Möchtest du das genauer erklären wie du den Hunden vermittelst nicht laut zu werden?
Ich glaube das ist immer sehr Situationsbezogen. Das Problem das meine Hunde zwischen den Übungen laut sind, hatte ich nie. Woran das liegt, keone Ahnung. Vllt. Glück, vllt. irgendwas im Aufbau, weiß ich tatsächlich nicht.
Und ansonsten zerlegen ich alles mögliche in zig einzelne Trainingsblöcke. Wenn ich jetzt als Beispiel die Sucharbeit im freien Gelände nach dem Zielgeruch nehme, Bau ich den Weg zum Übungsgelände, den Start der Suche, Sachverhalten, Anzeige, Anlegen der Signalhalsung, Lenken und Leiten usw. usw. nach besten Möglichkeiten alles einzelnd auf und kann dann eben gezielt nachsteuern, wenn es irgendwo Probleme gibt (zB ein Bellen beim Start in der Suche würde ich anders angehen, als fiepsen auf dem Weg zum Start oder Bellen beim Warten).
Nur als Beispiel für eine spezielle Aufgabe. Aber alle anderen Bereiche sind hier ebenfalls alle aufgedröselt. Natürlich kommt man da auch an seine Grenzen, für mich passt es aber so ganz gut