Beiträge von Co_Co

    Hm hier klafft ehrlich gesagt nichts auseinander.

    Liegt aber sicherlich daran das ich sehr bewusst diesen Typ Hund gewählt/ ausgesucht habe und mein Leben auf dieses Hobby ausgerichtet habe .

    Was andere HH tun ist mir egal, find das meist sehr unausgewogen und schade für die Hunde was ich mitkriege aber - nicht meine Baustelle.

    Wenn hier so wie die letzten Monate z.B nicht 2-3x wtl SD stattfindet und nur der Rest merkt man das den Hunden an .

    Er ist gereizter, sucht Konflikte etc und sie ist nerviger unterwegs was Wild angeht.

    Aber sonst :ka:

    Das einzige was ich gern mehr / häufiger machen würde ist wegfahren ins Ausland mit den Hunden zum wandern und trainieren , das fänd mein Arbeitgeber außerhalb meines Urlaubs aber blöd und nur für ein WE 1.000 km und mehr eine Strecke ist etwas anstrengend|)

    Ich sehe da durchaus ne nicht zu unterschätzende genetische Komponente. Gibt ja genug Hunde mit Allergien/ Unverträglichkeiten die lustig eingesetzt werden weil ... Ja . Weil halt.

    Gewisse Zuchtformen beim Mali z.B sind da echt ne Katastrophe mittlerweile, da gibt es schon gewaltig Unterschiede wie robust und gesund die Hunde sind oder halt nicht.

    Lari&Fine ich kenn die PO.

    Du interpretierst da zu viel rein .

    Und ich kenne diverse LR.

    Ab davon das das allgemeine Ausbildungsniveau auf Prüfungen massiv gelitten hat in den letzten Jahren und damit auch die Richtweise wollen die LR idR das sehen was ich und andere bereits gesagt haben.

    Einen Hund der im Kommando steht und arbeitet.

    Ja, gibt überall so Experten wie das was Lionn beschrieben hat, ich kenn Gott sei Dank auch noch welche die bei sowas mindestens nen Rüffel verteilen oder abbrechen.

    Es ist ne Prüfung, da hat man nicht mit dem Hund zu quatschen und sonstige Faxen zu machen außerhalb der erwähnten maximal 5 Sek.

    Denn nochmal, nein Wege zwischen den Übungen gibt es dort nicht wie z.B im Obedience.

    Wäre das so wäre das explizit geregelt was da wie gestartet ist oder nicht.

    Meine Güte dann lass es doch einfach bleiben wenn sowas schon zu viel verlangt ist.

    Ehrlich es ist so unfassbar nervig, ewig diese Leier von " es heißt ja Begleithunde Prüfung, im weiterführenden Sport ist das was anderes ".

    Nein .

    Der Hund hat bei der RA in GS zu sein , wenn man aufmerksam die PO liest soll der Hund sich auf den HF konzentrieren und unverzüglich die Kommandos annehmen , während der gesamten Prüfung.

    Man soll da nicht spazieren gehen.

    Das ewige larifari richten war und ist Grütze, kommt ja nix gescheites bei rum außer das der Anspruch immer weiter sinkt und alles irgendwie durchkommt bei den entsprechenden LR (denen die Lizenz entzogen gehört mAn) .

    In der BH hast du im UO Teil keine Wege zwischen den Übungen.

    Der Hund befindet sich die ganze Zeit im Fuß Kommando.

    Kenn auch noch genug Richter die dummes rumschnüffeln, Geschnalze und solches Gehampel abbrechen und somit die Prüfung.

    Mit Recht .

    Selbiges galt und gilt mWn ebenfalls nächstes Jahr nach wie vor für IGBH 1-3 .

    Wenn ein Golden die selbe Aggressionsbereitschaft zeigt wie ein Rottweiler, egal in welchem Alter?

    Ja, dann hat der Golden einen an der Waffel.

    Das klingt jetzt irgendwie, als sei der Welpe völlig ausgeflippt und hätte den Teufel rausgelassen.

    :???:

    Genetik existiert , ebenso / vor allem Unterschiede im Verhalten/ Ausprägung bestimmter Verhaltensweisen etcpp.

    Das ist doch völlig normal

    Verstehen könnte ich es - das ist da alles völlig aus dem Ruder gelaufen und die Leute wurden damit total allein gelassen

    Hab ich eine andere Meinung zu. Das wäre Selbstjustiz und ist kein Kavaliersdelikt.

    Man kann auch Kinderschänder verstehen.

    Die Habens auch oft schwer im Leben.

    Wie niveaulos und abstoßend kann man sich eigentlich äußern.

    Ich hoffe die Person wird nicht gefunden. Man kann ihm/ihr eigentlich schon dankbar sein.