ZOS
-
-
Zitat
Vielleicht ist es in unserem Fall auch besser, auf die Trümmersuche überzugehen (und dann EIN Trümmerfeld zuzuweisen), statt dass er jedes Mal alle Möbel absucht?Susa, wie ist das bei euch? Sucht Blue alle Möbel ab oder findet sie schon schnell die "heiße" Stelle?
Ich würde auch zur Trümmersuche übergehen.
Es gilt ja auch andere Sachen zu üben, wie z.B. die unbequeme Ablage, in einem Koffer, über eine erhöhte Kante o.ä.
Blue hat sich neulich, auf einem, für ihre Körpermaße sehr klein bemessenen Karton, abgelegt. Das sah sehr albern aus, war aber super korrekt, bis zu ihrem Absturz ..
Viele Hunde müssen sogar erst lernen IN ein Trümmerfeld hineinzugehen
und es nicht nur von außen zu umkreisen.
Auch mit OBENDRAUF und UNTENDRUNTER muß mancher Hund erst ein Hemmniss überwinden und umgehen lernen. Trümmersuche heißt auch Widrigkeiten auf sich zu nehmen um fündig zu werden und eine korrekte Anzeige machen zu können.In unserer Wohnung sucht Blue erstens gezielt, die in Erinnerung gebliebene Verstecke ab, zweitens habe ich den Eindruck, (nicht auslachen, bitte) sie weiß, wie jeder Winkel der Wohnung zu riechen hat und findet daher viel zu schnell, bzw. ohne sich sehr anstrengen zu müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es gilt ja auch andere Sachen zu üben, wie z.B. die unbequeme Ablage, in einem Koffer, über eine erhöhte Kante o.ä.Und genau da sehe ich ein großes Problem auf mich/uns zukommen.
Lucy ist ein recht ängstlicher Hund. Untergründe die sie nicht kennt sind ihr sehr unanghenehm. Bei Geräuschen die sie nicht zuordnen kann zuckt sie zusammen. Ich weiß nicht, ob ich ihr das ZOS, was uns jetzt so richtig Spaß macht, damit verleiden würde.
Da ich ja keineswegs auf irgend ein Turnier rennen will, hab ich schon darüber nachgedacht, die Trümmersuche auszulassen und statt dessen auf Flächensuche mit ner Münze zu gehen. Was meint ihr? -
Zitat
Bei Geräuschen die sie nicht zuordnen kann zuckt sie zusammen. Ich weiß nicht, ob ich ihr das ZOS, was uns jetzt so richtig Spaß macht, damit verleiden würde.
ODER sie lernt gewisse Geräusche und Untergründe als ungefährlich kennen,
mit der 'rückenstärkende' Aufgabe ZOS im Paket UND deiner Hilfe.
Du kannst dabei ja in kleinen Schritten vorgehen.
Jeder Erfolg wird das Selbstbewusstsein deines Hundes stärken. -
Zitat
Susanne, du hast natürlich völlig Recht, eigentlich wollte ich auch nur schreiben, dass der Suchgegenstand gefunden wird.
Warum ich das „schnell“ da reingeschrieben habe, bleibt selbst mir ein Rätsel.Ach, komm ...
So ganz unrecht hast du damit sicher gar nicht.Bei der Suche ist es wichtig, dass der Hund seine Energie effizient einsetzt,
verliert er sich in seiner Arbeit, verschwendet er seine Kraft und das kann den Erfolg verhindern.
Um DAS zu beeinflussen hilft man mit guter Führarbeit, stimmt's? -
Huhu,hab nochmal ne Frage.
Und zwar, ich bin grade bei den Trockenübungen auf dem Boden. Ich lass Balu absitzen und entferne mich etwa 2 m,lege das Feuerzeug ab und sage "Feuerzeug go!", er steht auf und geht hin,stupst es an. In dem Moment clicke ich und sage leise Platz damit er lernt sich hinzulegen. Macht er auch,nur vergisst er dann das Feuerzeug völlig.Teilweise legt er sich auf das Feuerzeug drauf und angucken tut er es dann auch nicht mehr.
-
-
Zitat
Huhu,hab nochmal ne Frage.
Und zwar, ich bin grade bei den Trockenübungen auf dem Boden. Ich lass Balu absitzen und entferne mich etwa 2 m,lege das Feuerzeug ab und sage "Feuerzeug go!", er steht auf und geht hin,stupst es an. In dem Moment clicke ich und sage leise Platz damit er lernt sich hinzulegen. Macht er auch,nur vergisst er dann das Feuerzeug völlig.Teilweise legt er sich auf das Feuerzeug drauf und angucken tut er es dann auch nicht mehr.
Hallo Clari,
am Anfang ist es nicht soooo wichtig, dass der Hund „Platz“ macht.
Wenn dein Hund immer sicher zum FZ geht und es anstupst, dann
legst du das FZ aus, gehst zu deinem Hund zurück, stellst dich neben ihn
und dann gibst du das Kommando Feuerzeug go, läufst dann langsam deinem
Hund hinterher. Wenn er dann das FZ anstupst, gibst du NUR den Click, nichts sagen.
Dann gehst du neben deinem Hund in die Hocke und legst deine geschlossene „Leckerchenhand (Faust)“ gaaaanz dicht an das FZ.
Dein Hund wird natürlich wieder seine Nase in Richtung FZ und Hand bringen, ist seine Nase am FZ, öffnest du die Faust und er darf sich das Leckerchen nehmen.
Ist seine Nase nur an deiner Faust bleibt sie geschlossen. Oft legen sich die Hunde dann von alleine ins
Platz, was du dann aber auch mit leiser Stimme unterstützen kannst. -
Zitat
Ansonsten hat aber auch Fluffy hier aus dem Forum noch ´ne Anleitung aus ´ner Zeitschrift. Wenn Du sie liebt fragst, stellst sie sie Dir bestimmt zur Verfügung.Fluffy, könntest du mir bitte bitte die Anleitung schicken?
DANKE
( meine e-mail müsste eigentlich angezeigt werden, ansonsten hier nochmal
[email='das-koster@web.de'][/email] )
-
Zitat
Fluffy, könntest du mir bitte bitte die Anleitung schicken?DANKE
( meine e-mail müsste eigentlich angezeigt werden, ansonsten hier nochmal
[email='das-koster@web.de'][/email] )
Tut mir sehr LEID, ich habe den Artikel leider nicht mehr.
-
Zitat
Fluffy, könntest du mir bitte bitte die Anleitung schicken?
DANKE
( meine e-mail müsste eigentlich angezeigt werden, ansonsten hier nochmal
[email='das-koster@web.de'][/email] )
Huhu, ist unterwegs.
Gruß
Bianca -
dank dir
edit: ich hab keinen Clicker... geht das auch irgendwie ohne oder muss ich ihm das mit dem Clicker dann zuerst beibringen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!