Bei allem was meine Hunde „nur zum Spaß“ , bzw. als Sport machen, gehe ich nicht über die Wohlfühltemperatur hinaus, bzw lege die Zeiten entsprechend. Abends geht es in den allermeisten Fälle ja ziemlich gut mit den Temperaturen. Auch die Örtlichkeit spielt eine Rolle. Ich habe allerdings auch schon im Einsatz abgebrochen, weil es schlicht und ergreifend zu heiss wurde und ein Hund mit Hitzschlag nützt ja nun auch niemandem etwas.
Beiträge von Boerkur
-
-
Mit meinen beiden Privathunden mache ich Spürarbeiten nur zum Spaß an der Freude. Der Knirps kann Geldscheine suchen und der Labbi im Rahmen seiner Möglichkeiten Gegenstände mit frischer menschlicher Geruchsanhaftung und eben auf der Fährte. Da sind leider in den Anfangszeiten so viele Fehler passiert, dass er immer Mal wieder in alte Muster fällt. Das Maligetier kennt die Verlorenensuche. Alle Hunde zeigen bei mir durch einfrieren an.
-
Der Hund schaut auf die Dose, du klickst und er bekommt das Leckerlie bei dir? Wie lange kann er denn den Blick halten, bis er wieder wegschaut? Hast du Mal versucht den Verstärker am Blicktarget zu geben?
-
Wie hast du das Bannen denn aufgebaut ? Wofür die Gläserrinne? Zur Konditionierung oder für das Anzeigeverhalten? Vielen Hunden fällt zB Lochwand leichter. SWDI kannst du einfach über yt finden. Wenn das Bannen in der Suche unsauber ist, würde ich Schritte zurück gehen
-
Hallo,
kann dein Hund denn Gegenstände Anzeigen? Also hat dein Hund losgelöst von der Suche ein Anzeigeverhalten erlernt?
Ich weiß, dass viele das Anzeigen gleich mit der Suche kombinieren, finde ich persönlich unglücklich und führt auch häufig zu nicht ganz so schönen Ergebnissen.
Ich persönlich würde dem Hund erst beibringen einen Gegenstand mit deinem gewünschten Verhalten anzuzeigen (meine Hunde haben alle Bannen als Anzeigeform) und dann zur Suche an der Gläserreihe überzugehen und den gewünschten Stoff konditionieren.
Hier:
kann man das Anzeigeverhalten einmal stehend /einmal liegend sehen. Es ist nicht mit einer Suchleistung kombiniert, da das Ziel hier ein anders war. Der kleine Hund sucht aber zB Geldscheine. Beide Hunde haben mittels Futter gelernt zu Bannen, der Kleine tatsächlich über das Anzeigen von Futterstücken (dann hat man gleich das Bannen mit drin) und dann über Futter unter Eierbechern. Dann nur noch auf externes bestätigen Umstellen und man hat eine schöne Anzeige. Meinst du mit "Nase" touchen? Finde ich immer schwierig wenn man an Stoffe geht die für den Hund tendenziell lebensgefährlich werden können. Ich persönlich kenne keinen Hund der den schwenk von "Tocuhen" zu "Anzeigen ohne zu berühren" geschafft hat.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier sieht man nochmal Anzeigeverhalten im anderen Kontext:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mache die Anzeigen auch erst sehr, sehr sicher, bevor ich das erste Mal in irgendeine Suche gehe oder einen Stoff konditioniere. Bellen habe ich jetzt bei meinem Mali mit drauf gepackt, das ging super schnell. Gerade wenn sauberes Verhalten (also kein stupsen, lecken, ....) ggf. lebenswichtig sein kann, würde ich erst dafür Sorgen dass der Hund zu 100% weiß was er zu tun hat, wenn er auf den konditionierten Stoff trifft. Mein Mali hat das ganze über Anzeigen von Beuteobjekten gelernt, ähnlich wie die SWDI das mit ihrem Kong macht, muss man aber sehr sauber für arbeiten, sonst ist das Ergebnis nicht so hübsch. Würde ich ohne Anleitung von Außen nicht machen - das Ergebnis ist dann aber mega gut.
-
Da habe ich tatsächlich bei meinen Hunden immer Kohlenhydrate zugegeben. Vom Fett nehmen meine nicht so wahnsinnig viel zu, dass gibt es hier eher weil der Mali einfach ziemlich viel arbeitet. Mein Labbi hat ganz viele Futtersorten einfach mega schlecht verwertet und brauchte dementsprechend viel.
-
ich kenne nur das safety collar von nonstop.hat aber auch gummizug
lgJa, dass hatte ich auch gefunden.
KeepSafe Break Away Accidents Compatible Adjustable (Affiliate-Link)
Ah, dass werde ich Mal ausprobieren - super
-
Welches High Energy Futter für einen mittelgroßen Hund könnt ihr mir empfehlen?
Ich würde das davon abhängig machen, warum der Hund eine erhöhte Energiezuvor benötigt.
Ich schaue drauf, dass nicht übermäßig viel Protein enthalten ist, Fett gebe ich zusätzlich. Komme so mit dem Köbers 23M ganz gut aus, bei "normaler" Belastung. Josera High Energy ging auch ganz gut, beim Flockenfutter gefällt mir aber, der geringere Proteinanteil und das ich gut Wasser zufügen kann. Bei wirklicher körperl. Höchstleistung reichen aber beide Futter hier zu mindestens nicht aus, da gibt es dann über den Zeitraum Kronch Pemmikan mit zu.
-
Ich suche ein „Sicherheitshalsband“ für Hunde. Habe bis jetzt nur eins mit Gummizug gefunden, kenne das für Katzen mit so Klickverschlüssen, die aufgehen wenn diese hängen bleiben. Jetzt suche ich sowas in Schäferhundgrösse 😅
Weiß da jemand was?
-
Noch eine Stimme für den TA. Bei meinem älterem Labbi hat sich seine Geräuschangst ( Unruhe bei Silvester), auch plötzlich gesteigert und auf alles ausgeweitet. Er hatte zwei kleinere Tumore, die wohl ab und an geschmerzt haben - Tumore weg - Schmerzen weg - Geräuschangst ebenfalls weg :-)
alles Gute für Euch.