In etwa 1 km Radius um Dorf und Touristenattraktionen trifft man hier leider auch regelmäßig Hörtnix-Tutnixe, meist entweder Hunde von Urlaubern, die der Meinung sind, ihr Fifi müsse sich hier mal so richtig austoben oder Familienhunde, die sich als nicht selbsterziehend heraus gestellt haben.
Obgleich hier in den diversen Naturschutzgebieten Leinenzwang herrscht, hält sich auch dort da kaum jemand dran.
Kommt man aus diesem Radius raus, trifft man kaum noch jemanden.
Meine Erfahrung ist, dass Tutnix-Halter deshalb oft gar nicht erst rufen, weil der Hund ohnehin nicht hört. Warum sie einen nicht-abrufbaren Hund allerdings ableinen, verstehe ich bis heute nicht wirklich... Ich an deren Stelle hätte Angst, dass meinem Hund etwas passiert, wenn ich ihn nicht kontrollieren kann (Tritt vom Pferd, Beißerei, vom Trecker angefahren usw.). So weit denken die aber entweder nicht oder erwarten, dass alle anderen auf ihren Hund aufpassen.
Hinzu kommt, dass die entsprechenden Halter neben mangelnder Empathie und Rücksicht auch meistens null Ahnung von Hunden haben und nicht darauf kommen, dass 3 Hunde eben nicht bedeuten, dass man seinen da einfach hin lassen kann ("die 3 vertragen sich doch auch!"), sondern eben wegen Gruppendynamik und Zusammenhalt untereinander erst recht keine distanzlosen Rüpel erwünscht sind.
Da viele Leute dann auch noch mit Anzeige drohen, wenn ihr Hörtnix ungebremst in uns reinbrettert und eine Schramme kassiert, obgleich ich rechtzeitig "nicht ran lassen" gerufen habe und der Fehler bei ihnen liegt (nicht-abrufbaren, aufdringlichen Hund unkontrolliert laufen lassen), wehre ich inzwischen massiv ab. Auf so ein Theater habe ich keine Lust. Da ich aber nur noch in einsamen Gegenden unterwegs bin, kommt das nur noch sehr selten vor.