Beiträge von Degurina

    Hier kann ganz plastisch verfolgt werden, was passiert, wenn ein Amt einen Tierheimhund, der mehrfach schwerstverletzt hat, einschläfern lässt...


    https://www.instagram.com/reel/DL8BHgoM8…nhpZDFpOTVkYg==

    Naja, so ganz geordnet scheint das ja nicht abgelaufen zu sein. Eine Endstelle wurde laut der Instagram-Beiträge ja gefunden, was die Anforderung der Behörde war?

    Finde ich kein gutes Beispiel und wird sicher dazu führen, dass Behörden noch weniger informieren und Tierschützer noch mehr auf die Barrikaden gehen.

    Ich glaube wir bekommen dieses Jahr genug Mirabellen :dizzy_face:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind übrigens zwei Bäume, der hintere neben dem Gartenhaus ist Jahrzehnte alt, trägt erst seit 5 Jahren Früchte, ist sicher 10m hoch und hängt durch das Gewicht mit den Ästen fast bis zum Boden... :upside_down_face: der vordere Baum ist ein ungeplanter Ableger und 2 Jahre alt.

    Im Herbst wird dann radikal zurückgeschnitten. Gerade der Hintere hat 6 Stämme und wurde nie gepflegt und ist einfach viel zu groß.

    Bei uns ist zum Prime Day ein Roborock eingezogen, der Qrevo QV35A5 mit Station. Durch die Wasser- und Absaugstation verspreche ich mir deutlich weniger Aufwand und ein deutlich besseres Sauberkeitsniveau als bisher :woozy_face: Beim Langhaarhund und -menschen muss hier eigentlich täglich gesaugt werden, aber die Zeit habe ich einfach nicht. Wischen schaffe ich auch viel zu selten...

    Mein alter Medion Saugrobi hat sich regelmäßig wegen der langen Haare aufgehangen, plus musste pro Raum mindestens 1x geleert werden.

    Wohnzimmer, Küche und Flur sind kartiert, bisher streikt er noch nicht. Nur die App ist mir persönlich zu unübersichtlich, da hätte ich einige UX-Verbesserungsvorschläge. Kartierung und Steuerung funktioniert aber, wenn man einmal weiß wie. Lautstärke ist auch völlig ok.

    Ich gehe 1-3 Runden am Tag á 30-90min, je nach Wetter, Trainingszeiten, Terminen, Arbeitszeit etc. So einen richtigen Rhythmus haben wir aktuell nicht, aber der Hund kommt damit klar.

    Dazu gibt es regelmäßige Lösemöglichkeiten im Garten.

    Wir haben seit 4 Jahren eine Siemens-Waschmaschine. Mittlerweile haben wir fast alle großen Geräte (Wasch-, Spülmaschine und Kühlschrank) von Siemens, vieles lokal gekauft. Einzig bei der Spülmaschine mussten wir den Service in Anspruch nehmen, da war uns nach ca. 3 Jahren das Heizmodul wg. Verkalkung durchgebrannt, seitdem wird sehr regelmäßig entkalkt.

    Die Geräte laufen ohne Schnickschnack, wir sind zufrieden. Und preislich Mittelklasse (400€ Spüle, 500€ Waschmaschine, unter 1k€ Kühlschrank 2m).

    Ich habe für mich z.B. festgestellt, dass mir Labradore und Flats im normalen, aktuellen Alltag zu groß und schwer sind. Beide Rassen kenne ich aus dem Bekannten- und Familienkreis und finde selbst die ALs nicht so handlich. Meine Eltern betreuen in regelmäßig, da ist mir wichtig, dass sie ihn halten können, ohne zu stürzen, wenn ihn mal ein Hund an der Leine anspielt.

    Ja, die Reizoffenheit der Toller (bzw. von Koda, ich kenne auch entspanntere, in sich ruhende Exemplare) ist anstrengend, aber für mich besser zu händeln als z.B. das Körperliche, Aufdringliche der Labbis. Man kann sie einfach hochfahren und die Grenze zum Drüber sein ist einfach erreicht, aber daran gewöhnt man sich und weiß, welche Knöpfe man besser nicht drückt :rolling_on_the_floor_laughing: Auch mit der Sensibilität komme ich besser klar als mit dem "Stumpfsinn" von Labbi&Flat (nicht abwertend gemeint, aber Koda lässt sich sehr leicht beeindrucken). In der RHS-Arbeit steht Koda den AL-Labbis in unserer Staffel in Nichts nach, er ist genauso eifrig und arbeitswillig, man muss nur sehr fein führen. Fehler verzeiht er nicht so leicht bzw. er lässt sich körpersprachlich gut führen. Das macht unglaublich Spaß, ich sage immer er läuft dann wie nach meinen Gedanken. Und für einen Rüden ist er super verträglich, bisschen unsicher, aber das ist mir lieber als zu selbstbewusst.

    Gefühlt sind die AL-Labbis bzw. die Linien homogener, das macht die Züchtersuche sicher einfacher. Aber da bin ich überhaupt kein Experte.

    Mit den anderen Retrieverrassen habe ich sonst keine Berührungspunkte.

    Bei mir wohnt auch ein Retriever, ein Toller-Rüde namens Koda (3,5 Jahre alt).

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind hauptsächlich in der Rettungshundewelt unterwegs, Koda ist seit 2 Jahren geprüfter Flächensuchhund im BRH. Die BH mussten wir dazu auch machen... UO macht uns aber keinen großen Spaß, da werde ich aber bald nochmal Arbeit reinstecken müssen, dank PO-Änderungen.

    Ansonsten wandern wir gerne (mit und ohne Zug) und ich versuche laienhaft Dummy-Grundlagen mit ihm aufzubauen. Die freie, dynamische Flächensuche in der Staffel ist aber einfach unser Ding.

    Wasser mag er, aber nur zum Apportieren und ruhigen Schwimmen und wenn es nicht spritzt. Regen und Pfützen findet er dagegen doof.

    Jagdtrieb hält sich dank passender Auslastung echt im Rahmen. Vögel sind überhaupt kein Thema und maximal im Garten interessant. Unser lokales Wild sind Rehe und Wildschweine, da würde er gerne hinterher, aber das kann ich leicht verbieten. Die Kombi Gehorsam+Auslastung macht sich bei uns ganz gut, aber ich gehe trotzdem viel mit Flexi oder 10m Leine spazieren, weil sein Gehorsam bei Hunden schonmal aussetzt. Er hat großes Interesse an anderen Hunden und versucht selten auch mal den großen Macker raushängen zu lassen, aber er ist dann eher der Typ "große Klappe,nix dahinter".

    Koda ist der perfekte Hund für uns, ihn würde ich gerne klonen. "Meine" Rasse habe ich mit ihm gefunden.

    Ich trage bei trockenem Wetter auf festen Wegen auch am liebsten Sketchers SlipOns. Alternativ Saguaro Barfußschuhe, durch die dehnbaren Schnürsenkel kann man da auch schnell reinschlüpfen (und sie eignen sich toll, um ins Wasser zu gehen und mit Hund im Bach zu stehen).