Wir laufen jetzt allen davon!

  • sobald sie ansetzt zum Schnüffeln ein massives "Nein" - und das auch durchsetzen

    Das Halsband haben die Hunde doch auch beim Zugtraining um.

    Ich hab Bungee angewöhnt, dass Leine z.B. auch heißt, dass nicht geschnüffelt wird.

    Sie darf nur dann schnüffeln, wenn ich "lauf" sage

  • Ja, das mit dem schnüffeln krieg ich ja hin, ändert ja trotzdem nichts an der Tatsache, dass sie nicht zieht ;)

    Und wenn ich eben stehenbleibe und daraufwarte, das sie von allein anfängt und sie schnüffelt dann ständig nur... nein zu sagen bringt uns ja auch nich weiter... denn wenn sie sich in die leine hängt, dann eben nur um zu schnüffeln. Ich kann sie in dem Moment ja nicht fürs ziehen loben wenn sie gleichzeitig schnüffelt....

    Momentan lasse ich sie natürlich erst gar nicht zum schnüffeln kommen. also geschirr um und loslaufen.

    EDIT
    Numa hat das Halsband nur um, wenn wir ziehen. Im Alltag trägt sie ja ein Geschirr. Hier kann ich die Leine nicht komplett abmachen, daher hab ich es mir so mit dem halsband angewöhnt.

  • wieso, sie zieht doch, wenn sie zusammen mit Dusty unterwegs ist...

    Gemach, der Hund ist doch noch jung :) nich so ungeduldig :p
    DAs Stehenbleiben bringt nix, wenn der Hund nicht ans Zugtraining gewöhnt ist. Du brauchst, wenn so eine umgekehrtes Leinenführigkeitstraining. Gehst voran. Wenn die Leine locker ist, bleibste kurz stehen, bis sie sich strafft, dann gehts weiter.

    Wie ist es eigentlich, wenn du sie am Halsband an der Leine führst? Zieht sie dann?

  • Am Halsband eigentlich nicht. Ist ihr erstens unangenehm und zweitens ist sie zwischen oder nach dem zugtraining dann auch froh einfach schnüffeln zu dürfen... :roll:

    Was mich einfach nur wundert: Esi und ich haben circa zur gleichen Zeit angefangen. Unsere Hunde sind vom Alter nur knapp 2 Monate auseinander und wir üben etwas gleich oft. Dusty hat es schon längst verstanden. Numa gar nicht.
    Wenns an meinem Hund liegt, ist es ja nicht schlimm. Wir haben ja Zeit. Aber ich habe das Gefühl, es liegt nicht an ihr, sonder ich mache irgendwas falsch...

    Klar mit Dusty zieht sie. Sie zieht auch wenn Dusty am Ende der Strecke steht und sie dann zu ihm hinlaufen darf.
    Aber ich würde halt auch so gerne mal allein üben. Ich bin halt immer auf jemand anderes angewiesen und eigentlich hab ich mich ja für den ZHS entschieden, damit ich unabhängig sein kann.

    Vor ein paar tagen hatte zB hatte ich furchtbar Lust laufen zu gehen. Bin dann aber nicht gegangen, weil ich abends allein und ohne Hund angst habe und mit Numa zusammen kann ich nicht richtig joggen, wenn sie mir ständig am bein klebt und ich angst haben muss, dass sie mich anspringt...

  • Naja hat zumindest es teilweise verstanden. :lol: Denn ich könnte wahrscheinlich hundert Sachen aufzählen die ihn vom ziehen ablenken. Ohne Perriz ist es immer noch recht schwierig .... hab dir ja erzählt wie ich mich letztens vor so ein paar hübschen Kerlen voll zum Äppel gemacht habe. :lol:

    Also ich denke ... entweder was hinten dran hängen ... dann zieht sie ja auch wenn du vor ihr bist ... oder im Alltag auf Situationen warten wo sie mal zieht und nicht schnüffelt und das dann mit "ziiiiiiiiiiieh" kommentieren bzw. musst überlegen ob du da clickern willst. Dauert dann natürlich auch ne Weile bis das ziehen mit dem Kommando verknüpft wurde.

    Ich glaube ... und das sehe ich auch an Dusty ... Zugtraining hat für beide so einen Übungscharakter das sie alles andere wollen als weg von dir. Denn beim normalen Erziehungsüben möchte man als Hundehalter ja die Aufmerksamkeit des Hundes. Und wenn Numa noch nicht genau weiß das er bei Zuggeschirr, Bauchgurt und Zugleine ziehen soll, dann wird sie immer ihre Aufmerksamkeit auf dich lenken. Deshalb glaube ich das da ein Kommando hilfreich sein kann. Wenn sie dann irgendwann weiß das Zuggeschirr, Bauchgurt etc. ziehen bedeutet ... dann kann man dieses Kommando ja nur noch zum motivieren mal nehmen, ansonsten braucht man das ja dann nicht mehr.

  • Also heute ist was merkwürdiges passiert...

    Wir waren in einem fremden Gebiet (sie war im fremden Gebiet noch mehr auf mich fixiert, ich glaub, sie denkt ich laufe ihr sonst weg... :roll: ) und ich habe das Zugzeugs mitgenommen.
    Ich hab Männe überredet mitzukommen und wir haben uns nen hübschen waldweg ausgesucht.
    Hab Numa das Geschirr umgelegt und hab Männe vorausgeschickt mit der Futtertube.
    Numa hat ihm hinterhergestarrt und stand ganz ruhig da und ich hab mich hinter sie gestellt, damit die Leine angespannt ist.
    Mein Mann blieb dann nur ca 50 m vor uns stehen und ich hab ihm zugerufen "Lauf weiter!" In dem Moment wo ich "lauf" gerufen hab, ist Numa voll in die Leine gesprungen. Sie kam natürlich nicht weit, und war völlig durcheinander...

    Normalerweise ist "Lauf" das kommando damit sie mit hunden spielen darf, bzw. dass sie laufen darf, wenn ich sie abgeleint habe...

    Sollte ich vielleicht lieber "Lauf" benutzen fürs ziehen? Wenn sie so gut darauf reagiert...?
    Denn als ich danach "Go go go" gesagt hab, war sie erstmal völlig verwirrt und ich musste ihr mit dem Finger zeigen dass sie laufen soll... :???:

    Als sie dann aber erstmal gelaufen ist, hat sie super gezogen. Ich bin ca 150 meter mit ihr gelaufen. hab versucht sehr langsam zu laufen, aber numa hing sich nur um so mehr rein. :D
    Danach hab ich nochmal umdreht und hab sie nochmal ca 20 meter ziehen lassen. Da hat sie dann wieder aufs "go go go" reagiert...

  • Ich sag auch manchmal lauf...obwohl ich es eigentlich nicht will, denn lauf ist unser Auflösungskommando für Kommandos... hach diese vielen Kommandos ...da wird man noch ganz kirre im Kopf. ;)

    Gut ... jeder Hund ist anders. Wenn ich mit Dusty mal woanders bin, wo er noch nie oder selten war ... da geht die Post ab und ich bin abgeschrieben *lach*

    Tja dann musst du dein Männe immer mitnehmen *g* Hängste zu dem anderen Zeug um den Hals und schon hat man Männe immer dabei. *g* Schön wärs *g*

  • Zitat

    hab versucht sehr langsam zu laufen, aber numa hing sich nur um so mehr rein. big grin

    genau so: :gut:
    durch den Widerstand motivierst du sie :D


    Zitat

    Danach hab ich nochmal umdreht und hab sie nochmal ca 20 meter ziehen lassen. Da hat sie dann wieder aufs "go go go" reagiert...

    Einmal Go reicht :lol:


    Macht das erstmal so, dass dein Mann "Go" ruft, sobald er losläuft.
    Du sorgst dafür, dass erst die Leine gespannt ist, bevor er das Kommando gibt und losläuft :)

    So nach vier oder fünf Übungstagen. Sagst DU "go" in dem Moment läuft er los ... und Numa dann hoffentlich auch :)

  • Zitat

    genau so: :gut:
    durch den Widerstand motivierst du sie :D


    Es nützt doch was, wenn man deine ganzen Beiträge liest :lol:

    Zitat

    Einmal Go reicht lol


    Ich weiß, aber ich habs mir so angewöhnt, in der Hoffnung, ich kann sie so besser anfeuern und jetzt wollte ich es nicht nochmal ändern, sonst verwirr ich den Hund ja nochmehr...

    Zitat


    Macht das erstmal so, dass dein Mann "Go" ruft, sobald er losläuft.
    Du sorgst dafür, dass erst die Leine gespannt ist, bevor er das Kommando gibt und losläuft lachen

    So nach vier oder fünf Übungstagen. Sagst DU "go" in dem Moment läuft er los ... und Numa dann hoffentlich auch lachen


    Aber er mag nich mit Numa laufen. War schon schwer genug ihn überhaupt dazuzubringen mitzukommen. Heute ist er auch nur mitgekommen, weil es bei dem Geburtstag wo wir waren so langweilig war, dass er meine Gassirunde mit Numa ausgenutzt hat um rauszukommen. Ich hatte das ja schon heute morgen geahnt und hab daher das Zugzeugs eingesteckt.
    Würde er mit mir öfter üben, dann hätte ich das Problem ja gar nich so, denk ich mal, aber mein Männe mag einfach nich... :/

    Zitat


    Ich sag auch manchmal lauf...obwohl ich es eigentlich nicht will, denn lauf ist unser Auflösungskommando für Kommandos... hach diese vielen Kommandos ...da wird man noch ganz kirre im Kopf. zwinkern


    Jaja... so gehts mir ja auch. Eigentlich ist ja beim ZOS "go" angesagt. Da hab ich aber GsD schon vorher "Such" eingeführt. Das darf ich dann nich verwechseln beim Dummytraining, da ists dann "hols"... "Go" ist jetzt fürs Zugtraining und "Lauf" für den Freilauf... als es dann mit dem longieren losging, musste ich mir ja auch erstmal was ausdenken... daher jetzt dieses komische Wort "Longe"...
    Das wunder ist eigentlich, dass Numa alles versteht, nur beim ziehen nich...

    EDIT: 5.5.09

    Ich war heute das erste mal mit Numa und dem Fahrrad unterwegs.
    Ich bin nur kurze Strecken mit ihr gefahren. Immer 100 meter und dann wieder schieben. Numa ist die ganze Zeit freigelaufen. War auch besser so. Sie hat nämlich wieder mit ihrer "Anfangsmacke" angefangen... Hochspringen...
    Am Fahrrad supergefährlich... da ich aber sehr schnell gefahren bin, kam sie gar nicht dazu hochzuspringen, denn dann wäre sie ja langsamer geworden. :roll:
    Naja, da ich momentan überhaupt nicht vorankomme sie auch nur ansatzweise zu motivieren zu ziehen und die Tierärztin eh festgestellt hat, dass Numas Ellenbogen zu weit nach außen stehen (eine endgültige Diagnose steht noch aus) werde ich den Zughundesport wohl oder übel an den Nagel hängen.

  • Hey du musst schubsen lassen ... nicht nur editieren ;)

    Willst du nun eigentlich weitermachen?

    Wollt dich eh mal fragen ob wir nächste Woche mal zusammen trainieren wollen? Trainiere ja jetzt einmal pro Woche mitm Fahrrad.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!