Beiträge von Degurina

    Koda habe ich nie jagen lassen. Stehen bleiben und umorientieren wurde belohnt, alles andere verboten. Er ist aber auch mit RHS Training und Flächensuche gut jagdlich ausgelastet, und er hatte noch nie Jagderfolg. Die Kombi macht natürlich auch einen großen Unterschied.

    Ich habe aber auch den Vorteil mit ihm, dass er hauptsächlich durch Bewegungsreize getriggert wird, und die Rehe sehe ich meist vor ihm. Frische Wildspuren sind dagegen kaum interessant.

    Sagt mal,

    ich brauche wen, der Assassin's Creed Origins und Valhalla gespielt hat (Odyssey reizt mich nicht).

    Ich hab Origins nach ca 20h aus Langeweile abgebrochen. Es war mir viel zu eintönig, immer das Gleiche, keine wirkliche Abwechslung, ich war echt richtig angeödet.

    Nun lese ich gerade (I know, sehr früh dran 😎 ), dass Valhalla scheinbar mehr verschiedene Aktivitäten und Quests, etc. anbietet (ich schiele Richtung Siedlungsaufbau zB). Ist das auch wirklich abwechslungsreicher als das Origins? Oder sozusagen nur anders eintönig? xD Kann mir da einer bei der Entscheidung helfen? 😇

    Es ist nochmal anders als die anderen AC Teile. Der Siedlungsaufbau ist aber sehr einfach, kein Anno oder sowas, sondern nur ziemlich fix vorgegebene Gebäude mit Ressourcen aus Überfallen bauen, plus variable Deko. Die Gebäude geben kleine Vorteile (Läden, Herausforderungen etc.).

    Origins hat mich trotz Pyramiden auch schnell gelangweilt und nie beendet, Valhalla fand ich deutlich besser, habe ich auch komplett durchgespielt. Odyssey ist aus der geschichtlichen Perspektive auch sehr interessant.

    Passend zu meinem Patronus-Tattoo hat Koda ein neues Zugstopp-Halsband (verspätet) zum Geburtstag bekommen (von Frankenpfote):

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das blau steht ihm gut, aber Petrol ist weiterhin meine Lieblingsfarbe an ihm :smiling_face_with_hearts:

    Wir waren heute mittag das erste Mal im Notdienst der Tierklinik:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Spoiler anzeigen

    Er ist nach seiner letzten Suche im RHS-Training beim Spielen mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Zaunpfosten geknallt und hat sich mehrfach überschlagen. Danach konnte er kaum laufen und ich hatte schon Angst, dass die Wirbelsäule etwas abbekommen hat.

    Nach 45min Fahrt zur Klinik (er kam währenddessen schlecht zur Ruhe) lief er wieder völlig normal und hat die Untersuchung ziemlich entspannt mitgemacht. Wahrscheinlich gibt es nur einen blauen Fleck oder eine Prellung. Die nächsten Tage gibt's Schmerzmittel und wir gucken nach einer neuen Physiopraxis ("unsere" Praxis ist vor kurzem geschlossen worden).

    Ich frage mich nur, ob es ein Kind auch verstören könnte, wenn ich zu sehr der Trauer nachgebe.

    Aus eigener Erfahrung aus der Kindheit: mich hat es mehr verstört, dass meine Eltern uns Kinder vor solchen Gefühlen schützen wollten und sie nie gezeigt haben. Als ich meinen Vater das erste Mal in meinem Leben habe weinen sehen, war ich 14 oder 15 und auf der Beerdigung seines Onkels (mein Opa-Ersatz). Das hat mich nachhaltig so geprägt und ich kann bis heute nicht an Beerdigungen teilnehmen oder gut über den Tod reden kann.

    Von daher würde ich mir für andere Kinder wünschen, dass sie gemeinsame Trauer erleben dürfen (und auch, wie man gesund damit umgeht und dass es wieder besser wird).

    Meine Mutter tut das übrigens bis heute ab mit "du magst einfach keine Beerdigungen und Kirchen". Ja genau ...

    Ich habe die Hundehaftpflicht zusammen mit der OP Versicherung bei der R+V. Musste ich bisher nicht nutzen, daher keine Erfahrungswerte. Ich hatte sie damals online abgeschlossen, habe aber auch einen persönlichen Kontakt für alle Fälle.

    Edit: wichtig war mir v.a. eine hohe Schadensabdeckung und versicherte Fremdbetreuung.

    Bei Kodas Vorgängerin waren wir mit der Haftpflicht bei der Hanse Merkur, die hat uns aber nach einem Schaden gekündigt (OP bei Mensch nach Sturz über Hund inkl. Rechtstreit zwischen Haftpflicht und KV).

    Zusätzlich hab ich jetzt noch ein Orbiloc gekauft.

    Super für die Runden, bei denen wir eventuell ins Dunkel kommen könnten. Beim Canicrossen will ih es auch mal testen, da ist mir das Leuchtie manchmal nen Ticken zu viel, weil ich ja die ganze Zeit drauf schaue beim Laufen =)

    Vielleicht liegt das an der Farbe, aber ich habe die Orbilocs in blau und finde sie unglaublich grell. Koda trägt deshalb eins nach unten gerichtet an der Brust oder jeweils an der Seite (letzteres bei Einsätzen), weil ich sonst geblendet werde :woozy_face:

    Du hast Türkis, oder? Vielleicht wäre das für mich fürs normale Gassi eine Alternative.

    Wie lange halten eigentlich eure Socken? Ich habe hier inzwischen das Gefühl die sind erschreckend nahe an Einmalwegwerfartikeln dran und ich mache kaum noch was Anderes als Neu kaufen und entsorgen.

    Ich laufe Zuhause viel auf Socken, wenn es kühler ist, deswegen sind die normalen Socken nach i.d.R. einem halben Jahr bis Jahr an der Fußsohle durch, wenn ich sie regelmäßig trage. Da hat sich über die Jahre kaum etwas geändert. Manche Marken halten länger, manche nicht (ich kaufe meist bei Takko&Co). Ich habe aber auch viele Socken, ich wechsel gerne, daher merke ich die Verluste kaum.

    Ich glaube aber das hat viel mit der eigenen Fußstellung zu tun, mein Mann dagegen hat grundsätzlich Löcher an den Zehen.