Beiträge von Co_Co

    Ich bin nachdem eine Freundin von mir innerhalb von 2(?) Wochen bei fast 30.000€. TA Kosten war raus aus " Betrag X muss parat sein ". Es kann so schnell so unschön werden, völlig unvorhersehbar. Hund im Garten vergiftet , Zack 15.000€ Kosten ( ja live miterlebt) durch Behandlung, stationärer Aufenthalt, Komplikationen etcpp.

    Man muss da mAn einfach ehrlich und realistisch sein mit sich selbst. Allein die unterschiedlichen Berufe bringen Unterschiede der regulären finanziellen Spielräume mit sich .

    Ich persönlich kann mir einen Pflegehund auch nicht vorstellen. Das war bei den Pferden schon Scheisse was da immer wieder abging und der Grund ( temporär oder halt für immer) damit aufzuhören.

    Bei diversen Rassen alles außerhalb FCI ( oder KC des Landes) .

    Bei manchen Rassen ist oder wäre mir egal was dran steht oder nicht, da steht und fällt es einzig und allein mit dem was die Person/Personen tun. Und für mich sind bei "meiner" Rasse aktuell diverse eingetragene " Züchter" nichts als Vermehrer ohne Plan die den Markt bedienen ohne Sinn und Verstand.

    Menge der Hunde , Würfe und Haltung ist für mich nichts weshalb ich per se auf Vermehrer schließe/ schließen würde. Da gibt es einfach immense Unterschiede und mein persönlicher Anspruch meiner Haltung ist da schlichtweg fehl am Platz.

    Sternchen21 Lass das unnütze Ball spielen mittags und Leckerlies im Baum verstecken und mach was vernünftiges ihren Anlagen entsprechend. Das ist weitaus sinnvoller und gibt dem Hund mehr.

    Ja nun , wenn der Hund nicht hört gehört da natürlich ne SL dran . Ich würde halt kurze Leine und Freizeit komplett trennen, das ist idR einfacher für die Hunde.

    Was hilft dir nicht zwecks anspringen? Du schreibst selbst korrigieren klappt nicht. Ergo wirst du da einfach nicht der Mensch für sein der das emotionslos und trocken ernst meint und die richtige Intensität trifft. Dementsprechend wirst du Management betreiben müssen im abgewöhnen.

    Dieses " zu ihr gehen wenn sie liegt und streicheln" lass das doch . Das beschriebene Verhalten vom Hund ist reine Beschichtung / gefiddel/ Übersprung, reiner negativer Stress den du verursachst. Lass den Hund mehr in Ruhe wenn er rumliegt und auch wenn der hinterhergeht. Ignorier es, Guck den Hund gar nicht an wenn du was tust. Fokus weg.

    Hat sie die Möglichkeit sich täglich frei zu bewegen oder zumindest mehr als 2 Meter ?

    Meine Hunde wären in dem Alter alle nach zwei Tagen nervig gewesen an der Leine ohne Freilauf. In dem Alter war selbst flexi zu wenig .

    Machst du irgendwas Retriever spezifisches mit ihr ? Eure Hundeschule klingt nicht so .

    Das Warten bei Besuch und dann hindürfen erzeugt so immens viel Erwartungshaltung. Das würde ich anders angehen.

    Bezüglich anspringen - da musst du schauen was du für ein Typ bist. Manche Menschen können einfach nicht korrigieren dann muss man halt Management betreiben und viel über Alternativen machen .

    Zumindest hat er mehr Kompetenz als der Andrea :ka:

    Ich halt auch von MR nich viel aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre er es xD

    Das kannst du gern so sehen , ist für mich aussagekräftig genug.

    Für mich sind die auf einem Level am Nichtskönnen. Achso doch , Hunde massiv bedrohen und einschüchtern ohne jeglichen Verstand und das nett vermarkten , DAS können die beiden gut !

    Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.

    Gibt's hier. Habe mich selber zeitweise um so einen Hund gekümmert. Die Erfolgsaussichten eines solchen Trainings stehen und fallen mit dem Besitzer. In dem speziellen Fall war es nur verschwendetes Geld und Stress für den Hund.

    Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, das macht den Hund nur noch mehr zur Ware, als er ohnehin schon gemacht wird.

    Das gibt es nicht in dem Ausmaß in D, nein. Vereinzelt ja aber nicht so.

    Was man da persönlich/ ethisch von hält ist eh ein anderes Thema.

    Zitat aus dem aktuellen Martin Rütter Podcast:

    "Ich schätze das ja, dass das auch viele junge Leute auf Instagram kommen und Tipps geben, aber viele davon haben sich zwei Ridgebacks gekauft, haben 150.000 Follower und geben sich als Trainer aus, haben aber wirklich von Hundetraining so viel Ahnung wie ich von Astrophysik. Und das ist gefährlich."

    Ich verfolge Instagram nicht so regelmäßig, aber ich denke ich weiß wer da gemeint ist. Hatten die beiden irgendeinen Streit?

    Lustig das diese Inkompetenz in Person in Hinblick auf Hundetraining wen anders als Blender betitelt. Er hat sich auch nur gut vermarktet ohne was zu können .

    Mein Hund , meine Regeln. Ich kommuniziere was wie gemacht wird von mir im Handling und fertig. Wenn der TA etwas spezifisches zusätzlich möchte kommen wir entweder auf einen Nenner oder nicht.

    Bei akuten Notfällen ist das nochmal was anderes .

    Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.

    Ne Bekannte von mir macht sowas, kostet dann auch locker flockige 1000€ im Monat. Und wird in der Tat in Anspruch genommen.

    Aber das ist eher so ne Art „Bootcamp“ und kein Ankauf und Ausbildung von Welpen.

    Ich beziehe mich auch nicht auf Ankauf / Ausbildung von Welpen im Gebrauchshundebereich.

    Die Summe der Leute die privat sowas für Alltagserziehung nutzen ist in D einfach gering im Vergleich zu anderen Ländern.

    Was ich bei den Kaufpreisen von "nur" Begleithunden nicht verstehe:


    Ich stelle mir jetzt eine fünfköpfige Familie vor mit Mutter, Vater, 3 Kinder und 2 Katzen z.b. Die wollen einen Familienhund aber haben keine zeit für einen Welpen. Da ist ja ein Hund mit solider Grundausbildung, der Kinder und Katzen gewöhnt ist ja Gold wert.

    Grundausbildung ist vielleicht für viele erfahrene HH etwas das vielleicht nebenbei passiert, aber andere müssen da schon Geld und viel Zeit investieren. Warum sollte der dann weniger kosten? Und für so eine Familie wäre dann auch eine Zzl oder/und eine Arbeitsprüfung eher uninteressant.

    Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.