Beiträge von Degurina

    Koda hat in den ersten 2-3 Wochen hier (er ist mit 8 Wochen eingezogen) vergleichsweise schlecht gefressen, trotz des gleichen Futters wie beim Züchter und angepasster Menge (TroFu eingeweicht mit Hüttenkäse, Quark o. ä). Er hat 3 oder 4x am Tag eine Portion bekommen und ab und zu eine halbe oder ganze Portion stehen gelassen. Leckerlis gingen aber, und tierärztlich gecheckt war alles ok. Das hat sich dann nach der Zeit gegeben, mittlerweile ist er richtig verfressen.

    Ich denke die neue Umgebung und der Umzug an sich hatten da einfach Auswirkungen.

    Nun ja, so ein Dämpfer tut auch gut, dann hebt man nicht ab mit dem eigentlich inzwischen echt braven Junghund.

    Etwas ähnliches ist mir vor ein paar Wochen auch passiert, da hat Koda im Freilauf auf Entfernung zwei Radfahrer gestellt und unsicher angebellt, Rückruf war natürlich nicht existent, schließlich muss er ja Frauchen warnen...

    Seitdem ist er wieder die meiste Zeit an der 10m Schlepp, wenn ich nicht mindestens 100m weit gucken kann, also fast immer.

    Mittlerweile weiß ich, dass er vermummte, "ungewöhnlich" agierende Personen (Radfahrer mit Halstuch, Sonnenbrille und Helm, Reiter, Motorradfahrer in Vollmontur oder auch einen mit XXL Schal und Mütze vermummten, auf einer Bank sitzenden Menschen mit Buch) gruselig findet.

    Da üben wir an der Umortientierung, langsame Gewöhnung bei Gelegenheit, und evtl. werde ich das im RHS Training mal mit einer guten Freundin Schritt für Schritt aufarbeiten. Kann ja auch bei einem Einsatz mal vorkommen, dass ein Motorradfahrer nach einem Unfall gesucht werden muss.

    Ich persönlich würde es nicht machen, außer die Züchter leben ähnlich wie ich und haben einen ähnlichen Alltag. Und es sind gute Züchter, die sich um gebliebene Welpen kümmern und diese auch einzeln erziehen.

    Eine Freundin hat z. B. eine 6 Monate alte Aussie-Hündin von einer "Züchterin" (im Nachhinein wohl eher Vermehrerin, ich hätte da niemals einen Welpen gekauft...) gehol, und der Hund hat in ihrem Leben bisher nichts außer das eigene Rudel und Garten erlebt.

    Dementsprechend reaktiv und überreizt ist sie jetzt in ihrem neuen Alltag und muss einiges aufholen, falls das überhaupt möglich ist.

    Mir persönlich wäre das nicht die vorhandene Stubenreinheit wert.

    Hö? Ich bin ja wahrlich kein Experte für sowas, aber das kommt mir komisch vor. Warum sollte das denn nicht gehen? Das ist doch eine gesetzliche Vorgabe mit dem Rückgaberecht, oder ist das händlerabhängige Kulanz?

    Wie gesagt, das gilt nur für Haustür oder Online-Käufe, nicht im Laden. Da ist das Kulanz.

    Aber ich werde am Dienstag mal nett fragen, vielleicht kommen sie mir ja entgegen. Ansonsten brauchen sie sich ja nicht wundern, wenn die Leute nur im Laden ausprobieren und dann online bestellen.

    Ich bin gerade stinksauer. Habe heute mittag vor Ort bei einer Elektronik-Handelskette spontan einen Staubsauger gekauft. Gerade habe ich nochmal online nach technischen Details nachgeguckt, und sehe das gleiche Modell zum Abholen auf deren Webseite für 100€ weniger :face_with_steam_from_nose: Und nein, der Staubsauger hat keine 400€ gekostet, da finde ich die Differenz schon sehr heftig.

    Ich schätze mal, da kann ich rein rechtlich nichts mehr machen, oder?

    Das war das letzte Mal, dass ich vor Ort gekauft habe. Keine Kulanz, kein Widerrufsrecht. Warum sollte man als Kunde also so blöd sein und vor Ort im Fachmarkt kaufen?!

    Ich ärgere mich gerade maßlos über mich selbst. Bei jedem Mist recherchiere ich vorher den Online Preis, nur dabei habe ich nicht nachgeguckt.

    Wieso? Du kannst den doch notfalls zurückgeben, oder? Also...ich würd da noch mal hingehen oder anrufen oder ne Mail schreiben. Oder haben die schon gesagt, dass die da nichts machen können/wollen?

    Zurückgeben geht nicht bei Vor Ort Kauf, Widerrufsrecht gibts nur bei Fernabsatzgeschäften, meine ich.

    Und benutzt habe ich ihn eben auch schon...

    Ist mir wie gesagt gerade erst aufgefallen, das Geschäft hat um diese Uhrzeit nicht mehr auf. Ich werde mir die Webseite mit dem Preis mal speichern. 100€ zu "verschenken" habe ich auch nicht. Dass die Preise z. b. im Vergleich zu Amazon höher sind, nehme ich ja gerne in Kauf und unterstütze lieber die Geschäfte vor Ort. Aber den Unterschied Website vs Laden finde ich schon heftig. Und das ist online kein Angebotspreis.

    Ich bin gerade stinksauer. Habe heute mittag vor Ort bei einer Elektronik-Handelskette spontan einen Staubsauger gekauft. Gerade habe ich nochmal online nach technischen Details nachgeguckt, und sehe das gleiche Modell zum Abholen auf deren Webseite für 100€ weniger :face_with_steam_from_nose: Und nein, der Staubsauger hat keine 400€ gekostet, da finde ich die Differenz schon sehr heftig.

    Ich schätze mal, da kann ich rein rechtlich nichts mehr machen, oder?

    Das war das letzte Mal, dass ich vor Ort gekauft habe. Keine Kulanz, kein Widerrufsrecht. Warum sollte man als Kunde also so blöd sein und vor Ort im Fachmarkt kaufen?!

    Ich ärgere mich gerade maßlos über mich selbst. Bei jedem Mist recherchiere ich vorher den Online Preis, nur dabei habe ich nicht nachgeguckt.

    Mich würdest du mit solchen Beiträgen zu meinem Hund z. b. nicht erreichen, sondern völlig vor den Kopf stoßen

    Also dragonwog und ich haben darüber auch schon gesprochen etc. Das ist jetzt also von ihrer Seite keine hinterhältige Attacke gegen mich und meinen Hund. Ich denke nicht, dass sie mich so aus dem Off dazu verlinkt hätte, wenn wir uns nicht schon dazu ausgetauscht hätten.

    Nur so um das vielleicht in den Kontext zu stellen.

    Das ist mir klar, das war ja auch nicht der auslösende Punkt, sondern die Diskussion über Gustav von SavoirVivre in diesem und andere Threads.

    dragonwog

    Auch wenn du vermeintlich das Recht dazu zu haben glaubst, eckt dein Auftreten bei mir persönlich ein wenig an.

    Nur weil wir hier im Forum über unsere Hunde schreiben, finde ich deine Urteile über die Zuchttauglichkeit von in deinen Augen auffälligen Hunden ganz schön unangenehm, vor allem weil niemand danach gefragt hat. Woher kommt das?

    Wenn man das Thema nicht emotional gefärbt sieht, und das sollte man versuchen, dann ist das vollkommen unproblematisch.

    Mein Eindruck ist eher, dass du in deiner eigenen Bubble (die der Hound-Szene, Arbeitsrassen, wasauchimmer) so abgetaucht bist, dass du dich in normale Hundehalter schlecht hineinversetzen kannst, die keine Mehrhundehalter sind und nicht jedes Wochenende auf Veranstaltungen mit Zig Hunden unterwegs sind.

    Mich würdest du mit solchen Beiträgen zu meinem Hund z. b. nicht erreichen, sondern völlig vor den Kopf stoßen. Aber ich weiß ja, wie du schreibst und dass du "tone deaf" rüberkommst, deshalb kann ich das zum Glück einschätzen. Andere User vielleicht nicht.

    Ich halte bekanntermaßen eine s. g. Arbeitsrasse.

    Völlig problemlos schon zum X-ten Male.

    Das sind in erster Linie sehr intelligente, leicht erziehbare (weil extrem schnell lernende) und souveräne Hunde. Also in erster Linie ganz normale HUNDE (mit besonderen Qualitäten).

    Ich wüßte jetzt wirklich nicht, wieso man sie nicht am normalen Alltag teilhaben lassen könnte.

    Und ich wüsste nicht, dass alle Arbeitsrassen genau gleich sind :ka:

    Von daher verstehe ich deinen Einwurf nicht.

    Es gibt doch völlig unterschiedliche Arten der Arbeit, und dementsprechend völlig unterschiedliche Zuchtziele und Eigenschaften. Und dazu kommen noch die Differenz innerhalb der Rasse selbst, die je nach Züchter/Zuchtlinie auch Auswirkungen auf Alltagstauglichkeit haben.

    Ich finde solche Einwürfe a la "aber meine Arbeitshunde können das alles!" echt schwierig bzw. nicht sehr gehaltvoll in der Diskussion, denn darum geht es doch gar nicht.


    dragonwog

    Auch wenn du vermeintlich das Recht dazu zu haben glaubst, eckt dein Auftreten bei mir persönlich ein wenig an.

    Nur weil wir hier im Forum über unsere Hunde schreiben, finde ich deine Urteile über die Zuchttauglichkeit von in deinen Augen auffälligen Hunden ganz schön unangenehm, vor allem weil niemand danach gefragt hat. Woher kommt das?