Welpe, der während des Spiels ziemlich heftig beißt

  • Hi
    wir haben jetzt seit einer woche einen Hund (königspudel, 9wochen) und wir haben ein massives problem mit ihm. wenn man mit ihm spielt fängt er an zu beißen. nicht nur ein bisschen zwicken, sondern so dass es durchaus auch blutet. da er ein vollständiges gebiss hat und die zähne ziemlich scharf sind ist das wirklich sehr schmerzhaft.
    sagt man "NEIN". "AUS" usw ignoriert er es, das spielen abbrechen ist ihm auch egal, denn wenn man geht fängt er an einen ins bein zubeißen oder hochzuspringen um einen in den arm zu beißen.
    was kann man machen dass er aufhört? denn er solllte es sich ja wennmöglich nicht angewöhnen.
    wäre nett wenn ihr einen tipp für mich hättet


    PS: kanns sein dass er ein kleines problem mit der rangordnung hat? er darf halt auch ab und an im bett liegen :roll:

  • Zitat

    PS: kanns sein dass er ein kleines problem mit der rangordnung hat?



    nein, das kann nicht sein. er hat nur die beißhemmung noch nicht gelernt, die müßt ihr ihm beibringen. ;) such mal im forum, es gibt viele beiträge dazu.
    das er auf nein und aus nicht reagiert, ist auch normal, denn er weiß ja gar nicht, was das heißt.


    glückwunsch zu eurem ganz normalen welpen :D


    gruß marion

  • Also unser Boxer welpe ist jetzt 14 Wochen alt,er hat am Anfang auch ziemlich fest zu geschnappt.Wenn gar nichts geholfen hat,dann habe ich ihn ins andere Zimmer gesperrt. Nach 2 Minuten hat er sich beruhigt und er durfte wieder zu uns. Ich gebe ihm täglich sachen zum kauen. Seit dem hat das Beissen fast aufgehört.


    ein 9 wochen alter Welpe will keine Rangordnung anfechten ;) Es ist ein Baby,er muss doch zuerst lernen das er das nicht darf :smile:

  • Ein Hund von 9 Wochen ist ein kleines Baby, dass alles andere im Kopf hat als Rangordnung. Auch wird eine Rangordnung wirklich nicht damit bestritten, wer wann mal auf dem Bett liegen darf und wer nicht. ;)


    Nein und Aus gehört überdies auch nicht in den "Wortschatz" eines Welpens, sondern muss ihm erst beigebracht werden und das dies bei 9 Wochen schon fest verankert sitzt, wage ich zu bezweifeln. ;)


    Aber ihr macht es in sofern schon richtig, dass ihr das Spiel unterbrecht. Vielleicht solltet ihr einfach schon aufhören, bevor er beginnt zu beißen. Springt er hoch oder beißt ins Hosenbein, dann würde ich gehen, Tür hinter mir schließen, kurz abwarten und wieder zu ihm gehen, wenn er sich abgeregt hat. Aber das ist eine Frage der Geduld und ihr müsst dran bleiben.

  • Das mit der Rangordnung vergiss mal. ;)


    Dein Welpi hat schlicht und einfach noch nicht gelernt, dass beißen und zwicken unerwünscht sind. Ich hab' immer "Au au au!" gequietscht und die Aktion sofort unterbrochen. Wegschieben, aus dem Zimmer gehen, so was in der Art. Bloß nicht anfangen, mit dem Hund zu "diskutieren", damit bestätigst Du ihn nur.

  • Mein Monsterchen hat mit 12 Wochen, beim Einzug, auch -völlig welpentypisch und normal!!- heftig gezwickt beim Spielen, einfach purer Übermut und noch keine Ahnung, dass die Zweibeiner das garnicht mögen :)
    Rangordnung hat, wie gesagt, an dieser Stelle garnix zu suchen.


    Wir haben das so gelöst wie "willtotease" - laut Gequietscht, richtig hoch!, sofort aufgestanden und weggegangen, Hundi für ein paar Minuten ignoriert. Die war dadurch so baff, dass es nach 2-3 Tage MERKLICH weniger wurde und nach knapp 2 Wochen war das Thema erledigt. Erst jetzt in der Pubertät wird sie wieder ein bisschen rüpeliger, aber da handhaben wir es genauso: Wird geschnappt, ist ALLER Spaß vorbei.

  • Rangordnung zwischen zwei unterschiedlichen Spezies....??? Ist zumindest von den "modernen" Wissenschaftlern zurückgewiesen.


    Heute nennt man das "Führungsposition"..., finde ich allerdings auch treffender.....


    Gut finde ich diesen Beitrag :


    Zitat

    Wir haben das so gelöst wie "willtotease" - laut Gequietscht, richtig hoch!, sofort aufgestanden und weggegangen, Hundi für ein paar Minuten ignoriert. Die war dadurch so baff, dass es nach 2-3 Tage MERKLICH weniger wurde und nach knapp 2 Wochen war das Thema erledigt. Erst jetzt in der Pubertät wird sie wieder ein bisschen rüpeliger, aber da handhaben wir es genauso: Wird geschnappt, ist ALLER Spaß vorbei.


    Meiner Erfahrung nach ist es wichtig, dass man das Beschriebene mehrfach wiederholt.
    Also wenn die Fellnase "zupackt" wie ein Wolf, dann wie beschrieben verhalten, aber nach wenigen Minuten (vorausgesetzt,der Hund nimmt die Ignoranz an) erneut weiter spielen etc.....


    Ich empfehle, dass man die Übungen zur Beißhemmung mehrfach hintereinander durchführt und nicht nach dem 1. Vorfall den Welpe ewig ignoriert.
    Somit würden wir ihm die Chance nehmen, daraus zu lernen.


    Außerdem finde ich es sehr nützlich, eine Welpenspielstunde aufzusuchen, bei der auch ein souveräner Althund dabei ist.
    Ganz einfach deshalb, weil von einem Althund oft mehr zu lernen ist, was die Beißhemmung und Sozialisierung betrifft, als von einem Welpen oder Junghund, die selbst noch am Lernen und Ausprobieren sind.


    L.G., Claudia.

  • ich glaube, den welpenwahnsinn haben alle durchgemacht, die einen welpen aufzogen. ;)
    wenn ich überlege, wie oft sich mein piranha in diversen kleidungsstücken festgebissen hatte oder die nadelspitzen zähnchen in die haut rammte...holla...wie meine unterarme und hände zu der zeit aussahen....das kann man sich kaum vorstellen :lol:


    ich bin damals auch so mit dem welpen umgegangen: ein kurzer, lauter schmerzensschrei und das spiel wurde sofort abgebrochen. dann saß der verdatterte nerv-zwerg auf seinen Poppes und hat mich enttäuscht angesehen.
    als hundchen runter gefahren war, ging das spiel ganz normal weiter.

  • Habs heute gleich mal mit dem aufjaulen, wenn er beißt, probiert. er hat sofort losgelassen und hat echt ziemlich doof geschaut :D nach 2 minuten haben wir weiter gespielt und er hat sich echt bemüht mich nicht zu beißen.
    Klappt also super,DANKE! :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!