Wir haben heute unsere Prüfung bestanden ♥️🥲 Ich bin so unfassbar glücklich und stolz.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir haben heute unsere Prüfung bestanden ♥️🥲 Ich bin so unfassbar glücklich und stolz.
Herzlichen Glückwunsch!
Hat jemand Ideen für eine pflanzliche Terrassendeko, gerne mit essbaren Früchten oder wenigstens insektenfreundlichen Blüten?
Ich habe Platz für einen größeren Topf/Pflanzkasten neben dem Mini-Gewächshaus und besitze mehrere Meter Rankgitter, um sie über und neben dem Gewächshaus anzubringen. Am liebsten wäre mir natürlich etwas, was die Fassade nicht angreift, sondern am Rankgitter bleibt und sich zurückschneiden lässt.
Ich dachte an Kiwis/Mini-Kiwis, allerdings hat die Fassade erst ab Mittags bis Abends Sonne.
Jetzt bitte nicht noch mit Pauschalaussagen Parteien in die Diskussion ziehen...
Wenn der andere Hund ähnlich wie er tickt, spielt Koda auch noch gerne. Aktuell ist sein "bester Freund" ein 1,5 jähriger Flat Rüde, die beiden können sehr ausdauernd Maulrangeln und Herumrüpeln. Bei allen anderen Hunden, die wir bewusst treffen, gibt es nur ab und an Rennspiele und hauptsächlich entspanntes nebeneinander her schnüffeln.
Mit knapp 3 Jahren habe ich noch das Gefühl, er ist ein Teenie. Das Interesse an der Damenwelt hat auch erst so richtig vor einem halben Jahr entwickelt.
Jaa, ich hab es auch gesehen
Ich hatte ja auf ein Rock Harness Long in Teal gehofft, ich liebe die Farbe.
Aber das Ramble Long ist leider nichts für unsere Anforderungen, also muss es das schwarz/orange Rock werden.
Was ist denn der Unterschied zwischen Ramble und Rock? Ich suche aktuell auch nach einem Wandergeschirr für Koda, für bergige Wandertouren.
Ich meine es gab irgendwo im Forum mal eine Liste von "guten"/soliden Trockenfuttermarken, weiß jemand wo die ist?
Das finde ich eigentlich sehr lobenswert, dass man versucht die Datenerfassung so zu strukturieren. Besser als die WhatsApp Meldungen allemal. Verifizierung ist dann nochmal ein anderes Thema.
Mein Rüde (NSDTR) könnte bei dir glücklich werden, auch wenn er ein bisschen weniger reizoffenen sein dürfte. Für die Rettungshundearbeit brennt er, also irgendwas für die Nase muss sein. Die Ausbildung macht mit ihm richtig Spaß, er arbeitet toll und ganz entsprechend seiner Genetik. Es macht Spaß das Potential auszureizen.
Und wandern bzw. Draußen sind wir auch viel, inkl. Urlaube in Schweden und Norwegen. Er ist einfach gerne dabei, Routinen helfen ihm aber zu entspannen.
Wachtrieb ist gemäßigt (er meldet nur das notwendigste, würde nie nach vorne gehen), er ist grundnett und sein Jagdtrieb lässt sich super steuern. Er hat mir 3 Jahren jetzt ca. 20kg.
Aber da kann ich ansonsten nur empfehlen, ein paar Exemplare aus vernünftigen Züchten kennenzulernen. Man mag sie oder man mag sie nicht.
Begegnung mit sechs Wölfen in Niedersachsen
https://www.facebook.com/photo?fbid=106…414608684039305
Was sind das denn für Texte und Formate?
Ich würde dem ganzen Wolfsdrama wirklich mehr Beachtung schenken, wenn das nicht so absolut unprofessionell über Facebook, Screenshots, Hörensagen nach Hörensagen/Stille Post erfolgen würde.
Ich bekomme auf Facebook in meinen Feed auch immer wieder Beiträge von irgendwelchen "Bündnissen", WhatsApp-Gruppen und Rissbegleitern vorgeschlagen, die nur so vor Polemik triefen. Das kommt wohl bei vielen gut an, aber man kann doch nicht einfach alles glauben, was irgendwer anonym auf Facebook postet.
Kritik an den offiziellen Stellen, was die Datensammlung angeht, ist sicher mehr als ein bisschen angebracht, aber doch nicht so...
Naja, ist wie bei der Heim WM, da ist jeder Bundestrainer, nur aktuell eher Wolfsexperte.
Der erste Tag Schnee führt auch beim 3-jährigen noch zu Schneeblödheit. Alles riecht anders und intensiver und muss mit allen Sinnen erforscht werden (wälzen, Schnee fressen etc.). Ab Tag 2 normalisiert sich das wieder. Schnee haben wir aktuell leider keinen, da müsste ich in den Westerwald fahren.