Wer ist mit der Leinenführigkeit zufrieden

  • Ich bin sehr zufrieden.


    Nils zieht nicht, ich ziehe nicht...


    Wir achten aufeinander... die Leine ist da eigentlich nur unser zusätzliches Sicherheitsnetz.


    Manchmal kommt es vor, dass er ganz plötzlich einfach stehen bleibt, weil ein besonderer Duft ihn im Vorbeigehen gebremst hat.


    Aber das wars dann auch.

  • Hier ist es ziemlich genau dasselbe, außer, dass ich manchmal ziehen muss, wenn sich Tamy festgeschnüffelt hat und dann urplötzlich taub ist. :D

  • Hier jetzt mal der Quotenausreißer: Ich bin mit der Leinenführigkeit überhauptnicht zufrieden.


    Ist Batman an der Leine, existiere ich praktisch nicht mehr. Er orientiert sich dann überhauptnicht an mir, sondern rennt nur dahin wohin seine Nase ihn zieht. Leine aus? Wurscht, ich renn weiter.


    Ich hab schon sehr viel über längere Zeit probiert aber es hat nix gefruchtet. Geht er frei, schaut er sich sehr oft nach mir um. An der Leine? Nicht ums verrecken.


    Jap, manchmal hab ich Tage, da frag ich mich ernsthaft, ob ich zu blöd dafür bin... :(

  • Hier ist es ziemlich genau dasselbe, außer, dass ich manchmal ziehen muss, wenn sich Tamy festgeschnüffelt hat und dann urplötzlich taub ist. :D

    Ja, ich zupfe auch manchmal sanft an der Leine.
    Aber auch erst, nachdem ich freundlich "Komm weiter" gesagt habe. :D


    Aber ich mag es gar nicht sehen, wenn andere Leute ihre Hunde hinterher schleifen.
    Besonders bei so kleinen find ichs fies. Die werden dann teils am Halsband hochgehoben. :verzweifelt:

  • Sooo lala. Prinzipiell bin ich eigentlich zufrieden. Es wird nicht gezogen, ab und an mal aus Unsicherheit gebockt oder geguckt ob man nicht mal schnuppern darf, aber im Rahmen. Vorlaufen kann ich verbal korrigieren und sie geht wieder neben mir. Die Aufmerksamkeit fehlt son bisschen, ich weiß, dass sie mit ihrem 3. Auge auf mich achtet, aber die Welt ist doch noch so interessant, dass viel die Umgebung und Gerüche gecheckt werden. Markere auch immer, aber Leckerlies sind leider auch nicht immer interessant. Da fehlt noch ne Ecke Arbeit (und/oder Alter) damit das wie auf Flying-Paws Videos aussieht. :roll:


    Außerdem gibt "große Ausreißer" wenn wir auf bekannte Hunde treffen. Fremde Hunde auf Distanz gehen, aber mit Freunden zusammen gehen oder sie treffen, dann haben wir sofort Tunnelblick, im Geschirr hängenden Hund, der nicht mehr ansprechbar ist. Aber Madame wird am 3.6. erst 9 Monate alt, haben gerad die erste Läufigkeit hinter uns bzw. sie blutet seit ein paar Tagen nicht mehr...ich schieb da einfach nochmal viel auf die Hormone und das Alter. :hust:

  • Kommt ganz drauf an. Im "Normalmodus" brauche ich die Leine überhaupt nicht. Wenn z.B. jetzt aber ein Hase in Sicht ist und ich sicherheitshalber anleine, wird natürlich schon an der Leine gezogen. Weil das aber nur selten vorkommt, kann ich damit leben.

  • Mit Junes leinenführigkeit bin ich voll und ganz zufrieden immer. Auch Hudson kann ok an der Leine gehen, nur er sieht die Notwendigkeit erst dann ein, wenn ich ihn verbal zusammenstauche, dann läuft er ordentlich. Reeba zieht nicht an der Leine, aber bei ihr hängt die Leine auch nicht durch, wobei es mittlerweile sehr viel besser wird. In der Leine stehen kommt hier absolut nie vor. Bei keinem der drei. Und richtig ziehen, auch nicht wirklich. Bei Hudson und ree könnte es aber besser sein. Wobei die so selten angeleint werden und dafür finde ich es ok.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!