Beiträge von doll parts

    Ja, ich kenne das abholen auch, wenn man sich zufällig in der Nähe des Züchters befindet. Ansonsten wurde uns mehr als einmal nahegelegt, der gefundenen Taube den Hals umzudrehen oder sie einfach da zu lassen wo sie ist.
    Auch unsere TÄ können genug Geschichten erzählen, bei denen der Züchter des aufgesammelten Tieres nicht allzu gewillt war, auch nur einen Euro zu zahlen. Ich bin mir sicher, dass es auch nette Brieftaubenleute gibt, aber es gibt auch die anderen und davon nicht zu wenig. Als Taubenhilfe kann man damit noch umgehen, als Privatperson finde ich das schwierig.

    Mir fällt es aber auch wirklich schwer, Brieftaubensport mit Agility zu vergleichen. Die Tauben sind da ja vollkommen sich selbst überlassen, wenn sich da also eine verletzt oder einfach zu erschöpft ist, um weiterzufliegen, dann hat die halt einfach Pech und stirbt in den meisten Fällen. Mir fällt kein Hundesport ein, bei dem das so ist. Klar, kann ein Hund sich immer verletzen. Aber dann nimmt man den raus und kümmert sich drum und überlässt den nicht einfach sich selbst.
    Auch „Jede artgerecht gehaltene Taube hat das Risiko“ - ja das stimmt auf jeden Fall und ist einfach auch Natur. Ich sehe da aber einen Unterschied, ob eine Taube total getrieben in Höchstleistung einen Langflug in unbekanntem Terrain macht oder ob eine Taube die örtlichen Gegebenheiten und somit Verstecke kennt, mal hier hin fliegt, mal dahin flattert und eine ganz andere Kapazität hat, ihre Umwelt zu scannen.


    Generell ist es irgendwie interessant: „jeder“ schreit über Freigängerkatzen, um die sich keiner kümmert. Aber bei Tauben, die im blödesten Fall stranden, ist es plötzlich Kulturgut. Nur die blöden Stadttauben, die nerven natürlich. :D

    Auch den Aspekt Nutztier sehe ich da nicht. Das Brieftauben wirklich genutzt werden, ist schon eine ganze Weile obsolet.

    Für mich ist Brieftaubensport ein (Altherren-)Hobby zulasten der Tiere & wird vermutlich/hoffentlich aufgrund von Nachwuchsproblemen in naher Zukunft aussterben.

    Mal was ganz Exotisches: BRIEFTAUBEN.


    Also, die alte Variante, mit der man tatsächlich „Briefe“ verschicken konnte. Brieftauben fliegen nach Hause, klar, aber wenn ich jetzt des Nachbarkönigs Brieftaube bei mir habe, um ihm im Zweifel eine Nachricht schicken zu können, wie lange dauert es, bis die Brieftaube nicht mehr weg will, bis mein Schlag ihr Zuhause ist?

    Wir hatten bei der Stadttaubenhilfe schon eine Menge gestrandeter Brieftauben, die leider nicht mehr allein nach Hause gefunden haben. Da sich der durchschnittliche Brieftaubenhalter da leider nicht so für interessiert, sind die Tauben bei uns geblieben. Es sind viele Briefer früher oder später wieder abgedampft. Ob sie letztendlich wieder zuhause gelandet sind, kann ich aber natürlich nicht sagen. Die besten Chancen hat man, wenn die Brieftaube sich mit einer standorttreuen Taube verpartnert. Ich denke, wenn man sie auch ab und an mal Nachwuchs haben lässt, erhöht das die Chancen auch sehr.

    Frage zum Umgang mit Autismus:

    Wie würde ihr damit umgehen, wenn ihr bei einer Führungskraft Autismus als Grund für ein bestimmtes (für die Mitarbeiter negatives und belastendes) Verhalten vermuten würdet. Würdet ihr das aktiv ansprechen?

    (Hintergrund: Die Toleranz bestimmter Verhaltensweisen wäre wahrscheinlich mit einer solchen Erläuterung deutlich größer)

    Ansprechen gegenüber wem?

    Aber nee, fänd das irgendwie ziemlich übergriffig und unprofessionell. Muss meiner Meinung nach anders gelöst werden, als vermutete Diagnosen in den Raum zu werfen.

    Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

    Hund ist da, wo wir auch sind und unser Kater hat ne Katzenklappe.

    Hanse Merkur zahlt keine goldakupunktur ? Ich überlege gerade ob das wichtig ist 😅

    Glaub, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich war es gar nicht wichtig - ich halte nichts von Goldakupunktur. Wenn sich meine Meinung ändern sollte, würde ich den sauren Apfel beißen und es selbst bezahlen. Aber das ist tatsächlich kein Ausschluss, der mir irgendwie Kopfzerbrechen bereitet.

    Aber es gibt ja auch viele Leute, die davon total überzeugt sind - da sieht die Entscheidungsfindung vllt. ganz anders aus.

    Also ich finde die Innenstadt schon echt hübsch und würde sagen, dass die sich irgendwie lohnt. Aber ist halt ne Innenstadt: es gibt zig Läden, viele Leute, … - für mich persönlich jetzt eher nix :D


    Völkerschlachtdenkmal finde ich zum Beine vertreten schon auch cool, da kann man auch einfach kostenlos draußen rumlaufen. Das wiederum füllt aber keine 2h. :D

    Zum schlendern finde ich sonst den Karl-Heine-Kanal ziemlich nett und sowas wie die Baumwollspinnerei.

    Wir haben so ein Flocke-Hundebettchen. Weiß jemand ob man den Innenteil waschen und im Trockner trocknen kann?

    Das kleine Kissen in der Mitte war etwas mitgenommen. Jetzt hab ich's zum Einweichen in die Wanne geworfen und später wollte ich es im Trockner trocknen, aber überlebt es das? Nicht, dass ich nachher einen großen geschmolzenen Klumpen habe.

    Überlebt. Aber stell dich drauf ein, dass es nicht mit zwei, drei Durchgängen getan ist, vor allem wenn man die Flocke vorher nur händisch ausdrückt. Finde, diese Memory Foam Schnipsel da drin sind nicht unbedingt für waschen/trocknen gemacht.


    Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich habe meine Flocke (mittlere Größe) bestimmt insgesamt 24h im Trockner gehabt und dann noch tagelang draußen auf dem Balkon. Aber da war auch der Aussenkringel bei - nur das mittlere Kissen geht sicher einfacher. So halbwegs trocken war es schnell, aber noch sehr lange restfeucht. :D

    Haben wir auch schon so gemacht, die Taube war allerdings kopflos und aufgebrochen, da hatten wir echt keine Lust, die anzupacken. Wir haben ganz stumpf nen Eimer drübergestülpt, damit die Hunde nicht drangehen, und nach einem Winter waren dann auch nur noch Knochen und ein paar Federn da.

    "Meine" war außen völlig unversehrt, die kann da auch noch nicht lange gelegen haben - heute morgen war die da jedenfalls noch nicht. Aber selbst wenn... Kadaver auf'n Spaten geschoben und so in den hinteren Gartenteil transportiert. Nen Eimer hätte Masha easypeasy umgestoßen, die kennt da nix (leider).

    Lovleydog und doll parts : Die Newcastle-Krankheit bzw. die Taubenvariante hatte ich gar nicht aufm Schirm, dabei ist das ja nicht soo weit von hier. Gibt ja aber eh allerhand Vogelkrankheiten, die mehr oder weniger dauerhaft im Bestand sind bzw. nicht mehr wegzukriegen sind.

    Ich schiebs einfach mal darauf, dass diese eine Taube einfach tot ausm Himmel in meinen Garten gefallen ist. |)

    Würde mich da auch nicht verrückt machen. :) Zumal es für dich und die Hunde ja so oder so ungefährlich ist. Sie wird schon an irgendwas gestorben sein, aber das passiert ja nun tagtäglich. Hätte es ähnlich gehandhabt wie du.

    @Karpatenköter

    Das Tierheim Berlin ist wohl wegen der Newcastle Krankheit geschlossen. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, aber nicht das du da ne verseuchte Taube im Garten hast.

    Tauben haben ja meistens PMV, die Taubenvariante von Newcastle. Ich weiß jetzt nicht, was genau diese eine Taube im Tierheim hatte, aber ich kann dir mit großer Gewissheit sagen, dass Berlin (und quasi alle Orte, an denen es Stadttauben gibt) ne ordentliche Zahl an PMV im Bestand haben. Man geht davon aus, dass es eine hohe Zahl an Trägern gibt, die aber nie auffällig werden. Und dann gibt es natürlich immer wieder die, bei denen es ausbricht.

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass diese eine erkrankte Taube im Tierheim jetzt nicht das Risiko einer Verseuchung enorm in die Höhe schiessen lässt. Zumal es ja auch zig andere Gründe gibt, an denen so ne Taube draußen stirbt. Insbesondere Stadttauben verhungern leider oft einfach.