Habe es mal eben berechnen lassen:
": Ja, „okay“ aber eher am oberen Rand.
Aus den deklarierten Werten ergibt sich ein ω-6:ω-3-Verhältnis von ca. 8,8 : 1. Das liegt im praxisüblichen Zielbereich (< 10 : 1), ist aber ω-6-lastig. Für Haut/Gelenke wäre etwas mehr marines Ω-3 (EPA/DHA) wünschenswert."Oh danke, das ist ganz lieb von dir. Vielen Dank für deine Mühe.
Das heißt ich müsste noch schauen, dass Emily mehr Omega 3 Fettsäuren bekommt. Dann versuche ich mal mich schlau zu lesen wie ich das in den Hund bekomme.
Die Omega 3 Kapseln von DM sind da Recht hilfreich :)