Wir laufen jetzt allen davon!
-
-
Verträgt sie denn gar keine Kohlenhydrate??? Also Kartoffeln? Reis?? Hirse??? Dinkel??? Hafer???
Ich würde wohl so etwas in der Art noch probieren... Mein Jabba braucht auch immer mal wieder Kohlenhydrate extra, sonst wird der auch rappelig... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie verträgt nichts. :/
Hab alles probiert. Bei Kartoffeln geht es noch halbwegs. Allerdings nicht mehr wie eine halbe Kartoffel pro Mahlzeit. Da lohnt sich nicht mal das Kochen...
Ansonsten hab ich auch diese ganze Pseudogetreide durch, wie Amaranth und so.
Nönö... alles kommt je nach menge entweder gleich vorne oder bei geringeren mengen dann hinten raus...Sie muss einfach mal aufhören läufig zu sein, dann geht das schon...
-
Gemüse??? Karrotten haben auch Kalorien...
5,5 Wochen läufig ist aber auch echt arg lange... Ist das die erste Läufigkeit?? Warst Du beim TA???
-
Glaub mir Leela ist mit Numa im Moment ständig beim TA.
-
Ja an Gemüse und Obst verträgt sie eigentlich alles sehr gut. Vom Obst bekommt sie ja schon extra Portionen. Obst macht ja dicker wie Gemüse. Meist fülle ich den Futterdummy damit voll.
Ist ja nicht so, dass sie es nicht fressen würde. Wenn sie könnte, dann würde sie rund um die Uhr fressen, aber das kann es ja auch nicht sein. Es ist ja für ihren organismus auch nicht gut Unmengen zu fressen. schädigt ja irgendwann auch die nieren. Sie soll lieber das richtige bekommen.
Zudem bekommt sie auch auf ihr Futter 3 EL ÖL. Normal wäre beim barfen ja nur einer. zumindest bei ihrer Größe.Ja es ist ihre erste Läufigkeit. Wir sind auch schon in behandlung. hab auch dazu einen extra thread
https://www.dogforum.de/fpost7589639.html -
-
Oh, ach so...
wünsche jedenfalls baldiges Zunehmen und Beendigung der Läufigkeit...
-
Zitat
Oh, ach so...
wünsche jedenfalls baldiges Zunehmen und Beendigung der Läufigkeit...
Danke! Kannst du doch nich wissen
Aber ist lieb, dass du dir Sorgen machst. :^^:
Ich hoffe auch, dass es bald vorbei ist. Es nervt nämlich! Ich mag endlich wieder in den Wald und mag Numa rennen sehen ohne dass ich Angst haben muss, dass sie mit Babys wiederkommt!
Aber mittlerweile bin ich schon Profi darin wie man einen Hund ohne Freilauf auslastet.Und sogar Numa hat sich mittlerweile in ihr Schicksal gefügt. Naja, dafür ist sie beim ZOS und beim Dummytraining viel besser geworden.
hat ja alles seine Vor- und Nachteile.
_____________________________________________________
EDIT:Es gib neues. Da Esi das aber so super in ihrem Thread "Unser Trainingstagebuch" beschrieben hat, klaue ich ihr das mal *gg
ZitatSo es gibt neues von Leela und mir.
Wir waren gestern mal wieder zusammen unterwegs und haben ein wenig ZHS geübt. Erstmal Numa und Dusty einzeln an ihre Frauchen gebunden. Dann ist mein Freund mit Motivationsrennsemmel Perriz vorgelaufen. Dusty dann natürlich gleich hinterhergeschossen und Numa hinter Dusty her. Man könnt sich ja verlieren.
Beide haben super gezogen. Und dann.... *trommelwirbel*
Haben wir die beiden an eine Leine gemacht (mit Koppel) und beide wieder der Motivationsrennsemmel hinterher. *g* Dusty hat gar nicht mehr nach mir geschaut ... als Leela ihn mit dran hatte. Ich musste hinter leela her und ihr Zeug einsammeln was sie bei dem Sprint verloren hat. *lach*
Dann hatte ich beide mal dran ... hilfe. Da kann man gar nicht mehr im normalen Joggtempo mitlaufen, sondern muss eher sich nach hinten lehnen und versuchen irgendwie zu bremsen.
Armin wurde dabei auch fast umgerissen. Und kurz vorm "Start" hatte ich 2 Hunde die unbedingt losrennen wollten und in die Leine sprangen. Ich fühlte mich schon fast wie mit einer Meute Huskys* Lach*
War echt toll. Das nächste Mal denken wir aber an Fotos.
Als ich mit Numa und Dusty gelaufen bin, habe ich gar nicht versucht zu bremsen. Das hätte eh nicht funktioniert. *g
Ich hab einfach nur versucht meine Beine so schnell wie möglich zu bewegen.Der Tag gestern war echt aufbauend für mich. Ich war nämlich vorgerstern abend mit Numa draußen und das ganze war völlig schei*e! Kann man leider nicht anders sagen.
Numa hat kein bißchen gezogen. Sie hat nichtmal verstanden was ich eigentlich von ihr wollte.
Wenn sie ein Ziel hat, so wie gestern, dann macht sie es super (da sieht man dann auch wie gut das Geschirr sitzt), aber ohne Ziel geht einfach gar nichts.Ich frage mich langsam wirklich wie lange es noch dauern wird, bis Numa läuft. Ohne alles.
Immerhin üben wir jetzt schon ziemlich lang, aber man sieht keine Fortschritte mehr, außer das Numa verstanden hat, dass sie mich nicht mehr anspringen darf.
Demnächst werde ich nur noch mit Esi ziehen gehen. Alleine macht es keinen Sinn.Ich frage mich wirklich, ob ein Hund ohne Jagdtrieb so einfach ziehen lernen kann. Ich hab jetzt schon viele gefragt, wie sie ihrem Hund das ziehen beigebracht haben und alle bis auf Esi haben mir gesagt, sie haben es über den Jagdtrieb gemacht. Esi hat es nur über die Motivation mit Zweithund Perriz gemacht, aber immerhin hat Dusty einen Jagdtrieb.
Numa hat keinen Jagdtrieb.
Sie springt mal hinter was her, aber das sieht genauso aus, wie ein Welpe der hinter einem Blatt herspringt.
Wer von euch hat Hunde, die keinen Jagdtrieb aufweisen und die trotzdem ziehen? Und wie habt ihr es beigebracht? -
Also entweder du versuchst des auch mit dem irgendwas ziehen ... du läufst am anfang genau neben ihr und sie hat irgendwas an sich hängen. und dann über wochen hinweg nach und nach millimeterweise zurückfallen lassen.
oder du versuchst folgendes. du gehst/fährt mit ihr wohin wo sie noch nie war. es sollten nicht allzu viel Ablenkung (andere Hunde etc.) sein aber es sollte alles neu sein. Dort ziehste ihr das Zuggeschirr an und machst sie an die normale Leine. Die Leine verkürzt du erstmal soweit wie es geht. Die meisten Hunde ziehen umso mehr, je kürzer die Leine ist. Durch die fremde Umgebung wird sie um einiges weniger auf dich fixiert sein. Wenn sie ein paar Meter gezogen hat ... Leine ab ... super loben und Spaziergang erstmal normal fortsetzen. Dann in dem Spaziergang noch nen paar solcher kleiner Ziehsessions einlegen. Und ich denke bei solchen Hunden ist es praktisch ein "Zieh-Kommando" einzuführen. Man soll ja nicht ständig "Go" rufen, das ist schließlich das Startkommando. Wenn sie gerade zieht dann des Kommando z.B. Ziiiiiieh geben.
Ich glaube schon das Numa Spaß am ziehen hat ... man denke an das gemeinsame Ziehen mit Dusty bzw. wie oft uns unsere Hunde durch die Gegend zerren wenn wir das mal nicht wollen.
Nur denke ich das manche Hunde etwas verwirrt sind durch diesen Übungscharakter was des Ziehtraining nun mal hat. Beim Training wollen die Hunde ja immer dem Besitzer viel Aufmerksamkeit schenken. Im Alltag jedoch gibt es mehr Situationen wo die Hunde nicht ganz so auf Frauchen fixiert sind.
Ich übe im Moment das "Ziiiiiiiiiieh"-kommando auch am normalen Geschirr an unserer 5-Meter Leine. Wir haben ja für uns nen neues Leinenführigkeitstraining entdeckt und das heißt ... an der 2-Meter-Leine wird ordentlich gelaufen ... an der 5 Meter Leine darf auch mal gezogen werden, solange ich nicht von den Füßen fliege. Und Dusty zieht im Alltag dann meist doch öfters mal ... da habe ich viele Situationen um das Kommando zu festigen.
-
klingt gut, was esi da vorschlägt..
kannst sie auch mit dem Gewicht am Geschirr mal zu dir locken.zu deinem Post im anderen Thread:
JEGLICHES Schnüffeln unterbinden, wenn ihr Zugtraining macht. -
Was mache ich denn aber wenn sie zieht und schnüffelt? dann kann ich sie ja schlecht loben
Ich denke, das mit dem gewicht werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Wenn ich aber die Leine so kurz nehme, wie du meinst Esi, dann schnüffelt Numa trotzdem. Ich müsste ihr nen Halsband ummachen und ihren kopf damit oben halten, damit sies nicht tut
Numa ist, wenn ich mit ihr allein unterwegs bin, ganz anders wie wenn andere Hunde mit dabei sind. Dann ist sie wesentlich ruhiger unterwegs und schnüffelt nur. Wenn Dusty oder so dabei ist, dann schnüffelt sie ja auch, aber dann läuft sie wenigstens auch viel.
Wenn wir allein sind, dann schnüffelt sie nur, es sei denn ich übe mit ihr UO oder werf den Dummy...Wenn ich ihr dann das Zuggeschirr ummache, dann gibts das Kommando (Go Go Go) und dann laufe ich los. Dann muss ich auch ein gewisses Tempo halten, damit sie eben nicht schnüffelt. Sobald ich langsamer werde fängt sie wieder an. Ich versuche natürlich vorher das stop-kommando zu geben und lenke sie dann mit leckerlies und spielen ab (und belohne sie damit natürlich gleichzeitig) und dann laufe ich wieder los. zwischendurch mache ich die leine dann am halsband fest und dann darf sie schnüffeln.
Wenn sie während des laufens gut mitläuft dann feuere ich sie an mit "Lauf", allerdings nur soviel, dass sie mich nicht anspringt, also muss ich sehr dosiert machen. Allerdings stimmt es schon, dass ich zwischendurch nochmal ein einzelnes Go rufe in der Hoffnung sie verbindet das Go schneller mit dem Ziehen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!