Und zwar völlig zurecht .
Beiträge von Co_Co
-
-
Find ihn von oben völlig ok, von der Seite her steht er etwas komisch "gedrückt" aber auch da seh ich jetzt nix dramatisches .
-
Hier werden doch Tipps und Anregungen gegeben , was entmutigt da? Leute die halt nicht meinen man muss das auf biegen und brechen versuchen weil "kann man schaffen" sondern soll sich das worst case durchaus mal ausmalen ?
-
Gegenfrage - warum muss man sobald es um Probleme geht immer alles schönreden , negieren und kleinreden?
-
Spricht nicht unbedingt für Kompetenz , sorry. Aber das tut das gesamte Vorgehen von dem man hier liest nicht.
Und das schließt alle Beteiligten mit ein, wenn ich als Erwachsener Entscheidungen treffe, muss ich halt die Konsequenzen tragen
Aber warum alle Rumänen extrem sein sollen, verstehe ich nicht. Hier sitzen zwei und die waren von Tag eins an ein Traum (zu Hause).
Zumal keiner hier den Hund live gesehen hat. Ein Trainer vor Ort würde wahrscheinlich Erleichterung bringen, da er das Verhalten der TE besser beurteilen könnte.
Ich habe nirgendwo geschrieben das ALLE extrem sind.
Mit keinem Wort
Nur das sie mEn einfach viel schwerer im Handling sind , auch wenn sie "aufgetaut" sind , einfach nen (logischerweise..) anderer Typ Hund sind als das was ausm südeurpäischen Raum kommt. Nichtmal die Maremmano Mixe aus italienischen Einrichtungen empfand ich als so.. schwierig.
-
Ich würde in ein paar Wochen (um nicht mehr Stress zu schüren wenn sie sensibel ist mitm Magen) mal schauen das sie z.B auf das Optiness umgestellt werden kann , generell nen Futter ohne Mais , mit KH und gern Pute oder Lamm als Proteinquelle.
Eventuell verträgt sie später ja auch Dose , dann kann man da noch mehr anpassen.
Wenn du da mehr wissen willst schreib ich dir gern ne PN .
Den Kong könntest du ja mit dem Futter füllen oder geht sie dann auch nicht dran?
Die Frage ist halt wie sensibel ihr Magen grade ist, selbst so nen Rinderohr könnte Durchfall verursachen. Einfach weil sie sowas nicht kennen wird. Oder Käse/Joghurt etcpp für den Kong oder Banane.
Lecken / kauen beruhigt.
Was du dir auch gut anschauen kannst wär TTouch. Da gibt es nen nettes kleines Buch mit DVD .
Sie lässt sich ja anfassen oder ?
Ja die Wohnlage ist echt.. puh. Hast du denn nen Auto? Also kannst mal rausfahren oder musst du auch für kleine Löserunden immer durch die Innenstadt...?
Danke für die Tipps, ich wusste gar nicht, dass die Futtersorte doch so einen Einfluss nehmen kann, finde ich sehr spannend.
Ich hab versucht ihn mit Futter zu füllen, selbst wenn ich da ihre Lieblingsleckerlies reinpacke oder Joghurt reinschmiere traut sie sich überhaupt nicht dran.
Sie hat schon ein paar mal Rinderohr, Rinderkopfhaut usw. bekommen und das hat sie zum Glück gut vertragen, ich war mir nur nie sicher wie oft ich ihr sowas geben darf. Täglich? Einmal die Woche?
Sie lässt sich manchmal anfassen. Wirklich begeistert ist sie nicht wenn ich sie zu lange streichle, aber sie bricht auch nicht in Panik aus.
Ja, ich habe ein Auto und wir fahren auch für die längeren Gassirunden immer ins Grüne raus. Ich wohne zum Glück nicht direkt in der Innenstadt, wir können also auch bei den kurzen Runden Menschenmassen ausweichen.
Das Thema ist auch sehr spannend . Ich schick dir mal ne PN
Kauzeug das getrocknet ist würd ich (wie groß ist sie denn?) angepasst an die Größe des Hundes maximal 2x die Woche geben, einfach weil das sehr viel Eiweiß liefert das minderwertig ist. Das ist gar nicht schlimm, aber in Massen vertragen das viele Hunde nicht so gut und es sind ziemliche Kalorienbomben .
Mit dem Kong würd ich mir nicht großartig Gedanken machen , lass den einfach liegen und kümmer dich nicht groß drum. Eventuell machts du (unbewusst) zu viel aufheben dadrum wenn sie nicht dran geht und sie versteht deine Körpersprache etc so das sie da nicht dran darf weil es ja DEINS ist.
Mit dem anfassen - schau dir einfach mal TTouch an. Ist nach Feldenkrais und es hilft erfahrungsgemäß wirklich gut.
Das ihr ausweichen könnt ist schonmal super, rausfahren würd ich derzeit 2x die Woche mit Abstand dazwischen. Damit sie viel schlafen kann, verarbeiten kann.
-
Erstmal frohes durchhalten im Examen , ich hatte es letztes Jahr (auch Physio).
Tiergestützte Therapie klingt immer nett, für mich persönlich sprachen da die massiv hohen Kriterien gegen. Einfach weil ich sowas nicht für meinen Hund will / das was man da braucht nicht mein Typ Hund ist.
Da würd ich ganz genau schauen wer dir da was anbieten will , da gibt´s nämlich auch viel Mist.
Zudem wird dich tiergestützte Therapie tendenziell auch an ne bestimmte Art Einrichtung binden , bestimmten Schwerpunkt ectpp. Und das ist hier bei mir in der Ecke primär Pädiatrie / Geriatrie, muss man halt wollen.
Dann scheint das dein erster Hund zu sein , das erschwert dann nochmal deine Sicht ohne das böse zu meinen.
Klingt süß das der Hund dich auswählt aber das war´s auch.
Wenn du in die tiergestützte Therapie willst musst du den Hund letztlich dafür passend aussuchen, wie ein Hilfsmittel der Therapie. Klingt hart aber ist so und wer dir was anderes erzählt mauschelt .
Mit den Arbeitszeiten im Job kommt es drauf an, eigentlich kann man grade in unserm Beruf viel spielen mit den Zeiten .
Generell kann man sich im /um´s Examen schon nen Hund holen. Aber muss man wollen und der Mensch für sein. Und ich denke nicht das man wenn man noch nie nen Hund hatte das tun sollte.
Mein 2t Hund zog da letztes Jahr ein, in meiner Lern-/Prüfungsphase . Hab ich nie bereut , allerdings hatte ich auch arbeitsmäßig schon vorher was anderes (keine Physio Stelle ) unterschrieben wo der Hund auch mitkonnte. Auch noch im Examen. Achja, bei ein oder 2 Prüfungen hatte ich ihn auch mit.
Ein Monat und dann komplett allein lassen wird kaum klappen sofern du keine Unterstützung hast.
-
Ich würde in ein paar Wochen (um nicht mehr Stress zu schüren wenn sie sensibel ist mitm Magen) mal schauen das sie z.B auf das Optiness umgestellt werden kann , generell nen Futter ohne Mais , mit KH und gern Pute oder Lamm als Proteinquelle.
Eventuell verträgt sie später ja auch Dose , dann kann man da noch mehr anpassen. Olewo Pellets würd ich auf Vorrat immer da haben , falls du mal was brauchst um die Verdaaung zu unterstützen.
Wenn du da mehr wissen willst schreib ich dir gern ne PN .
Den Kong könntest du ja mit dem Futter füllen oder geht sie dann auch nicht dran?
Die Frage ist halt wie sensibel ihr Magen grade ist, selbst so nen Rinderohr könnte Durchfall verursachen. Einfach weil sie sowas nicht kennen wird. Oder Käse/Joghurt etcpp für den Kong oder Banane.
Lecken / kauen beruhigt.
Was du dir auch gut anschauen kannst wär TTouch. Da gibt es nen nettes kleines Buch mit DVD .
Sie lässt sich ja anfassen oder ?
Ja die Wohnlage ist echt.. puh. Hast du denn nen Auto? Also kannst mal rausfahren oder musst du auch für kleine Löserunden immer durch die Innenstadt...?
Weil das ist das was echt stressig wird. Und ich wohn nichtmal in ner Großstadt , geschweige denn war meine Wohnsituation so als meine Hündin noch richtig durchgeknallt ist *gottseidank*
-
Siezen schafft Distanz , sollte man grade in solchen Situationen nutzen .
Aussagen alá "Siezen gehört sich weil alle älteren Leute Respektspersonen sind " find ich allerdings auch seit Jahren recht.. naja
-
Na klasse... Du hast doch sicher einen Vertrag mit dem Verein, was steht da denn bezüglich Abgabe drinnen, denn so leicht können die sich das auch nicht machen.
Das ist bei vielen kleineren Orgas so, da es sich um keinen absoluten Notfall handelt (wie z.B. einen bissigen Hund).
Selbst wenn es ein paar Wochen dauert, wäre zumindest das Ende in Sicht.
Spricht nicht unbedingt für Kompetenz , sorry. Aber das tut das gesamte Vorgehen von dem man hier liest nicht.