufst du Hundi zu dir, er sitzt vor dich hin (ohne vorher zur Schale zu gehen) und dann lobst du ihn und er darf das Würstchen in der Schale essen...anfangen würde ich damit, die Schale hinter dir aufzustellen, dann neben dir, immer wie weiter weg und zum Schluss zwischen dir und dem Hund...Hundi muss dann an der Schale vorbei zu dir kommen und darf erst danach zur Schale und das Würstchen essen ;-) -
Ha! Dann meld ichmich doch auch noch mal hier
An Tricks, die den Bewegungsapparat schonen kann ich dir empfehlen:
Winken:
Kann dein Hund Pfötchen geben? Wenn ja, nimm diese Komando als Grundlage. Halte deine Hand so, dass er sie mit der Hand nur mit Mühe erreichen kann. Belohne ihn, sobald er die Pfote vom Boden hebt, und sag "Winke, winke" oder was immer du möchtest. Du kannst auch selber winken, und so ein Sichtzeichen verknüpfen. Später belonst du nur noch, wenn es immer näher ans Winken ranreicht.
Bellen auf Kommando:
Gibt es Situationen, in denen dein Hund von sich aus bellt (ungeeignet sind an der Tür bellen bzw. andere Hund anbellen) eventuell irgendwann im Spiel? Wenn nicht kannst du probeiren ihm ein Leckerlie so hin zu halten, dass er nicht drean kommt. Es kann manchmal etwas schwireig sein, etwas zu finden, was Bellen auslöst. Bei der leisesten Lautäußreung freuen, loben und Leckerlie freigeben. Mit einem Komando (laut, sprich, wie macht der Hund ect.) verknüpfen. Dann nur noch loben, wenns eher in Richtung bellen geht, bis ein wirklich sattens Bellen draus geworden ist.
Vom Bellen kannst du auch Knurren, Jaulen, leise Bellen oder ähnliches ableiten.Schämen:
Klebe einen Postlet-Zettel (diese gelben, die oben kleben) auf die Nase des hundes. Sobald er versucht es mit der Pfote ab zustreifen, loben usw. und Befehl "schäm dich" geben. Iregdnwann geht's dann auch ohne Klebezettel.
Ich hab jetzt mal alles so beschrieben, als wenn ich nihct clickern würde. Mit dem Clicker läuft das ganze natürlich etwas anders. Anleitungen zum richtigen clickern findest du unter anderem hier:https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=clickern
Tricks gibt's noch viele, die hier alle aufzulisten wär ein bisschen lang und einige sind auch nicht für einen Hund geeignet, der eine Kreuzbandanriss hat. Anregungen kannst du unter anderem hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ighlight=tricks
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ighlight=tricks
finden. -
-
Na dann, danke schon mal für die ersten Ideen, da habe ich ja jetzt genug zu üben.
Dank Eva, habe ich ja jetzt auch genug zu tun: lesen, lesen, lesen… Übrigens finde ich den Gedanken zu Clickern gar nicht schlecht, werde mich also auch mal damit beschäftigen.
So jetzt geht’s los ich werde mich ans lesen machen.
Bis bald dann, liebe Grüße Jana -
Ich kann Clickern auch nur empfehlen. Die ersten Tricks hat meine ohne Clciker gelernt und sich wahnsinnig schwer getan. Seit ich clickere geht es schnell und "sauberer".
Viel Spaß beim Lesen und Hund beschäftigen!
Pass auf - das kann auch zur Sucht werden -
Kann er denn ohne Probleme "Sitz" machen?
Sonst wäre das "winken" und "schämen" vielleicht nicht so ideal, oder?
ZOS wäre auch eine Idee, wenn Du ne Anleitung möchtest, dann schick mir mal ne Mail.
Gruß
Bianca -
Zitat
Kann er denn ohne Probleme "Sitz" machen?
Sonst wäre das "winken" und "schämen" vielleicht nicht so ideal, oder?
Du hast völlig recht... daran hab ich gar nicht gedacht. Sitzen sollte er dafür natürlich können, und dürfen. Wenn du dir nicht sicher bist, vielleicht nochmal vom Arzt abklären lassen.
-
Bilde ihn doch zum Dienstleistungshund aus. Macht Spass und haben beide was davon ;-)
Mit nem Schäfi geht das supi! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!