-Sie sind loyal und würden alles für ihre Menschen tun
Es sind Hunde. Hunde sind Opportunisten. Sie machen genau das was sich für sie lohnt und was sich für sie gut anfühlt.
-Sie sind inteligent und lernen sehr schnell
Vor allem, dass was sie nicht lernen sollen ^^ Sie sind auf ihre Art clever und sie sind sehr, sehr schnell in ihren Entscheidungen. Das kann für einige Dinge sehr, sehr gut sein, für den normalen Alltag häufig einfach nur ätzend.
-Sie sehen sehr gut und eindrucksvoll aus
Ansichtssache ;-) Da hat denke ich jeder seine Vorlieben, aber Optik ist einfach mit einer der "unwichtigsten" Gründe für einen Hund
Nein, die kommen nicht fertig auf die Welt. Und auch in Bezug auf die Aussage Retriever sind "langweilig" oder würden sich nicht für den Sport eignen oder wären nicht beeindruckend genug: "Hard work beats talent when talent fails to work hard" Ernsthaft ich bin mit meinem 0815 Labbimix mit Abstand die beste BH bei uns aufm Platz gelaufen, besser als Mali, besser als DSH, und nicht weil mein Hund so unfassbar krass talentiert war oder ich so ein unfassbar krasser Typ bin, sondern weil wir schlicht und ergreifend mehr trainiert haben. Der Labbimix macht auch einen ganz netten Schutzdienst, natürlich wird das nie im Leben für irgendetwas über Ortsgruppen Niveau reichen - auch meine wirklich eher mäßige Fußarbeit nicht - aber trotzdem sind alle begeistert die den kleinen Labbiopi über den Platz laufen sehen ;-) Weil es eben nicht darauf ankommt, dass man sich einen Schäferhund kauft und der gehorcht dann auf's Wort, sondern es gerade bei so Fleißgeschichten wie UO und Co auf kontinuierliche, kleinschrittige, unspektakuläre Fleißgeschichten handelt.
Wie so ziemlich jeder gesunde Hund
-Sie eignen sich für Schutzhunde sport/ausbildung
Nicht alle und nicht mit jedem Halter
-Sie jagen nicht und man kann sie gut ohne leine laufen lassen weil sie Rückruf schnell lernen
Das ist ein so gewaltiger Irrglaube, da wurde aber ja schon sehr schön erklärt warum die durchaus jagen wie nix gutes - gerne auch Mal nicht nur Wild, sondern alles was sich schneller bewegt als eine Schnecke.
-Sie wachen und beschützen
Ist halt nur doof, wenn der Halter darauf keinen Einfluss hat, was sie da bewachen und beschützen.
Ich kann verstehen, dass man vom Schutzhundesport fasziniert ist, ich kann auch verstehen das man von zivil arbeitenden Hunden fasziniert ist - mir geht es nicht anders. Aber es frisst unfassbar viel Zeit und Geld und man wird definitiv Fehler machen als Hundeanfänger und manche Fehler verzeiht einem ein DSH aus LZ vllt. nicht so gut oder auf einen schmerzhafteren Weg, als eine andere Hunderasse. Als "Neuling" kann man auch einfach nicht einschätzen wie viel der Freizeit dann wirklich für den Hund "drauf geht". Ich finde die Kombination bei euch einfach sehr, sehr unglücklich für einen Gebrauchshund. Ihr seid unerfahren in Bezug auf die Hundehaltung, ihr habt 2 kleine Kinder, ihr seid unerfahren in Bezug auf Hund - Kind, dein Mann lebt in einer rosenroten Instablase in Bezug auf Hunde und du hast Angst.