Beiträge von Javik

    Nun sind wir in der Hundeschule beim Triller down angekommen. Hier wird, wenn der Hund nicht auf Triller liegt, körperlich auf den Hund eingewirkt, dieser wird zu Boden gedrückt. Jette kann das gar nicht leiden. Sie fängt sofort an mich zu besänftigen und wird ganz aufgeregt und nervös, weil sie solch ein Verhalten von mir nicht kennt („brauchen“ wir nicht, mag ich nicht). Ich übe das Triller zuhause sehr kleinschrittig und über Futterbelohnung mit ihr, da merke ich durchaus Fortschritte.

    Nun schallt mir in der Hundeschule entgegen, ich wäre zu nett zu Jette. (Als kleine Randbemerkung: wir sind die absoluten Streber was den Grundgehorsam angeht. Kein anderer Hund in der Runde ist so auf seine Führerin konzentriert wie Jette auf mich…)

    Der Triller down müsse vom Hund mit absolut negativer Konsequenz behaftet sein, damit er im Notfall wirkt.

    Heißt das ihr habt das Down nicht aufgebaut, sondern macht es jetzt gleich komplett negativ, wo der Hund noch gar nicht weiß was er überhaupt tun soll? Dann ist das Schwachsinn.

    Ich baue meine Hunde (GM und DL, auch jagdlich geführt) positiv auf und sichere dann negativ ab. Sprich der Hund lernt mit Leckerli und Klicker usw. was von ihm erwartet wird, soweit möglich auch mit Erhöhung des Schwierigkeitsgrades usw. Und ich achte peinlich genau drauf, dass der Hund, gerade bei den etwas problematischeren Kommandos, niemals nie lernt, dass er dieses Kommando nicht befolgen könnte, während ich es aufbaue.
    Irgendwann aber sind wir früher oder später an einem Punkt, meist Richtung Pubertät, wo der Hund dann tatsächlich schlicht und ergreifend keine Lust hat und/oder was Besseres zu tun hat. Und da werde ich dann tatsächlich sehr hart und setze das absolut rigoros durch. Einfach, weil dein Trainer da nunmal nicht ganz unrecht hat und weil ich nicht riskieren will, dass da diskutiert wird, weil ich zu zimperlich dran gehe, der Hund lernt, dass er doch nicht muss und ich im Endeffekt immer grober und grober werden muss um mich durchzusetzen. Dann lieber einmal richtig und dann ist Ruhe (zumindest bis nach der nächsten DJ Saison...)

    Ich hab mir vorhin nen Döner geholt und weil ich warten musste, die Zertifikate, die an der Wand hingen, gelesen.

    Da stand bei den Zutaten für beide Drehspieße (Scheiben-Rindfleisch und Geflügel-Hackfleisch) Milch dabei. Und zwar ziemlich weit vorne, glaub an 3. Stelle nach Fleisch und Zwiebeln.

    Warum? Also warum ist im Dönerfleisch Milch? Das macht für mich absolut gar keinen Sinn???

    Wegen der Enzyme um es weicher zu machen vielleicht? Also, dass es da eingelegt wurde.

    Alles gut. ;)
    Aber das ist ein gutes Beispiel für das was ich meinte, dass es hier wohl auch einfach bisschen an einer einheitlichen Definition mangelt. Gut erzogen und nett meinte ich nämlich nicht, das würde zB auf sämtliche Hunde meiner alten Rettungshundestaffel zutreffen und die waren sicher nicht langweilig.
    Ich hatte eher sowas wie die (verfettete) Nachbarshündin im Kopf. Der nennt die auch gut erzogen, dabei hört die eigentlich mieserabel. Ist aber egal da die nichts macht außer neben einem stehen oder neben einem schnüffeln, mit jedem Hund problemlos, in jeder Situation problemlos, watschelt nicht weiter als wenige Meter von einem weg, rentn auch nicht aus irgendeinem Grund weg oder so, hat aber auch gar nicht erst keinen Bock irgendwas mit einem zu machen. Die existiert einfach so neben einem. Total unkompliziert und der Traum vieler HH die ihren Hund einfach nur so als Beistellhund wollen. Ich würde sie nicht haben wollen, mit der kann man ja nichts anfangen außer füttern, streicheln und um einen rum existieren lassen.

    Nachtrag: Und gerade eben gab es Nacktschnecke zum Frühstück...

    Okay, Kritik ist angekommen, wir stellen doch etwas früher auf Frischfutter um als geplant.

    Wo genau hast du den her? Bräuchte auch noch einen, der nacktschnecken vernichtet

    Aus dem Spessart. Aber die sind aktuell ausverkauft.
    Ich würde ja anbieten Dio eine Weile vorbei zu schicken, aber ich weiß nicht ob Theo dir jemals verzeiht, wenn du ihm das antust.

    Ja, aber Einheimische machen das in diesen Ländern ja nicht wegen der Trophäen und... selbst als professioneller Artenschützer erkenne ich an, dass jemand sein eigenes Leben und das seiner Familie über das eines bedrohten Tieres stellt und der damit auch im Recht ist. Und kein Touristischer Anreiz sorgt dafür, dass die bedrohten Raubtiere keine Herden mehr reißen, wenn sie zu nah ans Dorf kommen. Also dieser Konfliktpunkt bleibt dann trotzdem bestehen.

    Und wenn es eine geschützte Tierart ist, wie du geschrieben hast, dann ist es nicht erlaubt. Es gibt dazu internationale Verträge. Wie sehr die durchgesetzt werden mag vereinzelt eine andere Sache sein, aber verboten ist es dan nunmal offiziell trotzdem.

    Naja, ich versuche immerhin gerade zu verstehen, wo du deinen Punkt siehst... Hättest du vielleicht mal ein konkretes Beispiel?

    Nachtrag: Und gerade eben gab es Nacktschnecke zum Frühstück...

    Okay, Kritik ist angekommen, wir stellen doch etwas früher auf Frischfutter um als geplant.

    Dir wurde schon die Bedienungsanleitung mitgegeben!? Da steht drin, dass du den Zwerg auch ab und zu mal füttern musst :lachtot:

    Füttern muss ich den auch noch?

    :verzweifelt: Son Welpe ist schon echt viel Arbeit

    Wir hatten gestern einen richtig guten Abend. :ugly:

    Ich komme aus dem Bad, Welpi schlüpft rein. Welpi wieder raus geschmissen und die Türe zu gemacht. Kurze Zeit später war Dio ganz still und leise und vor allem weg. Das ist natürlich immer alarmierend, also Welpi gesucht. Aber der war nirgends! Durch die ganze Wohnung gerannt, Welpi gerufen... der war weg!

    Bis ich am Bad vorbei bin und hinter der Türe ein leises Motzen gehört habe. Türe auf und Dio kam rausgetappelt. Ich weiß nicht ob der sich da durch teleportiert hat, oder die Türe auf und wieder zu gemacht hat, aber ich schwöre der ist nicht in der halben Sekunde in der ich die Türe hinter ihm zu gemacht habe da rein! :ugly:

    Danach saß ich gemütlich am PC, als Argos mich angestupst hat, Jogginghose, schön kompakt zusammengeknüllt, im Maul = Zeit für Gassi.

    Okay, Hund die Jogginghose abgenommen und sie über den Stuhl gelegt und mich fertig gemacht. Als ich mich zu den Hunden umgedreht hatte, hatte er die wieder im Maul, wieder schön ordentlich als Päckchen.

    "Argos spuck die Jogginghose wieder aus."

    Argos: :skeptisch2:

    "Argos aus"

    Argos: :skeptisch2: :skeptisch2:, hat sie dann aber in Zeitlupe hergegeben.

    Ich mache also die Halsbänder dran, will die Tür öffnen...

    "Argos jetzt lass endlich die verdammte Jogginghose in Ruhe! Die kommt nicht mit!"

    Argos: :skeptisch2:

    Jogginghose gepackt, war übrigens wieder fein ordentlich kompakt getragen, und die Türe geöffnet. Dann lässt er normalerweise freiwillig los, weil er ja raus will und das wichtiger ist. Tja, gestern nicht...

    "Argos aus!"

    Hund gibt brav aus und rennt aus der Türe raus. Umgedreht, Leinen um die Schultern gelegt, Welpe hoch genommen, Türe zu gemacht.

    "Argos wie zum Teufel hast du...! Okay, wegen mir, nimm sie mit. Aber die trägst DU! Den ganzen Weg! Ich schleppe dir nicht dein Zeug hinterher!"

    Argos: :hurra:

    Er hat die Jogginghose wirklich die komplette Dreiviertelstunde durchgehend getragen, immer schön als Paket, dass kein Bein irgendwie am Boden geschleift ist. Danach hat er sie daheim auf den Boden fallen lassen und seitdem nicht mehr beachtet, kein Interesse mehr dran gehabt. Aber die musste UNBEDINGT auf diesen einen Spaziergang mit!

    Gleicher Spaziergang... Dio kläfft hinter mir irgendwas auf der Straße an während er drumrum springt. Ein riesiger Laufkäfer, bestimmt 4 cm lang.

    Naja gut, lernt Welpe jetzt Käfer kennen und ich bin weiter gegangen. Hinter mir ging das Gekläffe aber weiter, also wieder umgedreht. Dio ging kläffend rückwärts, der Käfer scheinbar hinterher. :mute:

    Während ich Dio noch ausgelacht habe, macht der plötzlich einen Sprung nach vorne und dann *knarpsknarps* hat er was gefressen. :shocked:

    Ich habe kurz dumm geschaut, aber der Käfer war noch da... Nächster Sprung, wieder *knarpsknarps*, wieder war der kleine Punkt des Käfers noch zu sehen.

    "Dio was frisst du da?"

    Ich gehe hin und sehe gerade noch, dass der Käfer keine Deckflügel mehr hat, als Dio den dritten Fangsprung gemacht hat... *knarpsknarpsknarps* und der Käfer war weg.

    Der hat tatsächlich den Käfer gefressen. :lepra: Der hat gerade eben so überhaupt in sein Maul gepasst.

    Ich finde es traurig und erschreckend, dass man einen ausreichend erzogenen Hund, der im Alltag keine Probleme macht als "langweilig" betitelt.

    Sorry, das ist doch genau der Punkt an dem der Spaß anfäng, wenn ich mich nicht mehr mit den "muss er lernen, damit der Alltag gut ist" rumschlagen muss, sondern mich auf die Dinge konzentrieren kann, die gemeinsam Freude bereiten.

    Ich denke das ist auch so bisschen eine Frage was man dann als ausreichend erzogen und Baustellen usw. definiert.
    Ich finde einige Hunde die andere gut erzogen nennen würden langweilig, weil die einfach kein "ich" zeigen. Die sind einfach dabei, einfach unsichtbar, wie ein Schatten und nie etwas anderes. Fände ich doof.
    Auf der anderen Seite werden hier auch teilweise Dinge gelistet nach denen zB Argos ein langweiliger Hund wäre (abzgl. Jagdtrieb, aber der soll in seinem Fall ja sein). Und der ist definitiv nicht langweilig :ugly:

    Ist wohl ein bisschen persönlicher Geschmack, aber wohl auch viel dem geschuldet, dass jeder sich etwas anderes vorstellt. Wenn wir hier im Kreis beisammen sitzen würden und ein paar hunde vorgeführt werden würden, dann glaube ich würden die Meinungen gar nicht sooo weit auseinander liegen, wie es hier teilweise den Anschein hat.

    Zum einen wird der Hund ja nicht mit 50 kg geboren.

    Dann, meine beiden Großen haben zusammen so um die 75 kg. Die kann ich auch halten, sprich so 30 kg, 35 kg mit einer Hand geht auch. Das Problem dabei wäre eher, dass die in unterschiedliche Richtungen ziehen und ich früher oder später über einen drüber stolpere, aber rein von der Kraft her geht das. Der Trick ist den Hund vorn auszuhebeln, dann verpufft ein Teil der Kraft, weil sie schräg nach oben und nicht nach vorne gerichtet ist, sein Schwerpunkt liegt höher, er kann die Hinterbeine schlechter und die Vorderbeine gar nicht einspreizen.
    Und mit Erziehung dazu braucht man das nicht. Also kann gut sein, dass ein Hund sich da auch mal in die Leine stellt. Aber zwischen in die Leine stellen und wirklich mit voller Kraft reinhängen ist auch nochmal ein bedeutender Unterschied. Mit etwas Erziehung wird Zweiteres recht selten.