Es hat gestern sein Beinchen gehoben und schaltet zum ersten Mal die Öhrchen auf Durchzug.
Wenn es danach gehen würde, wären wir immer noch im Welpenthread ![]()
18 Monate alt, aber pischert immer noch mit vier Pfoten auf der Erde^^
Es hat gestern sein Beinchen gehoben und schaltet zum ersten Mal die Öhrchen auf Durchzug.
Wenn es danach gehen würde, wären wir immer noch im Welpenthread ![]()
18 Monate alt, aber pischert immer noch mit vier Pfoten auf der Erde^^
Bei Wolters gibt es 20% mit folgendem Code für die nächsten Tage
WCDH00425Z
https://www.focus.de/panorama/poliz…obox=1759669102
Tödlicher Verlauf ganz ohne Biss
Bei meinem Haustiersrzt darf die Untersuchung auf dem Boden stattfinden. Alleine reinheben wird glaube ich schwer, oder ich muss wieder ins Fitnessstudio 😂
Für den U.S. gibt es ja diese Lagerungshilfen
Ich habe meinem Hund beigebracht auf ein Signal in der eingenommen Position zu verharren, das hat auch sehr gut geklappt. Allerdings ist das Einnehmen der Rückenlage in der Lagerungshilfe recht holperig. Hat jemand seinem Hund schonmal beigebracht diese Position alleine einzunehmen? Und sich eine zum Üben gebastelt?
Das Bleiben ist kein Problem, ich kann ihn auch „reindrehen“, was er mitmacht, ihn aber stresst, was das Herz in die Höhe treibt und das würde ich beim Herz U.S. gerne vermeiden
Zooplus hat auf Josera High Energy 50% Rabatt
Ich habe meinen Maliwelpen auch viel mitgeschleppt. Entweder in meinem Nacken oder im Wanderrucksack.
Der hatte so um die 7kg
Ich finde, dass das eine super individuelle Sache ist.
Ich muss für meine Gassirunde an mindestens 15 Häusern mit pöbelnden Hunden vorbei und die Strecke ist echt nicht lang. Ausweichen würde in einem kompletten zickzacklauf enden und wenn ich an allen zügig vorbei gehen soll, könnte ich auch gleich die ganze Strecke joggen….
Nervt mich schon, durch die Dauerbeschallung, aber wenn das für die Halter und die Nachbarn fein ist, ist das halt so.
Selbst mein zum Pöbeln neigender Jungspund hat recht schnell rausgehabt , dass das völlig unbedeutend ist und meine Hunde schlappen da einfach vorbei.
In weniger dichtbesiedelten Ecken stört mich das überhaupt nicht.
Ich habe meinen Garten mit zwei Zäunen gesichert, so dass gar nicht an der Straße gepöbelt werden kann, sind die Hunde Mal mit vorne darf auch nicht gebellt werden, nervt mich extrem und die Nachbarn haben schon genug Beschallung durch andere Hunde.
Betritt jemand mein Grundstück und bleibt vorm zweiten Zaun stehen, dürfen die Hunde eskalieren. Kommt selten vor, der Zaun ist hoch und dort muss auch niemand stehen.
Aber das eine schließt ja das andere nicht aus.
Im Endeffekt muss deine Freundin ja mit dem Trainer, dem Ausbildungsweg klarkommen.
Gibt da sicher auch unterschiedliche Philosophien.
Aber es schließt sich definitiv nicht aus, dass ein Hund früh an die Spürarbeit herangeführt wird und trotzdem Ruhe lernt
Ich bau das Anzeigeverhalten auf, sobald meine Hunde bei mir einziehen. Ist mit das erste was ich Anfange, da ich da einfach viele Dinge mit aufbaue die ich eh benötige