Beiträge von micky86

    Bei Spitz&Pawtners kann der Vorstand laut Vertrag entscheiden, dass auch Futter übernommen wird. Aber bei so einem winzigen Spitz ist das echt kein Betrag, den man mir finanzieren müsste.

    Allerdings vermitteln die nicht nach Ö.

    Btw. Ich möchte Euch Jacklyn vorstellen. Sie ist sechs Jahre jung und am 17.12.23 zu uns in Pflege gekommen. Vorher war sie drei Jahre in der Spitzrettung, weil sie niemanden an sich heranlässt und dann wohl auch beißt. Ich hab es noch nicht probiert und bin heile ;) Sie hat jedenfalls Angst vor mir und meidet mich. Gut vorstellbar, dass sie auch in Panik beißen würde. Das hat sie wohl schon mehrfach getan.

    Bisher:

    - Sie lebt bei uns im Wohnzimmer und wechselt dort zwischen den Körben hin und her

    - seit drei Tagen läuft sie uns hinterher in den Garten, noch etwas hektisch

    - Wenn ich an ihr vorbeigehe, bleibt sie schon liegen

    - Sie kann gut fressen und ihre Kaustange durfte ich heute schon direkt vor sie legen

    - Sie ist interessiert

    - man darf sich nicht hinhocken, auch nicht weit weg im selben Raum. Dann gibt es ein "bruru", sie fühlt sich unwohl. Stehen geht besser.

    Tatsächlich war die Beschreibung so, dass sie sich wohl an anderen Hunden orientiert. Das ist hier (noch) nicht so, eher meidet sie besonders meine Mittelspitze. Die Zwerge findet sie gut. Meine Hunde ignorieren sie allerdings weitgehend, würden ihr allerdings gerne das Futter wegfressen :roll:

    Ich denke, ich lasse sie erstmal noch ein paar Wochen ohne Stress ankommen und bis auf gelegentliches Leckerchen fallen lassen passiert nicht viel. Vielleicht setze ich mich mal zwanglos auf den Boden. Blickkontakt meide ich derzeit noch weitgehend.

    Ach ja, das ist das "Bruru":

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klar, kann es passieren, dass man kranke Hunde mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen hat (oder generell Hunde mit unterschiedlichen Bedürfnissen),

    Hat denn irgendjemand der Vielhundehalter schon mal zwei Hunde im Sterben + die anderen + eigenen Alltag überhaupt erlebt?

    Habe ich.

    Ich habe zwei meiner Hunde innerhalb von fünf Tagen nach jeweils langer Krankheit einschläfern lassen müssen, einer war ca. 18 Jahre alt und einer 10. Drei Monate später ist dann meine zweijährige Hündin ohne vorherige Anzeichen nachts einfach umgefallen und trotz meiner Reanimation in der TK gestorben. Vier Monate danach ist meine andere alte Hündin mit 15 verstorben. Ich habe also in einem Jahr vier Hunde verloren und die waren nicht alle alt.

    Also ja, ich weiß, was das alles heißt. Auch jetzt gerade habe ich eine ü15 Hündin (mit 11 aus dem Tierschutz übernommen), die Dank moderner Medizin noch gerne lebt, aber mit allen Begleiterscheinungen.

    Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

    Nein? Sporthund/Gebrauchshund hat ja auch was mit den Haltungsbedingungen zutun.

    Das hätte ich gerne erklärt. Was ist also anders daran, wenn ich acht Hunde im Agility führen würde? Meine Hunde also alle ein Hobby hätten und nicht nur einer, denn mehr ist das ja nun auch nicht. Was wäre dann anders an den Haltungsbedingungen, die mir dann freundlicherweise die Haltung meiner Hunde legitimieren würde?

    Ja, DU fragst dich und ICH frage mich halt auch. Vielleicht komme ich mal irgendwann in einen SoKa Thread und frage dort nach, wozu das alles so gut ist und ob nicht ein Labrador reicht.

    Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

    Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

    (wie gut können einen 8, 10, x Hunde denn eigentlich gleichzeitig begleiten?

    Naja, gar nicht. Das sieht man, wenn jemand mit zB 6 Hunden gleichzeitig angeleint los geht. Wenns dann irgendwann Freilauf gibt, gehts ja noch, nur angeleint ist das für alle doch nur furchtbar.

    Oder wie auf dem Foto von micky86, wo ein Kleinhund im Buggy mitgeführt wird. Hast du 2,3 größere Hunde, die nicht mehr die ganze Strecke schaffen, schiebst du 2 Buggys, oder du lässt sie zu Hause.

    Also beim IW mag das tatsächlich schwierig sein, aber Buggys gibt es mittlerweile tatsächlich für richtig große Größen. Wobei da ja auch andere Machbarkeiten im Weg stehen dürften. Kann man denn z.B. acht IWs, Neufis oder Doggen überhaupt alle zusammen z.B

    in irgendeinem Fahrzeug transportieren?

    Ja, DU fragst dich und ICH frage mich halt auch. Vielleicht komme ich mal irgendwann in einen SoKa Thread und frage dort nach, wozu das alles so gut ist und ob nicht ein Labrador reicht.

    Niemand ist das Maß der Dinge, und nur weil man selbst etwas nicht versteht, ist es deshalb doch nicht falsch!

    Habe ich irgendwo geschrieben es sei falsch? Ich habe es doch als meine persönliche Meinung geschrieben.

    Du verstehst nicht wieso Leute Sokas halten und findest sie unnötig. Ist ja ok und du darfst das so sehen.

    (Auch wenn das eine sehr...ähm...erwachsene Diskussionskultur ist).

    Also das mit der Diskussionskultur gebe ich sehr gerne zurück. Ich habe ja lediglich deine gespiegelt. Du findest mehrere Hunde unnötig, wenn nicht dein Maßstab erfüllt ist...

    Als erfolgreicher Hundesportler ist das heutzutage deine Arbeit.

    aber die Motivation für 8 Hunde ist doch im Endeffekt wurscht, solange die Hunde vernünftig versorgt und rassegerecht beschäftigt werden? Da sind Sportler doch nicht besser

    Ich bin -Überraschung- selbst Hundesportler (mit genau einem meiner acht Hunde) und glaub mir, bei Hundesportlern in meinem Sport (Agility) ist gar nichts besser.

    Eigentlich wollte ich mich aus dieser mittlerweile ja eher ermüdenden Diskussion zurückziehen, aber das hier ärgert mich einfach.

    Niemand ist das Maß der Dinge, und nur weil man selbst etwas nicht versteht, ist es deshalb doch nicht falsch!

    Ich z.B. verstehe null, wie man sich auch nur einen einzigen SoKa halten kann. Ist es deshalb falsch? Bin ich das Maß aller Dinge, dessen Senf dabei entscheidend ist? Für MICH muss es dann vielleicht gar keine mollossoiden Hunde geben, keine röchelnden Bulldoggen, am besten gar keine großen Hunde (Vorsicht, Ironie). Und jetzt? Soll ich nen Faden aufmachen und allen mitteilen, dass es sich meinem Verständnis entzieht, dass man eins oder gleich mehr solcher Riesenhunde hält, vor denen Menschen sogar Angst haben?

    Solche Posts sind einfach nur verletzend.