Das ich den Futterrechner echt gern mag aber da doch eher dem vertraue was die Firma schreibt und meiner Erfahrung.
Und die ist nicht das dieses Futter wenig Energie liefert .
Das ich den Futterrechner echt gern mag aber da doch eher dem vertraue was die Firma schreibt und meiner Erfahrung.
Und die ist nicht das dieses Futter wenig Energie liefert .
Auch wir hatten ein schönes trainingsreiches WE und ich konnt mir viel mitnehmen aus dem heutigen Training am fremden Platz mit vielen Hunden und nebenan noch nem Fußball Turnier
Gruppe war er unsicherer , hat mehr Übersprung gezeigt aber ok. Grade dafür machen wir es ja.
EÜ auf dem Platz waren für mich wirklich zufrieden stellend , Box war Bombe , Pylo war er beeindruckt wegen der andern Hunde aufm Hinweg aber mei. Dasselbe beim abrufen , meine Hündin ist ja immer wenn sie an nem Hund vorbei musste (BH) nen Bogen im Abruf gelaufen, er wird aber langsamer. Ansonsten konnte er auch am Rand trotz Hunde mit mir kraulend entspannen
Und- er war viel viel viel ruhiger als letztes Mal. Lautstärke sowie generell in der Art, weniger hektisch.
Hat hier schonmal wer Magnusson gefüttert?
Ja das kann am Mais liegen , wär aber in Anbetracht dessen das im Platinum welcher enthalten ist schon komisch wenn der Hund erst jetzt so reagiert.
Meine Hündin hat immer so reagiert bei Mais im Futter .
Das light ist schon nen ordentlicher Füller im Magen , wirklich quellen wie z.B Extruder tut es nicht. Ist halt Flockenmischfutter, die Schmelflocken weichen ein , der Rest auch und dann hat man halt diese schöne Pampe
Futtermedicus in allen Ehren aber das kommt mir schon komisch vor , zudem habe ich das als recht gehaltvoll erlebt
Das Köbers ist mWn gebacken , wie normales Extruder ist das ja nun nicht.
Das hab ich auch schon oft erlebt. Oder generell "Übung xy find ich doof" und der Hund macht die auch eher unmotiviert.
Das hat nix mit nem unausgereiften TschGesetzt zu tun das da in anderen EU Ländern weniger Palaver gemacht wird. Bei bestimmten Rassen
Ich persönlich fänd es emotionslos betrachtet auch am sinnigsten den Hund zurück zu geben , Anzeige zu erstatten und sich selber auch nochmal zu reflektieren .
Das man eine Übung zB Fußlaufen völlig selbst bestätigend bekommt (also nicht nur positiv aufgeladen, und auch nicht als Brücke zu einer baldigen Belohnung)
und dass die Arbeit an sich das Tollste ist (ohne Belohnerei mit Futter und Spielie) —-
dieses Lied hör ich interessanterweise nur von Besitzern von Malis und LZ DSH.
Glauben werd ich‘s erst, wenn dieses Lied mal jemand singt, der einen Mischling oder Windhund im Obe führt.
Und eventuell auch nicht die Strophe: „im Fuß ist der Himmel auf Erden, wenn er nicht spurt bricht der Hinmel über ihm zusammen“ drangehängt wird.
Du scheinst zu überfliegen statt wirklich zu lesen..
Das was ich beschrieben habe sollte das Ziel sein. Natürlich bestätigt man , grade im Aufbau hochwertig und passend häufig.
Es ist zudem (auch wenn ich mich wiederhole) mAn einfach unfair dem Hund gegenüber den nicht so aufzubauen das der ne Prüfung durchhält.
Und nochmal- meine eigene Ridgeback X Hündin hab ich so aufgebaut auch bei andern Hunden hat das geklappt die kein Border oder Mali waren
Man muss halt wissen wie man das macht bei dem individuellen Hund. Unabhängig davon ob man sich jetzt auf die Einstellung zum arbeiten bezieht oder die Fußarbeit .
Der Wicht ist derzeit auch ganz dezent im Testosteron Rausch Aber war zu erwarten und wird einfach weiter dran gearbeitet.
Meine Hündin sowie der alte Rüde hatten durch die (med notwendige) Kastra Bilderbuch mäßige Probleme. Super ätzend und sofern nicht notwendig wird es hier nicht passieren. Inkontinenz und Probleme mit Verletzungen am Bewegungsapparat sind einfach nicht schön , grade wenn man die Hunde sportlich führt.
ShaCo was hat das bitte mit Rasse-/Leistungshunden zu tun ?
Es liest sich bei der Beschreibung schlicht nicht so als ob der Hund eine , wie soll ich sagen , gute Arbeitseinstellung hat.
Das liest sich eher so als ob da etwas elementares im Aufbau versäumt wurde und das ist -> arbeiten ist geil auch ohne ständig bei der Stange gehalten zu werden mit Keksen/Spieli.
Und genau das find ich dem Hund gegenüber unfair nicht richtig aufzubauen bevor man mit Turnieren anfängt stattdessen bestätigt man hier, man bestätigt da weil der Hund sonst abflacht oder zusammen bricht oder halt Quatsch machen geht . Anstatt dieses Paket anzugehen .
Und wenn EÜ nicht so klappen wie sie sollen sehe ich persönlich einfach keinen Sinn da auf nem Turnier zu starten , ausser man hat tatsächlich die Chance es als Training zu nutzen. Wurd mir bei einigen Veranstaltungen nicht erlaubt in der Umgebung (und ich hab angeboten mehr zu zahlen , als letzte zu starten blablabla) .
Turniertraining kann man dennoch anders machen , es braucht für nen Hund der scheinbar (ich bezieh mich wie gesagt nur auf das was ich lese) schnell demotiviert so ne blöde Erfahrung nicht. Ist zwar weit verbreitet , ich pers. empfinde es dennoch als nicht gewinnbringend wenn ein gewisser Stand nicht vorhanden ist.
Und den erreicht man ohne Turniere - auch mit nem TS Mix , hab ich nämlich auch
Das abkippen in der Box/generell kann mAn wirklich gut nen Problem der Muskulatur sein , insbesondere wenn ich mich an die Bilder vor einiger Zeit von der Hündin erinnere :) Da wird ja grade aufgebaut und ich denke da sollte man einfach nen Auge drauf haben.
Der Quatschkopf war heute dank etwas Aufregung vor dem ersten Durchgang zu Anfang lauter, dann wurd es aber immer besser Gruppe ging richtig gut trotz fremder Hunde und den 2ten Durchgang hat er nur nur nur Spaß gemacht
Distanz wird besser , Kommandos verinnerlichen auch. Also nur weil Box und Pylon wenige Meter auseinander sind rennt man dann mit Hirn an auch nicht in freudiger Erwartung in die Box
Mir wär sie auch zu viel und grade bei Scheinschwangerschaften bzw davor ist es sinnig das Futter zu reduzieren.
Und ich denke auch wenn sie nicht scheinschwanger wäre würd das gut sein selbiges zu tun.