hund macht aus trotz pipi

  • hallo ich hoffe mal ihr wisst rat.
    meine hündin 1 jahr und 4 monate wollte vorgestern mein schnitzel, erst saß sie vor mir (ich auf dem sofa) und gierte mich an. das habe ich ignorier, dann ist sie aufs sofa, und rückte immer näher. da wurde es mir zu bunt und sie musste auf ihre decke. von da aus gierte sie weiterhin aufs schnitzel, ich ignorierte sie weiter. sie lag auf der decke und war sichtlich sauer und hechelte vor stress. dann war sie ruhig nach einer weile. schaute ab und an zu mir, auf einmal stand sie auf und ich sah, dass sie troppe nass war. sie hat im liegen auf ihre decke gepipit.
    ich nicht gemeckert. räumte alles auf und brauchte die decke in die waschmaschiene, putzes alles sauber und hollte neue decke und alles war schön sauber. dann zog ich mich an und ging mit ihr raus.
    gestern nun wollte sie ohne erlaubnis wieder aufs sofa, so brachte ich sie dann ohne worte auf ihre decke und legte sie da ab. da lag sie dann und linste zu mir rüber. stand dann auf und wollte von der decke und was musste ich sehen, wieder im liegen hingepinkelt.
    ich schickte sie auf den trockenen teil der decke und machte meine sache erst einmal in ruhe fertig. brachte dann wieder wortlos die decke in die waschmaschiene und holte eine neue. legte diesesmal eine wasserschutzdecke drunter. wollt nun nicht wieder gleich mit ihr raus und so zog ich nach eine weile wo sie ruhig lag meine jacke und schuhe an. setzte mich dann noch etwas aufs sofa und erst als sie mich nicht mehr beachtet hatte, rief ich sie und wir gingen raus.

    sie hat keine blasenentzündung und ist auch sonst nicht krank und wir waren bei beiden fällen 1 stunde vorher daussen, wo sie alles fein gemacht hat.

    als wir vom gassigang zurück waren, legte ich sie auf ihrem platz ab.

    wie soll ich mich verhalten. sie macht wenn sie sich ärgert pipi im liegen und steht ja nicht sofort auf, so weiss ich nciht genau wann sie es macht. somit brauch ich auch nicht mehr meckern, denn es war ja schon passiert

    wie soll ich mich aber nun verhalten.
    ich will auf keinen fall ihr mein essen überlassen, nur weil sie es will.
    sie bekommt nie was zu fressen wenn wir essen.

    nun aber auch nichts zu machen kommt mir falsch vor, so habe ich ihr erstmal alles was sie so toll findet, wie auch das sofa gestrichen.

    ich hoffe ihr könnt mir hier tips geben, vielleicht weiss auch einer warum sie das macht, auch wenn ich das hier geschriebene denke muss aber ja nicht stimmen.

    vg meifu

  • Zitat

    wollte vorgestern mein schnitzel, erst saß sie vor mir (ich auf dem sofa) und gierte mich an.


    Das solltest du schon aktiv unterbinden. Sie hat dich nicht anzustarren, schon gar nicht, wenn du isst.

    Zitat


    dann ist sie aufs sofa, und rückte immer näher.


    Du solltest deinem Hund generell beibringen, dass er nicht selbstständig aufs Sofa oder aufs Bett zu springen hat.

    Zitat


    und sie musste auf ihre decke.


    Warum auf ihre Decke? Wichtig ist doch nur, dass sie dir nicht auf die Pelle rückt, und dich nicht anstarrt. Wo sie sich aufhält, darf doch ihr überlassen bleiben. Und du hast ja selber gemerkt, dass sie auf ihrem Platz dieses Verhalten nicht ablegt.

    Es wäre also vielleicht ratsam, wenn du sie ganz raus schickst, in einen anderen Raum, so dass kein Blickkontakt mehr hergestellt werden kann. Dabei kann die Tür ruhig offen bleiben, denn der Hund soll sich nicht ausgesperrt fühlen, sondern er soll nur merken, dass sein Verhalten so nicht erwünscht ist.

    Zitat


    sie lag auf der decke und war sichtlich sauer und hechelte vor stress. dann war sie ruhig nach einer weile. schaute ab und an zu mir, auf einmal stand sie auf und ich sah, dass sie troppe nass war. sie hat im liegen auf ihre decke gepipit. ich nicht gemeckert.


    Schickst du sie meckernd auf die Decke? Das meckern solltest du vielleicht generell sein lassen. Es ist unnötig. Wie "bringst" du den Hund auf die Decke? Packst du ihn am Halsband? Es macht den Eindruck, als wenn dein Hund gar nicht weiß, was eigentlich von ihm erwartet wird, er ist einfach verunsichert.

  • Zitat


    sie hat keine blasenentzündung


    Woher weisst Du das? Bist Du beim TA gewesen?
    Wenn nicht, solltest Du das zunächst tun, um ihr nicht zu Unrecht "Pipi machen aus Trotz" zu unterstellen. Man kann ihr Verhalten nämlich auch anders interpretieren: Sie muss vielleicht dringend raus oder hat Schmerzen und kommt deshalb zu Dir aufs Sofa, sucht Deine Nähe und will Deine Aufmerksamkeit. Mein Hund verhält sicht jedenfalls so, wenn es ihm nicht gutgeht.
    Wenn noch nicht geschehen, solltest Du also als erstes mit ihr zum TA gehen.

    LG Francisca

  • Ich bin der Meinung Hunde pinkeln nicht aus Protest, ich glaube kaum das sie so weit denken können, dass sie eventuell einen Nutzen daraus hätten. Würde lieber mal zum TA gehen und die Blase und die Nieren checken lassen. Es kann auch gut sein das sie aus Stress gepullert hat.

  • Ich glaube auch nicht, dass Hunde sowas aus Trotz tun können. Dann müssten sie ja richtige hinterhältige Gedanken haben, wie "wenn ich jetzt hinpinkel, dann hat sie was zum Wegräumen und ärgert sich. Selber Schuld, wenn ich das Schnitzel nicht haben kann."

    Das glaube ich nicht, dass Hunde sowas machen.

    Ich würde auch zum TA gehen und wenn der nichts feststellen kann, dann würde ich Alinas Ratschläge ausprobieren.

  • Pinkeln aus Trotz gibt es nicht. Damit würdest Du Deiner Hündin ja logisches Denken unterstellen nach dem Motto: "Wenn ich das nicht bekomme, dann ...". So können Hunde nicht denken.

    Wenn eine Blasenentzündung definitiv ausgeschlossen werden kann, denke ich, sie hat das erste Mal aus Stress uriniert. Das zweite Mal evtl. aus Unsicherheit, da sie Dein Verhalten nach dem ersten Mal nicht einordnen konnte und somit nach dem Platz legen auf der Decke verunsichert war. Warum muss Deine Hündin denn ohne Grund nach dem Gassi auf ihrer Decke Platz liegen?

  • Woher weisst Du das? Bist Du beim TA gewesen?

    wir waren mit ihr einige tagen beim tierarzt, da war alles in ordnung.
    waren nun heute noch einmal beim tierarzt und auch diesesmal war alles in ordnung.

    Wenn nicht, solltest Du das zunächst tun, um ihr nicht zu Unrecht "Pipi machen aus Trotz" zu unterstellen. Man kann ihr Verhalten nämlich auch anders interpretieren: Sie muss vielleicht dringend raus oder hat Schmerzen und kommt deshalb zu Dir aufs Sofa, sucht Deine Nähe und will Deine Aufmerksamkeit. Mein Hund verhält sicht jedenfalls so, wenn es ihm nicht gutgeht.
    Wenn noch nicht geschehen, solltest Du also als erstes mit ihr zum TA gehen.

    sicher wollte sie was von mir, mein schnitzel! Beim zweiten mal sollte sie auf ihre decke gehen, doch das wolltes sie nicht.
    LG Francisca[/quote]

  • Für mich klingt das so, dass sie aus Stress und Unsicherheit pieselt. Gerade, dass sie im Liegen pieselt, zeigt das noch zusätzlich.
    Wie bringst du sie auf ihre Decke?

    Zitat

    Beim zweiten mal sollte sie auf ihre decke gehen, doch das wolltes sie nicht.


    Weshalb sollte sie nicht auf ihre Decke wollen? Hunde wollen es ihren Menschen recht machen, der Mensch muss ihnen nur deutlich machen, was er von ihnen will. ;)

  • Aufgrund der Beschreibung würde ich nicht auf ein Gesundheitliches- sondern auf ein Unsicherheitsproblem tippen.
    Deine Hündin ist unsicher, aus welchem Grund auch immer, wenn du etwas von ihr verlangst.
    Ich würde ganz klar sein, die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund stimmt nicht und deshalb macht rappelt sie z.b. auf ihre Decke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!