Beiträge von Co_Co

    Wenn der Hund mit 3 Jahren schon beginnt merklich zu altern ist das für mein Empfinden einfach arg.

    Auch wenn der dann nur 7 oder 8 wird, klar kennt er es nicht anders aber erstrebenswert oder schön zu reden ist das nicht mAn.


    Kurzes OT

    Die Oma meines Mali Rüden ist mit 8 Jahren übrigens noch auf der FMBB im IGP gestartet ;) Nur weil hier von verheizen die Rede war, richtig gemacht ist Hundesport kein verheizen oder verfrühtes altern per se impliziert..

    Meine Hündin (Ridgeback X?) ist bis zum Frühjahr diesen Jahres mit 10 Jahren auf Halbmarathon Nievau mit mir mehrmals gelaufen , hat letztes Jahr noch THS gemacht und Obedience und Dummy bis Anfang des Jahres.

    Und ich kenn mittlerweile einige gut alt gewordene Sporthunde, da kommen halt Gene und Kompetenz (in Bezug auf Vorsorge, training etc) des Halters zusammen.

    Ja, einmal hat der dem bedrängen nicht standgehalten und ein anderer hat ne Leine zerissen und nen Hund attackiert bei der Vereinsamung.

    Unser Dummytraining ist eben nicht das, was Dummyleute unter "intensiv" verstehen. Das sind ein paar Apporte beim Spaziergang einfach nicht, verglichen mit vielen AL-Golden und AL-Labbis, die schon früh lange und viel im Training apportieren.

    Das ist aber auch krass, wie früh die Hunde in D im ehrgeizigen Dummysport rangenommen (und teilweise auch verheizt) werden. Mit einem verantwortungsvollen Aufbau hat dieses Pushen noch nicht ausgewachsener Hunde nichts zu tun.

    Das ist ja nun bei weitem nicht nur in D der Fall:pfeif:

    Ich würd auch lieber direkt im Obedience oder IGP starten.. Der Verkehrsteil ist einfach mein Horror. Und letztes Mal wo ich weißer Hund war wurd mir wieder bestätigt warum.

    Du schriebst doch was davon nicht zeitig reagieren zu können und dann den Hund einfach an ne Flexi zu hängen ? Damit der Hund auf dich hört musst du doch erstmal reagieren und dann ne Flexi statt einfach nur stumpfe 2-3 Meter Leine kann ich nicht nachvollziehen. Muss ich ja auch nicht.


    -


    candysammy und DAS find ich pers z.B einfach too much , 5-6 Übungseinheiten am Tag und Welt gucken etc. Wobei letzteres dabei dann mEn meist zu kurz kommt.

    Ist nur mein pers Empfinden ,wenns passt ist das ja schön nur find ich sowas dann z.B wieder schon hart zu lesen.


    Und immer wieder ist es witzig was so für Hunde als "wahnsinnig triebig" dargestellt werden|)

    Sorry aber da muss man sich doch nicht wundern wenn Neulinge völlig irritiert sind und verwirrt zwecks Rassewahl/Auslastung. "Triebig" und triebig sind Unterschiede und da kämen wir wieder zum Thema Extreme...

    Bei nem SL Labi wird gemöpppert der müsse massig Auslastung erhalten weil halt und beim Border der darf nix muss immer Ruhe halten sonst tickt der aus.

    Merkt man es?

    DSH fänd ich nicht so passend hier , HZ ist ja meist doch etwas kompakter gebaut und ne LZ passt hier ja nun nicht.


    Was spräche denn gegen nen KHC ? Freunde von mir haben einen mit Ziel Reitbegleithund geholt, klappt prima bisher. Netter , unkomplizierter Hund was Auslastung angeht aber halt sensibel mit seinen Menschen und auch sonst. So kenn ich (!) die auch nur , manche mehr manche weniger.
    Müsste man halt auf die Zucht achten zwecks Nerven.


    Dalmis.. die die ich kenne würden durchaus passen sofern entsprechend erzogen. Die kann man mEn wirklich gut lenken bezgl Jagdtrieb und bei andern Hunden ja nu.. Rüden mal mehr mal weniger prollig, Hündinnen mal mehr mal weniger zickig. Ich find die eigentlich ganz cool als sportlichen "Nebenbeihund" .

    Ich hab die letzten Jahre egal ob IGP/THS/Obe/Agi lastiger Verein fast nur unterirdisch schlechte Prüfungen gesehen wo ich mich jedes Mal wieder gefragt habe wie in 3 Teufels Namen sowas durchgewunken werden kann.

    2 Rottis die aufeinander los sind, HF die nicht mit dem Rücken zum Hund standen in der Ablage , Hunde die Blätter jagen gegangen sind, Hunde die spielen gegangen sind miteinander, Hunde die das Schema kannten...

    Und dann muss man sich bei einigen rechtfertigen wieso man nicht "mal eben" ne BH laufen will weil man selber einen gewissen Anspruch (und Plan bezgl Prüfungsreife) hat ^^

    Mein Gefühl ist eher der bereits angesprochene Trend in Extreme abzudriften- da wird aus nem Collie ein Mali 2.0 gemacht weil der vlt ganz nett läuft und der braucht dann massig Auslastung weil der ja sonst hohl drehen würde. Damit wird dann teilweise ein Programm gefahren wo wohl jeder Hund hohl drehen würde.


    Oder man holt sich nen Arbeitshund weil hübsch und der wird dann runtergefahren bis zum erbrechen und muss sich damit abfinden. Weil der ja sonst bei Beschäftigung so ausflippt und generell gaaar keine Ruhe finden kann.



    Beides mAn unfair dem Hund gegenüber und viel zu häufig anzutreffen mittlerweile. Und bei beidem hab ich immer das Gefühl der jeweilige HH muss sich da was schönreden.


    Ja , mAn profitieren viele Hunde von "spezieller" Auslastung. Etwas das ihnen Freude bereitet und ihnen quality time mit dem Besitzer gibt oder auch einfach das Selbstbewusstsein , eigene Empfinden o.Ä stärkt.

    Deshalb muss man den Hund aber nicht in etwas pressen was dem nicht entspricht nur weil man selber Plan X hatte mit dem Tier.