Beiträge von Boerkur

    [Externes Medium: https://youtu.be/-IQV65jEUCM]



    Nur so halb Detection, aber wüsste auch nicht wo es sonst rein passt. Immerhin zeigt er dabei auch Kong an xD


    Für den Frührentner steht Mal wieder Hard Surface Tracking auf dem Programm. War ganz lange für mich leider nur noch notwendiges Pflichtprograaa, aber da jetzt das "du musst aber" wegfällt, gewinne ich wieder richtig Spaß an der Arbeit :-)

    Gefahrenabbwehr und man muss die Bevölkerung schützen nach grausigen Vorfällen. Ist das vordergründige Argument in Sachen Gebrauchshundesport.

    Das ist ja finde ich gerade so fatal.

    Das da eine Scheinsicherheit hergestellt wird, weil das böse scharfmachen jetzt verboten ist.


    Leider verhalten sich da auch viele aus der Sportecke echt nicht schlau und das Wording ist häufig von vorgestern. Das macht es auch einfach schwierig. Auf der anderen Seite scheint eine sachliche Diskussion halt auch einfach nicht erwünscht zu sein.


    Das die allermeisten Beißvorfälle nicht mit im SD geführten Hunden vorkamen wird da halt einfach Mal verdrängt. Aber es wurde auf jeden Fall irgendwas gemacht.


    Bei den alten Bildern in unserer Diensthundschule sieht man Schnauzer, Boxer, Terrier, alle die eben noch früher im Schutzhundesport geführt worden, aktuell sind die mit dem Wegfallen in dem sportlichen Bereich auch aus dem Dienst verschwunden.


    Mit Technikkissen oÄ müsste man aber ja rein theoretisch noch Arbeiten dürfen, oder?

    Die Gase wurde wohl nur kurz aufgelegt? Habe mich noch nicht durch den kompletten Bericht gekämpft.

    Finde das schwer zu beurteilen, ohne den Ausbildungsweg und die Art der Überprüfung zu kennen.

    Wäre spannend zu wissen, ob die Hunde Double Blinds in der Ausbildung kennen gelernt haben und wie generell der Aufbau ist und ob frische menschliche Witterung explizit gegen gearbeitet wurde.

    Auch die Gerichtsverwertbarkeit unterscheidet sich ja von der in D.


    Ich persönlich war aber auch immer sehr froh, wenn die Forensik die Anzeige meines Hundes bestätigt hat.


    Bin auf die Folgen gespannt. Gerade wenn die Hunde als Beweis und nicht nur als Indiz zugelassen sind, könnte das ja einige Gerichtsverfahren kippen.

    Wir wissen ja nicht, was der Hund sich als Geruchskomponente nimmt.

    Nimmt er sich eine Geruchskomponente, die sowohl in rosa, als auch in blau und rot ist, wird er das mit Anzeigen. Bringt man dem Hund dann bei, dass rosa und blau, nicht zum Erfolg führen, wird er es nicht mit Anzeigen.


    Mein Hund hat am Anfang Kondome mit verwiesen. Da scheint es irgendeine Komponente zu geben, die gleich ist.

    Hier hat es viel gebracht meine Hunde ins Platz zu legen und dem anderen Hund wirklich ein paar Schritte entgegen zu gehen. Finde ich persönlich für mich vom Handling auch einfacher. Besonders beratungsresistente halte ich fest oder Leine ich an. Seit ich sagen kann, daß der eine Hund krank ist und daher unter gar keinen Umständen Kontakt haben darf, sind die Diskussionen auch kürzer. Gepökelt wird hier nicht und ich übe kontrolliert Kontakt an der Leine, aber hier sind einfach auch viele super aufdringliche freilaufend Hunde, und Nase direkt in den Hintern rammen, finden meine dann doch nicht so super....


    Bin ich in einem Gebiet unterwegs in dem viele unhöfliche Hundebesitzer unterwegs sind, sichere ich meine großen Hunde mit Korb. Zum Einen sammeln die Leute ihre Hunde dann eher ein, ist der andere Hund aggressiv, kann ich diesen besser trennen und es entstehen nicht so schnell Verletzungen.


    Bis jetzt ist es mir einmal passiert, das ein freilaufend Hund an mir vorbei kam und dann auf meine liegenden Hunde drauf ist. Das war extrem ärgerlich, weil da Langzeitschäden bei meinem Althund geblieben sind. Vom Verhalten hat es ihn aber nicht beeinflusst.